Werben auf lokalsportessen.de

Regionalliga

RWE - kommt der BVB an die Hafenstraße?

Rot-Weiss Essen scheint hohen Besuch zu bekommen. Zur Saisoneröffnung soll Vizemeister Borussia Dortmund im Gespräch sein. Die neue Saison an der Hafenstraße wird am 26. und 27. Juli eröffnet. Zu diesem Anlass, könnte auch der Bundesligist von Dortmund zu einem Spiel an die Hafenstraße reisen. Das jedenfalls soll beim Sponsorenabend in der Privatbrauerei Stauder die Runde gemacht haben.

 

 

RWE – Torhüter Niclas Heimann wird Rot-Weisser

Niclas Heimann läuft ab der kommenden Saison für Rot-Weiss Essen auf. Der 23-jährige Schlussmann wechselt von Energie Cottbus zum rot-weissen Traditionsverein von der Hafenstraße. „Wir hatten sehr gute gemeinsame Gespräche, in denen uns Niclas neben seiner sportlichen Vita auch charakterlich absolut überzeugt hat. Dementsprechend froh sind wir, dass er sich für RWE entschieden hat“, so Sportvorstand Dr. Uwe Harttgen zur Neuverpflichtung.

 

Weiterlesen: RWE – Torhüter Niclas Heimann wird Rot-Weisser

Stefan Kühne ergänzt rot-weisses Trainerteam

Rot-Weiss Essen ergänzt das Trainerteam um Stefan Kühne. Der 33-Jährige beendete mit der aktuellen Spielzeit seine aktive Laufbahn und wird ab der kommenden Saison Co-Trainer von Marc Fascher. „Stefan Kühne hat bis zur vergangenen Saison selbst auf Drittliga-Niveau gespielt und ergänzt das Trainerteam damit um eine wichtige Komponente. Er kann sich in die Situation der Jungs hineinversetzen und wird dementsprechend in der nächsten Saison eine wichtige Rolle einnehmen“, so Sportvorstand Dr. Uwe Harttgen.

 

Weiterlesen: Stefan Kühne ergänzt rot-weisses Trainerteam

Rot-Weiss Essen gewinnt gegen Siegen

Rot-Weiss Essen hat im letzten Regionalligaspiel der Saison 2013/2014 einen versöhnlichen Abschluß gefeiert und mit 1:0 gegen die Sportfreunde Siegen gewonnen. Insgesamt war das Spiel weniger unterhaltsam - das Tor durch Abwehrspieler Jerome Propheter fiel erst gegen Ende der Partie, vorher hatte es kaum Torszenen gegeben. Wichtiger als das Spiel waren aber die Verabschiedungen zahlreicher Spieler.

Weiterlesen: Rot-Weiss Essen gewinnt gegen Siegen

RWE - Rodenberg wechselt in die Geschäftsstelle

Maik Rodenberg wird in der kommenden Saison nicht mehr für Rot-Weiss Essen auflaufen. Aufgrund andauernder Verletzungsprobleme beendet der Innenverteidiger mit dem Ende der laufenden Spielzeit seine Karriere. Den Rot-Weissen bleibt der 25-Jährige aber dennoch erhalten und wechselt als Trainee in die Geschäftsstelle von RWE.

 

Weiterlesen: RWE - Rodenberg wechselt in die Geschäftsstelle

RWE - Langlitz und Ivancicevic verlassen RWE

Alexander Langlitz und Damir Ivancicevic werden Rot-Weiss Essen zur kommenden Saison verlassen. Die auslaufenden Verträge des Duos werden nicht verlängert. „Man kann den Jungs keinen Vorwurf machen. Wie bei allen anderen Spielern hatten wir auch bei Damir und Alex immer das Gefühl, dass sie alles für den Verein gegeben haben. Am Ende sind es aber sportliche Gründe, die den Ausschlag gegeben haben, die Verträge nicht zu verlängern“, erläutert Dr. Uwe Harttgen die Entscheidung des Vereins.

 

Weiterlesen: RWE - Langlitz und Ivancicevic verlassen RWE

Rot-Weiss Essen verpflichtet Benjamin Baier

Rot-Weiss Essen nimmt Benjamin Baier unter Vertrag. Der gebürtige Aschaffenburger wechselt von Drittligist Darmstadt 98 zur kommenden Saison in den Essener Norden. „Wir freuen uns, dass wir mit Benjamin einen weiteren Spieler verpflichten konnten, der aufgrund seiner Qualität und Erfahrung in der kommenden Saison eine wichtige Rolle einnehmen kann. Langsam aber sicher nimmt der Kader Formen an“, so Sportvorstand Dr. Uwe Harttgen zur Neuverpflichtung.

 

Weiterlesen: Rot-Weiss Essen verpflichtet Benjamin Baier

Unterkategorien

Zusätzliche Informationen