Werben auf lokalsportessen.de

Regionalliga

RWE: Fußballfest mit Makel

„Mythos Hafenstraße unvergessen“ stand auf einem Banner, das die Gäste aus Bremen ausrollten. RWE spielt wieder vor vier Tribünen – und die Stimmung war eines Eröffnungsspiels mehr als würdig. Die Querelen rund um die etwas sterile Einweihung vor einem Jahr – vergessen. Der Wasserschaden im Herzstück der „neuen Bude“ – kein Thema.

Fotostrecke



Weiterlesen: RWE: Fußballfest mit Makel

Allbau ist erster Partner der Essener Chancen


Dieter Remy (li., Allbau) überreicht Masseur Karim Klümpers einen voll ausgestatteten Medizinkoffer für die erste Saison von RWE Team III in der Kreisliga (Quelle: Essener Chancen)

Die Allbau AG ist erster offizieller Partner des Vereins „Essener Chancen“, der im Frühling 2012 gegründet wurde und seitdem soziale Aktivitäten des Traditionsvereins Rot-Weiss Essen unter seinem Dach bündelt. Allbau unterstützt ab sofort verschiedene Projekte der Essener Chancen wie beispielsweise „Schule ist auf dem Platz“, bei dem Grundschulkindern in den Ferien Lerninhalte über das Thema Fußball beigebracht werden. Aber auch die Kinderwunsch-Aktion „Herzenswünsche“ oder das neue Team III, bestehend aus Akteuren von Essener Sozialträgern, werden gefördert.

Weiterlesen: Allbau ist erster Partner der Essener Chancen

Rot Weiss Essen - Cebio Soukou verletzt

Rot Weiss Essen Spieler Cebio Soukou hat sich beim Freundschaftsspiel gegen Werder Bremen offensichtlich schwer verletzt. Der Mittelfeldmann musste bereits in der 4. Spielminute vom Platz getragen werden. Soukou ist anschließend mit Verdacht auf eine Bänderverletzung in die Klinik gebracht worden. Es wird befürchtet, dass es sich um einen Kreuzbandriss handeln könnte. Eine genaue Diagnose steht allerdings noch aus.

 

Rot-Weiss Essen verliert das Fußballfest gegen Werder Bremen

Rot-Weiss Essen hat das Eröffnungsspiel der neuen Westribüne gegen Werder Bremen mit 0:2 verloren. Trotzdem machten die 11500 Zuschauer das Stadion Essen zu einem echten Fußballtempel. Das die beiden Fanlager eng miteinander befreundet sind, war nicht nur an der Unterstützung auf beiden Seiten zu merken. Die Fans des Bundesligisten zeigten auch durch eine spezielle Choreografie ihre Verbundenheit mit Rot-Weiss Essen. Auf einem Transparent huldigten sie dem rot-weissen Vereinsgründer Georg Melches. Das Ergebnis war deshalb letztendlich für die meisten Besucher eher zweitrangig.



Nach dem Spiel sprach Uwe Loch mit Trainer Waldemar Wrobel


und Dr. Michael Welling


 

 

 

 

Hinweise zum Spiel gegen Werder Bremen

Am kommenden Dienstag absolviert Rot-Weiss Essen seit 19 Jahren das erste Spiel vor vier Tribünen. Aus der Inbetriebnahme der neuen Stehplatztribüne „WAZ-Westkurve“ ergeben sich einige organisatorische Änderungen für die rot-weissen Heimspiele: Die Infokasse wechselt von der Gottschalk-Tribüne ins Kassenhäuschen W1/W2. Dort finden die Fans dann ab sofort die Kartenhinterlegung sowie die Ausgabe der kurzen fuffzehn für Mitglieder. Die Gottschalk-Tribüne ist in der anstehenden Spielzeit für Gästefans vorgesehen und wird nur bei Bedarf für RWE-Fans geöffnet. Anstoß der Partie am Dienstag gegen Werder Bremen ist um 20.15 Uhr im Stadion Essen. Das Stadion öffnet wie immer 90 Minuten vor Spielbeginn.

 

Weiterlesen: Hinweise zum Spiel gegen Werder Bremen

Rot-Weiss Essen siegt im Niederrheinpokal

Es war ein leichter Pokalgalopp für die Jungs von RWE Trainer Waldemar Wrobel. In der ersten Pokalrunde besiegten die Rot-Weissen den A-Ligisten vom PSV Mönchengladbach mit 9:0. Damit zieht Rot-Weiss Essen locker in die zweite Runde des Niederrheinpokals ein.

 

Improvisation ist alles - RWE vor dem Spiel gegen Werder Bremen

Am kommenden Dienstag spielt Rot-Weiss Essen gegen Werder Bremen. Für die Rot-Weissen ist das Eröffnungsspiel für die neue Tribüne ein echter Kraftakt. Nach dem Wasserschaden in der vergangenen Woche  muss an der Hafenstraße ordentlich improvisiert werden. Kein Strom, keine Umkleidekabinen und keine Duschen. Alles muss irgendwie ran geschafft werden. Zur Einstimmung auf das Match gegen das Team von der Weser war auch Otto Rehagel an der Hafenstraße. Er hat maßgeblich dafür gesorgt, dass der Bundesligist nach Essen kommt.

Lokalsportessen sprach über die Begenung am Dienstag mit RWE-Chef

Michael Welling


und Otto Rehagel


Unterkategorien

Zusätzliche Informationen