Werben auf lokalsportessen.de

Fussball

Frauenfußball - SGS-U17 siegte auch im letzten Spiel souverän

Am letzten Spieltag der Bundesliga-Staffel West/Südwest gewann die U17 der SGS  verdient gegen den Tabellenvorletzten FSV Jägersburg. Mit einem 7:0 (5:0) nach 80 Minuten können die Ruhrstädterinnen nun hoch motiviert in die letzte Woche der Vorbereitung auf die Deutschen Meisterschaft starten Im heutigen Spiel wurde das Heimspiel der SGS auf dem Sportplatz "Am Hallo“ ausgetragen. Die Anlage bot optimale Bedingungen für beide Teams. Mit zwei Änderungen in der Startelf - Ayse Ünal für Pauline Dallmann und Angelina von der Heyden für Alina Franke - begannen die Essenerinnen konzentriert. Obwohl die Gäste aus dem Saarland die Chance auf den Klassenerhalt am vergangenen Spieltag gegen SC Bad Neuenahr nicht wahren konnten, zeigten sie sich kämpferisch. Die Essenerinnen wussten um die Zweikampfstärke des FSV aus dem Hinspiel.

 

Weiterlesen: Frauenfußball - SGS-U17 siegte auch im letzten Spiel souverän

Rot-Weiss Essen gewinnt gegen Siegen

Rot-Weiss Essen hat im letzten Regionalligaspiel der Saison 2013/2014 einen versöhnlichen Abschluß gefeiert und mit 1:0 gegen die Sportfreunde Siegen gewonnen. Insgesamt war das Spiel weniger unterhaltsam - das Tor durch Abwehrspieler Jerome Propheter fiel erst gegen Ende der Partie, vorher hatte es kaum Torszenen gegeben. Wichtiger als das Spiel waren aber die Verabschiedungen zahlreicher Spieler.

Weiterlesen: Rot-Weiss Essen gewinnt gegen Siegen

Landesliga: Vogelheim will den "direkten Nichtabstieg"

Der Vogelheimer SV steht am Scheideweg, nicht an irgendeinem, sondern an einem mit drei Wegen die weiterführen. Am letzten Spieltag ist wirklich alles drin: direkter Abstieg, Relegation oder direkter Klassenerhalt.

Weiterlesen: Landesliga: Vogelheim will den "direkten Nichtabstieg"

Bezirksliga: Schaulaufen zum Saisonabschluss

Am letzten Spieltag der Bezirksliga 4 geht es um nichts mehr. Der Aufsteiger steht mit Burgaltendorf fest und auch im Abstiegskampf sind die Plätze vergeben: Der Heisinger SV, TuS 84/10, Tgd Essen-West, Kupferdreh-Byfangund die Spielvereinigung Steele müssen runter - dazu zieht der ETB seine zweite Mannschaft zurück. Trotzdem gibt ese spannende Spiele.

Weiterlesen: Bezirksliga: Schaulaufen zum Saisonabschluss

RWE - Rodenberg wechselt in die Geschäftsstelle

Maik Rodenberg wird in der kommenden Saison nicht mehr für Rot-Weiss Essen auflaufen. Aufgrund andauernder Verletzungsprobleme beendet der Innenverteidiger mit dem Ende der laufenden Spielzeit seine Karriere. Den Rot-Weissen bleibt der 25-Jährige aber dennoch erhalten und wechselt als Trainee in die Geschäftsstelle von RWE.

 

Weiterlesen: RWE - Rodenberg wechselt in die Geschäftsstelle

ETB Schwarz-Weiß - Der Vorstand tritt zurück

Aufgrund gravierender Differenzen über die künftige sportliche Ausrichtung des ETB sind Georg von Wick, Vorsitzender des Vorstands des ETB Schwarz-Weiß Essen, Abt. Fußball e.V. und Thomas Ebeling, stv. Vorsitzender des Vorstands des ETB Schwarz-Weiß Essen, Abt. Fußball e.V. mit sofortiger Wirkung von ihrem Ämtern zurückgetreten. Velican Özgür, Vorsitzender des Aufsichtsrats des ETB Schwarz-Weiß Essen, Abt., tritt aufgrund des zeitlich nicht mehr vertretbaren Aufwands für einen Neuaufbau mit sofortiger Wirkung ebenfalls zurück.

 

 

Kreisliga B – Der letzte Spieltag

Am letzten Spieltag der Kreisliga B ist zumindest die Aufstiegsfrage geklärt. In Gruppe 1 steigt Blau Gelb Überruhr direkt auf und in Gruppe 2 der ESC Rellinghausen. Wer die Relegation in Gruppe 1 schafft, steht aber noch nicht fest. Der VFL Kupferdreh hat derzeit die besten Karten, ist aber nur einen Punkt vor der Zweitvertretung von Blau Weiß Mintard.

 

Weiterlesen: Kreisliga B – Der letzte Spieltag

Zusätzliche Informationen