Werben auf lokalsportessen.de

Fussball

Oberliga – Kray gewinnt, RWE Reserve verliert

Der FC Kray ist mit dem 1:0 Sieg beim TV Jahn Hiesfeld ganz nah an die Tabellenspitze gerückt. Weil Spitzenreiter Hönnepel-Niedermörmter nicht über ein 0:0 hinaus kam, konnte der FC den Abstand auf drei Punkte verkürzen. Den Treffer des Tages für die Krayer erzielte Timur Karagülmez in der 55. Spielminute.

 

Weiterlesen: Oberliga – Kray gewinnt, RWE Reserve verliert

Bezirksliga: FC Kray 2 mit Kantersieg gegen Steele

 
Die zweite Mannschaft vom FC Kray hat Steele mit einem 4:0 auf die Heimreise geschickt. Kurz vor der Halbzeit konnte der aus der ersten Mannschaft degradierte Ibrahim Bulut einen Steeler Torwartfehler nutzen und seine Farben mit 1:0 in Front schießen. "Trotz der Führung hat mir die erste Halbzeit nicht so gut gefallen, das war eher schwach von uns", bilanzierte Kray-Trainer Mario Salogga. In der Halbzeit stellte Kray taktisch um, mit Erfolg: "Der Positionstausch hat uns mehr Sicherheit gebracht. Steele konnte unserem hohen Tempo dann auch nicht mehr folgen." Steeles Coach Dirk Möllensiep hatte nach dem Spiel die Nase gestrichen voll: "Wir sind im Abstiegskampf - nur unsere Laufbereitschaft entspricht nicht der Situation. So ist das nicht bezirksligareif."

Weiterlesen: Bezirksliga: FC Kray 2 mit Kantersieg gegen Steele

SGS Essen steht im DFB-Pokalfinale

Die Frauen der SGS Essen haben es geschafft: Der größte Erfolg der Vereinsgeschichte ist perfekt, sie stehen im DFB-Pokalfinale. MIt 1:0 setzten sich die Essener Erstliga-Fußballerinnen gegen den SC Freiburg durch. Das goldene Tor erzielte die erst kurz vorher eingewechselte Sarah Freutel erst in der Verlängerung. Wer der Gegner im Finale am 17. Mai in Köln sein wird, steht noch nicht fest. Der zweite FInalist wird morgen zwischen Bundesligist 1. FFC Frankfurt und Zweitligist SC Sand ermittelt.

 

 

Frauenfußball - Gier und Ostermeier scheitern in der Eliterunde der U19-EM

Obwohl die Deutsche U19-DFB-Auswahl unter der Leitung von DFB-Trainerin Maren Meinert ganz knapp die EM-Endrunde verpasst hat, sind die sportlichen Leistungen der beiden SGS-Spielerinnen Madeline Gier und Lena Ostermeier nahezu optimal verlaufen. Offensivspielerin Gier bestritt alle drei Begegnungen und steuerte auch noch drei Tore bei. In der Partie gegen die Ukraine (7:0) war die gebürtige Oberhausenerin zwei Mal erfolgreich und gegen die Czech Republic (4:1) gelang der 17-jährigen ein Treffer.

 

Weiterlesen: Frauenfußball - Gier und Ostermeier scheitern in der Eliterunde der U19-EM

Vorschau Landesliga: Derby zwischen Vogelheim und Schonnebeck

Für den Vogelheimer SV ist es das zweite Derby innerhalb von acht Tagen. Die Vorzeichen für das Duell der beiden Landesligisten aus dem Essener Norden könnte kaum unterschiedlicher sein. Der VSV hat einen krassen Fehlstart in die Rückrunde hingelegt: Bisher gab es unter Neu-Trainer Gräfen nur Niederlagen. Die Schonnebecker haben sich dagegen weiter in der Spitzengruppe festgesetzt. Der Aufstieg ist allenfalls noch theoretisch möglich - bei acht Punkten Rückstand auf den Oberligaerfahrenen Kader des 1. FC Bocholt ist das aber wirklich nur ein Rechenspiel. Die Schwalbenträger können also befreit aufspielen - Vogelheim ist dagegen schon fast dazu verdammt, das Derby zu gewinnen.

Weiterlesen: Vorschau Landesliga: Derby zwischen Vogelheim und Schonnebeck

Vorschau Bezirksliga: "81" will oben dran bleiben

Tus Essen-West ist, etwas ungewollt, in die Verfolgerrolle in der Bezirksliga gerutscht. Vor der Saison war das Ziel ganz klar: Aufstieg in die Landesliga. Die gegenwart sieht so aus: Drei Punkte Rückstand auf Burgaltendorf und ein etwas schlechteres Torverhältnis. Andererseits hat die Vössing-Elf auch ein Spiel weniger als die Mannschaft von Arnd Herbst. Weil am Mittwoch das direkte Duell der beiden ansteht ist ein Sieg an diesem Spieltag für TuS Essen-West schon fast Pflicht, will man in Schlagdistanz bleiben und - ein Sieg im Spitzenspiel vorausgesetzt - mit dem Nachholspiel den Platz an der Sonne erklimmen. Als Gegner wartet diesmal der SC Werden-Heidhausen. Das Team von Danny Konietzko steht im Mittelfeld der oberen Tabellenhälfte und hat acht Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz - bei dieser Tabellenkonstellation alles andere als eine sichere Distanz - deswegen gilt es auch für die Mannschaft aus dem Löwental zu Punkten.

Weiterlesen: Vorschau Bezirksliga: "81" will oben dran bleiben

SV Leithe erhält Ausbildungsvergütung für Wilfried Sarr

Die Jugendarbeit des SV Leithe wird am kommenden Sonntag in ganz besonderer Weise gewürdigt. Der Verein erhält eine Ausbildungsvergütung für Wilfried Sarr. Marian Sarr spielt bereits in der Bundesliga für Borussia Dortmund. Der große Schritt in den Profibereich steht dem ein Jahr jüngeren Bruder Wilfried Sarr allerdings noch bevor. Er spielt zur Zeit in der Jugendbundesliga bei Borussia Mönchengladbach. Was beide Sarr Sprösslinge gemeinsam haben ist nicht nur die liebe zum Fussball, sondern auch die gemeinsamen Wurzeln. 


 

Weiterlesen: SV Leithe erhält Ausbildungsvergütung für Wilfried Sarr

Zusätzliche Informationen