Werben auf lokalsportessen.de

Fussball

SGS Essen U17 startet in die Vorbereitung

Bevor die Juniorinnen-Bundesliga am 01. März mit dem Spiel gegen Herford ihre Fortsetzung findet, gilt es für die Nachwuchsspielerinnen der SGS Essen die achtwöchige Vorbereitungszeit intensiv zu nutzen.Und wie das so im Winter üblich ist, finden einige sportliche Herausforderungen in der Halle statt.

Weiterlesen: SGS Essen U17 startet in die Vorbereitung

20. Hallenstadtmeisterschaft - Qualifikationsrunde

Das große Favoritensterben bei der Qualifikationsrunde der 20. Essener Hallenstadtmeisterschaft im Fußball ist ausgeblieben. Einzig die SG Kupferdreh-Byfang schied als Bezirksligist gegen Kreisligisten aus, Trainer Michael Wüsten hatte aber vorher schon zu verstehen gegeben, dass sein Fokus klar auf der Meisterschaft und damit auf der Vorbereitung zur Rückrunde liegen würde.

Weiterlesen: 20. Hallenstadtmeisterschaft - Qualifikationsrunde

ETB Schwarz-Weiß Essen präsentiert zwei Neuzugänge

Das Transferfenster in der Winterpause ist geöffnet und der ETB Schwarz-Weiß Essen präsentiert zwei Neuzugänge. Philipp Gödde und Tanju Acikgöz verstärken ab sofort das Team von Stefan Janßen. Gödde wechselt vom Regionalligisten SV Wilhelmshaven an den Uhlenkrug. In dieser Saison absolvierte der 19-jährige Angreifer 13 Spiele für die Norddeutschen und erzielte einen Treffer. Zuvor spielte er für die U17- und U19-Junioren des FC Schalke 04 in der A- und B-Junioren-Bundesliga.

Weiterlesen: ETB Schwarz-Weiß Essen präsentiert zwei Neuzugänge

Herget bleibt am Uhlenkrug

Schöne Bescherung nachträglich am Uhlenkrug. Der Sportliche Leiter Matthias Herget hat dem Vorstand des ETB Schwarz-Weiß Essen seine Zusage für den Verbleib beim Verein gegeben. „Das erste Jahr verlief recht positiv“, blickt Herget sichtlich gut gestimmt auf seine erste Amtszeit als Sportlicher Leiter und schaut voller Tatendrang in die Zukunft: „Wir haben sportlich den Grundstein für das Konzept 'ETB 2020' gelegt. Nun gilt es, das Projekt weiter voranzutreiben.“

Weiterlesen: Herget bleibt am Uhlenkrug

Angrillen: RWE begrüßt das neue Jahr mit Stauder und Bratwurst

Das neue Jahr beginnt in Kürze – für RWE-Fans Zeit, gemeinsam auf ereignisreiche 365 rotweisse Tage 2013 zurückzublicken und das neue Fußballjahr standesgemäß einzuleiten. Hierzu laden die Ultras Essen und RWE am Freitag, den 3. Januar, um 19.07 Uhr in die Hafenstraße 97a ein. "Wir freuen uns schon jetzt auf das Jahr 2014. Während 013 ,Wasser' zu unserem Unwort des Jahres geworden ist, hoffen wir, dass 2014 häufiger die Sonne für uns scheinen wird", ist RWE-Geschäftsführer Dr. Michael Welling genauso heiß auf die Rückrunde wie auf die Premieren-Bratwurst 2014.


Tgd Essen-West zieht Bezirksligamannschaft zurück

Wie Tgd-Präsident Günther Weirauch der Mannschaft gestern mitteilte, wird die Turngemeinde in der Rückrunde der Bezirksliga keine Mannschaft mehr stellen. Zu den Gründen wollte Weirauch keinen Kommentar abgeben: "Ich muss das erstmal sacken lassen, von mir wird es erstmal keine Stellungnahme geben." Noch an den Weihnachtsfeiertagen hatten verschiedene Medien darüber berichtet, dass der Kapitän Yunus Bucuka als Spielertrainer die Nachfolge von Joachim Nühlen antreten solle, der zum neuen Jahr zu Adler Frintrop wechselt. Doch jetzt kam die Kehrtwende. Zu der Frage ob die Spieler von Tgd in der Rückrunde für einen anderen Verein auflaufen dürften, wollte sich Weirauch nicht klar äußern: "Es ist eine Hoffnung die trügt, wenn die Spieler davon ausgehen, dass sie jetzt so ohne weiteres den Club wechseln können. Einfach so werden unsere Spieler keine Freigabe bekommen, wir wollen ihnen aber auch keine Steine in den Weg legen." Sprich: Kommt ein Verein und zahlt die in den Statuten des Fußballverbands Niederrhein festgelegte Ablösesumme, dann bekommen die Spieler für die Rückrunde die Spielerlaubnis für einen anderen Verein. Weirauch dazu: "Grundsätzlich ist das Verhandlungssache."

Christian Knappmann verlässt Rot-Weiss Essen

Christian Knappmann wird in den verbleibenden Spielen der Saison 2013/2014 nicht mehr für Rot-Weiss Essen auf Torejagd gehen. Darauf haben sich RWE und der 32-jährige Stürmer geeinigt. Am 1. Januar 2014 endet demnach Knappmanns Engagement an der Hafenstraße. „Christian war mit seiner sportlichen Situation zuletzt unzufrieden. Er möchte unbedingt spielen, dies konnten wir ihm aber für den weiteren Saisonverlauf nicht garantieren. Deshalb haben wir uns in einem gemeinsamen positiven Gespräch darauf geeinigt, den Vertrag aufzulösen.

Weiterlesen: Christian Knappmann verlässt Rot-Weiss Essen

Weitere Beiträge...

  1. SGS zu Gast in Potsdam

Zusätzliche Informationen