Werben auf lokalsportessen.de

Fussball

SGS startet gegen Aufsteiger

Als Aufsteiger hat man in der Frauenfußball-Bundesliga für gewöhnlich einen schweren Stand. Das mussten zuletzt auch Gütersloh und Sindelfingen feststellen, die in der vergangenen Saison die letzten beiden Plätze der Abschlusstabelle belegten. Auch deshalb spürt Trainer Markus Högner einen gewissen Druck, dass seine SGS Essen zum Auftakt am Sonntag (14 Uhr, Hafenstr.) gegen Aufsteiger BV Cloppenburg gewinnen müsse. Doch der Fußballlehrer warnt: „Cloppenburg hat auf dem Transfermarkt unglaublich zugeschlagen. Das ist kein normaler Aufsteiger. Die gehören eher in die Rubrik gesichertes Mittelfeld“, sagt SGS-Trainer Markus Högner.

Weiterlesen: SGS startet gegen Aufsteiger

Vorschau: Landesliga Gruppe 3, Spieltag 3

In der Landesliga gibt es an diesem Wochenende nur ein Spiel mit Essener Beteiligung. Der Vogelheimer SV begrüßt im „Emscher-Derby“ Rhenania Bottrop. Vogelheim ist mit einer Niederlage und einem Unentschieden durchwachsen in die Saison gestartet. Mit einem Punkt steht die Prell-Truppe aber immer noch besser da, als die Bottroper. Jeweils 0:1 verlor Rhenania seine ersten beiden Spiele gegen Stadtrivalen VfB Bottrop und den Mülheimer SV. „Bottrop ist mit Vorsicht zu genießen“, weiß VSV-Coach Otto Prell, „die beiden Niederlagen waren denkbar knapp. Wir wollen kontrolliert offensiv spielen und immer wieder unsere Nadelstiche setzen. Klar ist: Ziel ist ein Dreier. Gegen den Aufsteiger wollen wir uns keine Blöße geben.“

Die beiden anderen Landesligisten haben an diesem Wochenende Ligapause. Schonnebeck tritt im Niederrheinpokal zu Hause gegen TuRu Düsseldorf, ESC Rellinghausen hat spielfrei, weil der Gegner Viktoria Buchholz ebenfalls im Pokal spielt. Die Partien werden übernächste Woche nachgeholt.

Landesliga Spieltag 3:
08.09.2013, 15 Uhr: Vogelheimer SV – Rhenania Bottrop
18.09.2013, 19 Uhr: ESC Rellinghausen – Viktoria Buchholz
19.09.2013, 19:30 Uhr: Spvg Schonnebeck – DJK Arminia Klosterhardt

 

 

 

Niederrheinpokal - Der FC Kray will in die nächste Runde

Nach dem Sieg in der  1. Runde des Niederrheinpokals gegen den VfR Krefeld-Fischeln trifft der FC Kray am kommenden Sonntag nun auf die SF Niederwenigern. Anstoß ist um 15:00 Uhr auf dem Glück-Auf Sportplatz in Hattingen.

 

Weiterlesen: Niederrheinpokal - Der FC Kray will in die nächste Runde

Frauenfußball - SGS Talente bei der Nationalmannschaft

Zwei Länderspiele, eingebettet in einem fünftägigen U16-Kaderlehrgang, absolvierte das junge SGS-Quartett Pauline Dallmann, Jana Feldkamp, Lena Pauels und Franziska Wenzel. Im Norwegischen Jessheim besiegte die Auswahl von DFB-Trainerin Ulrike Ballweg die Gastgeber mit 3:1 (2:1) und 3:0 (1:0). In beiden Partien kamen die Essener Nachwuchstalente zum Einsatz. Während Torfrau Pauels die erste Partie durchspielte, kamen Dallmann, Feldkamp und Wenzel in beiden Begegnungen zu verschieden langen Einsatzzeiten

 

Trauer um Pokalsieger Gerhard Süß

Der ETB Schwarz-Weiß Essen trauert um Gerhard Süß. Am 29. August 2013 ist der Pokalsieger von 1959 im Alter von 76 Jahre verstorben. Vor allem sein Offensivdrang bleibt der ETB-Familie in Verbindung mit seinem Namen in Erinnerung. So traf Süß unter anderem auf der Luxemburg- Reise im Jahr 1958 gleich doppelt beim 4:1 gegen den damals amtierenden Landesmeister Jeunesse Esch. Möge Gerhard Süß stets in Frieden ruhen.

 

 

Heisinger SV - Jugendarbeit geht steil bergauf

Beim Heisinger SV wird das Thema Jugendarbeit ganz groß geschrieben. Der Mann der beim HSV die Verantwortung für die erfolgreiche Jugendarbeit trägt ist Christian Hobucher. „Mit 2 ½  stand ich schon im Tor bei den Bambini.“, lacht der 22-Jährige, der mittlerweile Sportlicher Leiter der Jugendabteilung ist. Er kann auf  eine starke Saison zurückblicken: D1 und C1 Jugend gewannen jeweils den Kreispokal, die C-Jugend errang zudem den Stadtpokal und hielt in der Niederrheinliga Stand. „Es geht ganz steil bergauf!“, sagt er zu der Entwicklung seines Heimatvereins.

 

Weiterlesen: Heisinger SV - Jugendarbeit geht steil bergauf

RWE testet gegen Moerser Stadtauswahl

Heute testet Rot-Weiss Essen gegen eine Auswahl der Stadt Moers. Anlässlich des 100. Geburtstags des MSV Moers trifft die Mannschaft von Waldemar Wrobel drei Tage nach dem Derby gegen Rot-Weiß Oberhausen auf die besten Fußballer der Stadt. Um 18.00 Uhr beginnt die Partie im Moerser Rheinpreussen-Stadion an der Barbarastraße.

 

Weitere Beiträge...

  1. SGS startet in Jubiläumssaison

Zusätzliche Informationen