Werben auf lokalsportessen.de

Fussball

SV Burgaltendorf zieht die Notbremse

Jörg Oswald übernimmt für die Relegation. Der SVA hat in seiner Vorstandsitzung beschlossen, ohne seine Trainer Andre Wißel und Detlef Schneider in die anstehenden Relegationsspiele zu gehen. Nach zuletzt sieben sieglosen Spielen mit insgesamt nur zwei Punkten ist der im April schon sicher geglaubte Klassenerhalt wieder in große Gefahr geraten und so konnte dann die Mannschaft des SVA auch am letzten Spieltag nicht den erhofften Befreiungsschlag erzielen, um mit einem Sieg gegen die SF Niederwenigern den Verein aller Abstiegssorgen zu entledigen.

Weiterlesen: SV Burgaltendorf zieht die Notbremse

Rot-Weiss Essen stellt Perspektiv-Team III vor

Rot-Weiss Essen ist ein fußballkultureller Mythos – unabhängig von der Ligazugehörigkeit. Für viele junge Essener ist es ein Traum, einmal im Leben als aktiver Spieler das RWE-Trikot überzustreifen. Für 25 Jugendliche aus dem Umfeld sozialer Essener Einrichtungen wird dieser Traum wahr. Rot-Weiss meldet zur kommenden Saison eine dritte Mannschaft in der Kreisliga an und unterstützt die Kicker neben dem guten Namen mit der kompletten Infrastruktur des professionell geführten Traditionsklubs.

Weiterlesen: Rot-Weiss Essen stellt Perspektiv-Team III vor

Kerim Avci will Rot Weiss verlassen

Der Rot Weisse Mittelfeldspieler Kerim Avci scheint vor einem Wechsel in die Türkei zu stehen. Avci hatte sich in den beiden vergangenen Spielzeiten zum absoluten Leistungsträger entwickelt. Rot Weiss Essen hätte den Mittelfeldmann deshalb auch wohl gerne behalten. Im Gespräch ist eine sechsstellige Ablösesumme. Von der Vereinsführung gibt es bisher allerdings noch keine offizielle Stellungnahme zum möglichen Wechsel.

 

ETB verpflichtet Volkan Güc und Nils Thiesling

Weiter geht es mit den guten Nachrichten in Sachen Kaderplanung. Matthias Herget, Essens Sportlichem Leiter ist es gelungen, zwei weitere Personalien an den ETB zu binden. Vom Oberliga-Absteiger 1. FC Wülfrath wechselt Torwart Volkan Güc an den Uhlenkrug. Der 24-jährige Türke wechselte erst in der Winterpause vom Hessenligisten 1. FCA Darmstadt zu den Niederbergischen und stand in der Rückrunde drei Mal zwischen den Pfosten. Mit Nils Thiesling wechselt ein weiterer echter Essener Junge an den Uhlenkrug.

Weiterlesen: ETB verpflichtet Volkan Güc und Nils Thiesling

Fatmir Ferati wechselt zum FC Kray

Dem FC Kray gelingt ein echter Transfer-Hammer! Der langjährige Schalker Nachwuchsspieler Fatmir Ferati wechselt in die KrayArena zum FCK. Fatmir Ferati wurde am 09.01.1991 in Vushtrri (Kosovo) geboren. Er durchlief sämtliche Nachwuchsteams des FC Schalke 04 und gehörte als A-Jugendlicher bereits zum Profikader vom damaligen Cheftrainer Felix Magath. Für die Königsblauen absolvierte Fatmir 73 Spiele (35 Tore) in der U17- und U19-Bundesliga. Da er den direkten Sprung ins Schalker Profiteam nicht schaffte, entschloss er sich für einen Wechsel zu Hannover 96, wo er in der Regionalliga Nord (16 Spiele, 5 Tore) auflief. Weitere Stationen waren Fortuna Düsseldorf und zuletzt RW Ahlen. FC Kray-Trainer Christoph Klöpper:„ Fatmir ist ein torgefährlicher Offensivspieler, der sowohl auf der 10er-Position als auch in der Spitze spielen kann. Er hat außergewöhnliche Offensivfähigkeiten, lebt von seinem Instinkt und seiner Kreativität. Ich bin sehr froh, dass sich Fatmir für einen Wechsel zum FC Kray entschieden hat. Er sieht bei uns optimale Entwicklungsmöglichkeiten und wird eine echte Verstärkung für unsere Mannschaft sein.“
 

SGS bleibt auch in der neuen Saison im Stadion Essen

SGS Manager Willi Wißing, hier mit Dr. Michael Welling (RWE), bleibt mit der SGS in der nächsten Saison im Stadion Essen

Auf Nachfrage bestätigte der Manager der SGS Essen Willi Wißing, dass die SGS auch in der Saison 2013/14 die Heimspiele im Stadion für Essen austragen wird. Die notwendige Übernahme der anfallenden Betriebs-Kosten durch die SGS sei bereits der GVE zugesagt.

Weiterlesen: SGS bleibt auch in der neuen Saison im Stadion Essen

Die Spielvereinigung Schonnebeck sucht DICH

 
Trainer Dirk Tönnies ist bei beiden Sichtungstrainingseinheiten dabei
 
Du bist talentiert, spielst gerne Fußball und bist Jahrgang 1999 oder 2000? Dann bist Du am Montag, 17.06. und Mittwoch, 19.06. herzlich willkommen am Schetters Busch in Schonnebeck. Die Spielvereinigung sucht Nachwuchskicker für ihre C-Jugend. Die beiden Sichtungstrainingseinheiten auf der wunderschönen Kunstrasenanlage samt Tribüne und Anzeigetafel werden vom Schonnebecker Jugendkoordinator und B-Lizenzinhaber Dirk Tönnies geleitet. Trainingsbeginn für alle interessierten C-Jugendlichen ist um an beiden Tagen um 17 Uhr. Neben neuen Spielern suchen wir auch noch einen qualifizierten C-Jugendtrainer!
 
 

Zusätzliche Informationen