Werben auf lokalsportessen.de

Newsflash

Audiobeitrag: Oberliga - ETB verliert durch Eigentor

Der ETB Schwarz-Weiß Essen hat das Heimspiel gegen den Wuppertaler SV mit 0:1 (0:1) verloren. Dabei konnte das Spiel getrost mit dem Kino-Schlager „Nur 60 Sekunden“ in Verbindung gebracht werden. Nach nur 60 Sekunden schauten sich die verdutzten Essener Fans unter den 923 Zuschauern erstmals verwundert an und rieben sich die Augen. Der ETB lag schon nach kanpp 30 Sekunden mit 0:1 im Hintertreffen. Wuppertals bulliger Mittelfeldmann Eric Yahkem tankte sich auf der Außenbahn durch und flankte den Ball in die Mitte, wo ETB-Abwehrspieler Ioannis Ketsatis den Ball unerreichbar für Tobias Ritz ins eigene Tor verlängerte (1.). 

Interview mit ETB Trainer Stefan Jansen

Interview mit Sebastian Michalsky


 

Weiterlesen: Audiobeitrag: Oberliga - ETB verliert durch Eigentor

Audio: Cardinals starten Samstag in die Saison

Die Vorbereitung auf die neue Saison der Assindia Cardinals war lang und findet am Samstag, den 12.4. um 17 Uhr ihren Höhepunkt im Vorbereitungsspiel gegen den Erstligisten Cologne Falcons. Der ambitionierte Erstligist wird ein echter Härtetest für die „Men In Blue“, denn nach zuletzt bescheidenen Spielzeiten haben sich die Kölner viel für die neue Saison vorgenommen.

Headcoach Carsten Weber über die Cardinals Essen in der Vorsaison und über den Pre-Game Gegner aus Köln

Weiterlesen: Audio: Cardinals starten Samstag in die Saison

Audio: RWE verliert Pokalfight mit 1:4 nach Elfmeterschießen

Es war, was das sportliche angeht, ein klasse Fußballspiel. Rot Weiss Essen hat dem MSV Duisburg bis an die Grenzen gebracht. Trotzdem mussten die Jungs von Trainer Marc Fascher  am Ende den Platz als Verlierer verlassen. Lokalsportessen-Reporter Uwe Loch sprach nach dem Spiel mit Kai Nakowitsch und Kevin Grund.

Kai Nakowitsch

Kevin Grund

 

Weiterlesen: Audio: RWE verliert Pokalfight mit 1:4 nach Elfmeterschießen

RWE gegen Duisburg - Chaoten sorgen für Spielunterbrechung

Das Pokalhalbfinale zwischen Rot-Weiss Essen und dem MSV Duisburg hatte alles, was sich der gemeine Fußballfan von einem solchen Revierderby erhofft. Und doch gab es auch Begleitumstände, auf die die echten anwesenden Fußballfans im Stadion Essen wohl gerne verzichtet hätten. Im lokalsportessen-Interview machte RWE-Chef Dr. Michael Welling seinem Ärger über die Kaoten Luft.

Dr. Michael Welling

 

Weiterlesen: RWE gegen Duisburg - Chaoten sorgen für Spielunterbrechung

Audiobeitrag: Rot Weiss Essen gewinnt gegen Verl

Rot-Weiss Essen wollte und konnte am Freitagabend unter Trainer Marc Fascher den ersten Dreier einfahren. Kevin Pires-Rodrigues blieb auf der Bank, Holger Lemke durfte von Beginn an vor 6.328 Zuschauern an der Hafenstraße auflaufen. Die Maßnahme sollte sich auszahlen.

Rot-Weiss startete stark: Max Dombrowka stand kurz nach dem Anpfiff allein vor Verl-Keeper Sebastian Lange, konnte genauso wenig einnetzen wie kurz darauf Kevin Grund.

Lokalsportessen-Reporter Uwe Loch sprach nach dem Spiel mit dem Torschützen Holger Lemke und Mannschaftskapitän Konstantin Fring

Konstantin Fring

Holger Lemke

 

Weiterlesen: Audiobeitrag: Rot Weiss Essen gewinnt gegen Verl

Audiobeitrag: Wohnbaubaskets schaffen Play Offs

Der Endspurt hat sich gelohnt. Im letzten Spiel haben es die Wohnbaubaskets geschafft, sich für die Play Offs zu qualifizieren. Mit einem deutlichen 101:71-Sieg gegen die Bayer Giants aus Leverkusen holten die Baskets sich den dafür notwendigen achten Tabellenplatz. In den vergangenen Wochen hatte das Team von Trainer Igor Krzanovic eine tolle Aufholjagd gestartet und acht Spiele in Serie gewonnen. Mit dem Sieg gegen Leverkusen sind die Baskets noch so gerade auf den Play Off-Zug aufgesprungen. Das erste Play Off-Spiel ist am kommenden Samstag gegen Göttingen.

Till Schwachenwalde sprach mit Trainer Igor Krizanovic 




Audiobeitrag: RWE verliert 1:2 gegen Spitzenreiter

Marc Fascher ändert seine Startaufstellung nominell im Vergleich zur letzten Partie auf einer Position. Für Alexander Langlitz kam Offensivkraft Samuel-Marian Limbasan zum Zuge, der Trainer „wollte vorne eine weitere Anspielstation schaffen“. Dahinter sollten Kevin Pires-Rodrigues, Kapitän Konstantin Fring und Kevin Grund flexibel agieren. Doch der 1:0-Kopfball-Treffer von Dahmani nach langem Einwurf versaute den guten ersten Eindruck nach zehn Minuten. Lokalsportessen Reporter Uwe Loch sprach nach der Begegnung mit RWE Trainer Marc Fascher.

Trainer Marc Fascher

 

Weiterlesen: Audiobeitrag: RWE verliert 1:2 gegen Spitzenreiter

Zusätzliche Informationen