Werben auf lokalsportessen.de

Handball

TUSEM II gewinnt Final 4


Die Reserve vom TUSEM hat das Turnier des Handballkreises Essen gewonnen. Im Finale setzten sich die Handballer von der Magarethenhöhe klar mit 40:22 gegen SG TURA Altendorf durch. Bei den Frauen stieg das Team der SG Überruhr aufs Siegertreppchen. Sie schafften im Finale gegen SuS Haarzopf ein 48:21.

Lokalsportessen.de sprach nach der Siegerehrung mit TUSEM II Trainer Mark Dragunski.



Fotostrecke vom Pokalsieg des TUSEM 2 über TURA Altendorf:

 

 

TURA Altendorf: Krönender Saisonabschluss beim Final4

Letztes Spiel für TURA Trainer Trainer Michael Risse

Das Final4-Turnier rundet für die SG TuRa/Altendorf eine gelungene Saison ab, die aufgrund etlicher schwerer Verletzungen diverser Spieler nicht einfach war. Zugleich bedeutet es für den langjährigen Trainer Michael Risse auch den Abschied, da er anschließend die Leitung an den neuen Trainer Ingo Breddemann übergeben wird.

Weiterlesen: TURA Altendorf: Krönender Saisonabschluss beim Final4

TUSEM II beim Final 4 des Handball-Kreises Essen

Mark Dragunski ist mit dem TUSEM 2 Favorit beim Final 4

Auf die zweite Männermannschaft des TUSEM wartet am kommenden Wochenende ein besonderes Event. In der Sporthalle Löwental (Im Löwental 35, 45239 Essen) findet am 25. und 26. Mai  das Final 4 des Handball-Kreises Essen statt. Als Titelverteidiger und drittplatzierter der vergangenen Oberligaspielzeit sind die Margarethenhöher Favorit auf den Wanderpokal.

Weiterlesen: TUSEM II beim Final 4 des Handball-Kreises Essen

Fabian Böhm verlässt den TUSEM

Fabian Böhm wird den TUSEM zum Ende der Saison 2012/2013 verlassen. Er macht von einer Option in seinem Vertrag gebrauch, die im Falle eines Abstiegs den Vertrag zum 30.06.2013, also nach Ende der Saison 12/13, kündbar macht. Zu Beginn der Saison 2012/2013 wechselte Fabian vom Bergischen HC zum TUSEM und war somit einer der wenigen Akteure im jungen TUSEM-Team mit Erstligaerfahrung.

Weiterlesen: Fabian Böhm verlässt den TUSEM

Zweite Herren der SG Überruhr schaffen Klassenerhalt

Das letzte Spiel der Saison beim TuS Alstaden bot noch einmal etwas Besonderes: Granulatboden! Die 30:23 (14:13)-Niederlage war bedeutungslos, aber auch wieder einmal nicht nötig. Bis zum 23:20 war trotz eines dezimierten Kaders ein Punktgewinn möglich, dann zogen die Gastgeber vorentscheidend auf 27:20 davon. Ein anderer Schauplatz war allerdings dafür verantwortlich, dass für den Klassenerhalt keine Relegation nötig wurde......und zwar die Sporthalle am Berufskolleg Hammfeld in Neuss. Dort qualifizierte sich der Niederrheinvertreter Neusser HV gegen den Mittelrheinvertreter HSG Rheinbach-Wormersdorf denkbar knapp für die 3. Liga und leistete somit Schützenhilfe.

 

Wetzlar nimmt verdient beide Punkte aus Essen mit

Am Ende war es eine deutliche 26:36-Niederlage, die der TUSEM quittieren musste. Doch nach dieser sah es zumindest in den ersten 30 Minuten noch gar nicht auf. Der TUSEM startete gut in die Partie, agierte wie schon bei der Hinrundenpartie zunächst auf Augenhöhe mit dem Tabellenachten.

 

Fotostrecke vom Spiel des TUSEM gegen Wetzlar


 

Weiterlesen: Wetzlar nimmt verdient beide Punkte aus Essen mit

Wetzlar nimmt verdient beide Punkte aus Essen mit

Am Ende war es eine deutliche 26:36-Niederlage, die der TUSEM quittieren musste. Doch nach dieser sah es zumindest in den ersten 30 Minuten noch gar nicht auf. Der TUSEM startete gut in die Partie, agierte wie schon bei der Hinrundenpartie zunächst auf Augenhöhe mit dem Tabellenachten.

 

Fotostrecke vom Spiel des TUSEM gegen Wetzlar


 

Weiterlesen: Wetzlar nimmt verdient beide Punkte aus Essen mit

Zusätzliche Informationen