Werben auf lokalsportessen.de

Newsflash

Audio: Landesliga: Vogelheim sendet Lebenszeichen

Sorgte für Gefahr auf dem Flügel: Wissan El Hammadi (VSV).

Vogelheim rückt eng zusammen: Mit einer Rumpftruppe erzielte der VSV am heimischen Lichtenhorst einen ungefährdeten 3:0-Erfolg. An der Spitze setzte sich Rot-Weiss Essen mit einem 3:1 etwas ab, die anderen Essener Vertreter in den Top Five der Landesliga ließen Punkte. Der 28. Landesliga-Spieltag im Überblick.

Patrick Torma sprach mit Otto Prell, Trainer Vogelheimer SV


und dem zweifachen Torschützen Patrick Adam

 

Weiterlesen: Audio: Landesliga: Vogelheim sendet Lebenszeichen

Audio & Foto: SGS Essen gewinnt gegen Sindelfingen

Die Fußballerinnen der SGS Essen haben ihre Bundesligapartie gegen den VFL Sindelfingen mit 2 zu 1 gewonnen. Nach einer verschlafenen ersten Hälfte erzielten Isabelle Wolf (52) und Linda Dallmann (64) die beiden entscheidenden Treffer. Zum Ärger von SGS - Trainer Markus Högner, vergaben die Essenerinnen im zweiten Durchgang eine Menge an hochkarätigen Chancen. 

 Audiokommentar von Trainer Markus Högner



Fotostrecke vom Sieg der SGS Essen gegen Sindelfingen:

Audiobeitrag und Fotos vom Spitzenspiel TUS 81 - Oberhausen


Bitter: Viermal ging TuS 81 gegen Oberhausen in Führung, viermal hatten die Gäste die Antwort parat. Noch bitterer: Der 4:4-Ausgleich fiel in der fünften Minute der Nachspielzeit... Spielbericht folgt.

 Lokalsportessen sprach nach der torreichen Partie mit TuS 81 Trainer Oliver Vössing




lokalsportessen war beim Spitzenspiel in der Bezirksliga:

Fotostrecke vom RWE Debakel gegen Mönchengladbach

RWE gegen Borussia Mönchengladbach am Boden.   Foto: Frank Gröner 

Das war beste Werbung für Borussia Mönchengladbach: Rot-Weiss Essen karrte zum Familientag ganze Schulklassen an die Hafenstraße - und ließ sich dann von den kleinen Fohlen mit 1:6 demütigen. Hätte nur noch gefehlt, dass der Fan-Shop Borussia-Artikel anbot. Der treue Anhang unter den optimistisch gezählten 10.500 Zuschauern (inklusive Dauer- und Freikarten) fühlte sich „verarscht“.

lokalsportessen Fotograf Frank Gröner hielt die Niederlage in einer Fotostrecke fest:


 

Weiterlesen: Fotostrecke vom RWE Debakel gegen Mönchengladbach

Video Treppenlauf: Uwe Loch im Gespräch mit Mischa Filé

Bereits zu vierten mal beim Treppenhauslauf dabei ist der Schauspieler spielt Mischa Filé . Der Essener, der in der Serie "Niedrig und Kuhnt" den Ermittler Thomas Bossmann spielt, hat sich zum Ziel gesetzt, schneller als Joey Kelly oben anzukommen. Lokalsportessen Redakteur Uwe Loch traf sich mit Mischa zum Interview in den Weststadttürmen.

 

 

Audiobeitrag: Cardinals steht erster Härtetest bevor


Am Sonntag ist man bei den Cologne Crocodiles zu Gast - Zwei Spiele sind absolviert und zwei klare Siege sind eingefahren, doch am Sonntag wartet auf die Assindia Cardinals ein echter Härtetest. Um 14:30 Uhr ist man zu Gast bei den Cologne Crocodiles, die ebenfalls zum Favoritenkreis der Liga zu zählen sind.

Das Interview von Dirk Unverferth mit Carsten Weber über
1. Der Ausblick auf den Gegner Cologne Crocodiles


2. Die Schlüssel zum Erfolg für die Assindia Cardinals


Weiterlesen: Audiobeitrag: Cardinals steht erster Härtetest bevor

Audio & Foto: SHC Rockets verlieren 2:6 in Lüdenscheid


Toptorjäger Damian Schneider ging diesmal leer aus

 Schwache Chancenverwertung lässt keinen Sieg zu - Die Lüdenscheid Highlander liegen den Rockets Essen einfach nicht. Auch das zweite Saisonspiel ging an die Highlander. Obwohl man sich eine hohe Anzahl an Chancen erspielte, kehrte man vom Auswärtsspiel ohne Punkte zurück.

Fotostrecke von Dirk Unverferth zum Spiel der Rockets:




Dirk Unverferth sprach

nach dem Spiel mit Trainer Frank Petrozza


und mit Blick auf das Spiel gegen Köln



Trainer Frank Petrozza trauerte nach dem Spiel den Chancen nach: „Unsere Chancenverwertung war schlecht. Die Leistungsträger müssen einfach mehr Verantwortung übernehmen. So war es wie bei jeder Niederlage bisher, wir haben viele gute Chancen nicht genutzt.“ Der Gastgeber kam dagegen mit wenigen Chancen aus und gewann deshalb nicht unverdient mit 2:6.

Dabei sah es lange Zeit aus, als wäre mehr für die Rockets, bei den Jan-Niklas Pietsch erstmalig auflief, drin. 0:0 nach dem ersten Drittel und spielbestimmend, eigentlich für ein Auswärtsspiel sehr ordentlich, wäre da nicht schon die schwache Verwertung der Chancen gewesen. Im zweiten Abschnitt sah es dann aus, als hätte man die Abschlussschwäche in der Kabine gelassen, Neuzugang Jan-Niklas Pietsch sorgte für die Führung, doch statt direkt weitere Tore nach zu legen, schlug Lüdenscheid mit einem Doppelschlag förmlich aus dem Nichts zurück und erhöhte kurze Zeit später sogar auf 1:3. Das Spiel bestimmten weiter die Rockets, doch was sie auch versuchten, in das Tor wollte der Ball zunächst nicht mehr.

Im letzten Drittel hieß es in der 47.Minute dann Anschlusstreffer zum 2:3. Erneut war Jan-Niklas Pietsch erfolgreich. Die Rockets drückten jetzt auf den Ausgleich, trafen mehrfach die Torstangen und es kam wie so oft, wenn man die besten Chancen auslässt, der Gegner machte eiskalt den Sack zu. Nach zwei offensichtlichen Foulspielen ließ man die Defensive kurzerhand völlig außer acht und die Highlander schlugen zum 2:4 zu. Alle Reklamationen halfen nicht, dass Spiel war, nach dem Verlauf, damit rund sechs Minuten vor dem Ende entschieden. In den zwei Schlussminuten legte Lüdenscheid noch zwei Treffer, davon einen in das leere Essener Tor  nach und Rockets-Torwart Tim Koziol ließ sich bei einem Penalty nicht von Falk Elzner bezwingen.

Bereits am Samstag steht eine weitere unangenehme Aufgabe für die Rockets auf dem Programm, wenn sie beim HC Köln-West antreten müssen. Trainer Frank Petrozza erwartet eine klare Leistungssteigerung seiner Mannschaft und baut auf eine Überraschung.

Zusätzliche Informationen