Werben auf lokalsportessen.de

College-Center Thurman verstärkt die ETB Wohnbau Baskets

Die Essener Zweitliga-Basketballer konnten über das Wochenende ihren nächsten Transfer-Coup landen. Der 2,08m große Bigman Robert Thurman wird in der kommenden Saison von der Westküste der USA in das Ruhrgebiet kommen und für die Baskets auflaufen. Für den jungen Amerikaner stellen die Schwarz-Weißen die erste Profistation in Europa dar. „Ich bin schon sehr gespannt auf Deutschland und freue mich, diese fremde Kultur kennenzulernen“, verriet Thurman, der gerade sein Geschichtsstudium abgeschlossen hat.

Nach einer ungewöhnlichen, aber erfolgreichen Karriere am College möchte sich der 24-Jährige nun auf dem Alten Kontinent beweisen: „Mir hat meine bisherige Basketball-Laufbahn gezeigt, dass man mit harter Arbeit und viel Leidenschaft alles erreichen kann. Diese Einstellung werde ich mit nach Essen bringen. Ich freue mich nach tollen Gesprächen mit dem Coaching-Staff sehr auf die neue Herausforderung und werde die sich hier bietende Chance nutzen.“ Thurman entdeckte seine Leidenschaft für den Basketball erst in den letzten Jahren seiner High School-Zeit, nachdem er zuvor im Football, Volleyball und Cross Country erfolgreich war. Seinbasketballerisches Talent offenbarte sich allerdings sofort. Mit wahren Fabelstatistiken (17PpG, 12RpG,3,5 BpG) und als einer der besten Spieler seiner Region schloss der Mann aus dem „Sunshine State“ Kalifornien seine Schul-Karriere ab und träumte von einem Platz in einem der Universitäts-Kader der ersten amerikanischen College-Liga. Leider bot ihm zu diesem Zeitpunkt keines dieser Teams ein Stipendium an. So war Thurman gezwungen an eine unterklassige Hochschule zu wechseln. Für die Norwich Cadets überzeugte er sofort vollends und führte sein Team schon als Neuling in den Kategorien Punkte und Rebounds an. In seinen in den USA üblichen vier Jahren College-Zeit hätte er einer der Helden dieser Schule werden können, doch Thurman wollte mehr und nicht von seinem High School-Traum ablassen. Nach einem Jahr in Norwich traf er sich mit Erstliga-Trainer Mike Montgomery und handelte mit dem Coach des Top-Colleges University of California einen Deal aus. Er durfte als „Walk-On“, ein Spieler ohne Stipendium, an den Trainings des Teams teilnehmen und sich über gute Leistungen für mehr empfehlen. Eine Chance, die der junge Bigman nutzte. Nach einem Jahr bei den Golden Bears und viel Schweiß im Training war es im Sommer 2011 endlich soweit: Thurman hatte sich Spielzeit sowie sein Stipendium erarbeitet und war in seinen letzten beiden Jahren Teil eines Teams, welches in einer der stärksten Regionen des College-Basketballs 67% seiner Spiele gewann. Als „Thurminator“ avancierte er zum Publikumsliebling und lieferte in seinen stets sehr energiegeladenen 17 Minuten pro Spiel rund 5Punkte und 3,5 Rebounds. In der Saison 2012/13 reichte es gar für die Qualifikation zur größten Bühne des Universitäts-Basketballs, dem NCAA-Tournament. In zwei Spielen, gegen die mit zukünftigen NBAStars gespickten Top-Teams des Landes, lieferte Thurman 10,5 Punkte pro Partie in gut 18,5 Minuten Spielzeit und beendete damit seine College-Karriere mit einem Paukenschlag. Ab Anfang August beginnt für den Center in Essen ein neues Kapitel seiner Basketball-Geschichte. „Mit Robert erhalten wir einen Import-Center, der als extrem athletischer Spieler seine großen Stärken in der Verteidigung und im Rebounding hat. Seine Fähigkeit in der Defensive gegnerische Würfe zu verändern und den eigenen Korb zu bewachen, sind für uns sehr wertvoll.“, verrät ETB-Trainer Krizanovic und freut sich auf den Kämpfer Thurman: „Er ist ein sehr kräftiger Spieler, der eine hervorragende Arbeitseinstellung und hohe Motivation besitzt. Seine Vita zeigt, dass sich Robert in neuen Umgebungen gut durchzusetzen weiß und Herausforderungen immer mit viel Elan annimmt. Bei uns wird er die Chance erhalten sich vor allem auch offensiv mehr zu beweisen, als er dies am College konnte. Er wird mit seiner positiven und besonnenen Art eine wichtige Stütze unseres Teams werden.“ Momentan stehen für 2013/14 folgende Spieler im Kader der ETB Wohnbau Baskets: Robin Christen, Fabian Franke, Patrick Carney, Marco Buljevic, Lukas Klöß, Christoph Hackenesch, Chris Alexander, Robert Thurman

Share

Zusätzliche Informationen