Werben auf lokalsportessen.de

Wohnbaubaskets vor dem Saisonauftakt

„Mit Muskelkraft werden wir das Spiel gegen Nürnberg nicht gewinnen“! „Dafür aber vielleicht mit einer akribischen Vorbereitung und einem starken Willen“, weiß ETB Wohnbau Baskets Trainer Igor Krizanovic. Bei der letzten Pressekonferenz vor dem Saisonstart am Samstag, standen Fabian Franke, Chris Alexander, Robin Christen und Trainer Igor Krizanovic noch einmal Rede und Antwort. Hier das Interview mit dem Trainer: 

Igor Krizanovic

 

Robin Christen geht in sein zweites Jahr bei den Baskets und ist heiß auf die Saison. „Wir haben jetzt fast 6 Wochen harte Arbeit hinter uns, es wird Zeit, dass es endlich los geht“. Fabian Franke und Chris Alexander gehen mit einer weiteren Herausforderung in die Saison. Sie wurden von Spielern und Trainern zu den neuen Teamkapitänen gewählt. „Ich will auf und neben dem Platz ein Vorbild sein. Ich freue mich sehr über das Vertrauen in mich, es ist allerdings egal, ob auf dem Spielbogen steht, dass ich Kapitän bin“, sagte Fabian Franke zu seiner neuen Position. „Ich will und werde alles geben, damit wir in diesem Jahr erfolgreich sein“. Auch für unseren Rückkehrer Chris Alexander ist es eine Auszeichnung, die Mannschaft als Co-Kapitän auf den Platz zu führen. Für ihn ist es aber auch nur ein Titel. „Mein Anspruch ist es, immer eine Führungsrolle zu spielen. Ob als Kapitän, oder nicht“.

Am Samstag starten die Essener Zweitliga-Basketballer in die neue Saison. Um 19 Uhr 30 beginnt der Härtetest gegen rent4office Nürnberg. „Uns erwartet ein ganz harter Brocken“, weiß Trainer Igor Krizanovic. „Wir wollen das für Nürnberg aber auch sein. Die Nürnberger haben einen tollen und starken Kader, sind auf jeder Position mindestens doppelt gut besetzt, wir treten aber nicht an um zu verlieren“. Deshalb wurde der Gegner in dieser Woche auch ausgiebig analysiert. Unter anderem wurden Videoaufnahmen durchgeschaut und passende Spielzüge und Taktiken eingeübt.

Nur 5 Tage später steht dann für die ETB Wohnbau Baskets das erste Heimspiel der Saison an. Die MLP Academics Heidelberg kommen in die Sporthalle am Hallo. „Wir hoffen natürlich auf eine starke Unterstützung unserer Fans und auf eine volle Halle. Die Jungs haben hart gearbeitet und wollen jetzt auch jedem zeigen, dass es sich lohnt zu den Heimspielen der ETB Wohnbau Baskets zu kommen“, sagt Geschäftsführer Niklas Cox. „Ein Basketballspiel ist für jeden etwas. Egal ob jung oder alt. Vor allem für Familien ist es eine schöne Sache. Die Kinder müssen nicht die ganze Zeit still auf ihrem Platz sitzen und können den Profis nach dem Spiel ganz nah sein, das gibt auch Eltern die Chance, mal etwas zur Ruhe zu kommen“. Deshalb gibt es in dieser Saison auch extra ein Familienticket. 2 Erwachsene plus maximal 4 Kinder, zahlen nur 20 Euro Eintritt.   

 

Share

Zusätzliche Informationen