
Wohnbaubaskets verlieren Auftaktmatch
- Details
- Kategorie: ETB Wohnbau Baskets
- Erstellt am Sonntag, 29. September 2013 19:51

„Nürnberg wird ein ganz harter Brocken für uns“, wusste Trainer Igor Krizanovic im Vorfeld der Begegnung. Der Brocken wurde durch den krankheitsbedingten Ausfall von Fabian Franke und dem eingeschränkten Einsatz von Patrick Carney noch schwerer als erwartet. Die ETB Wohnbau Baskets kamen gut in das Spiel und gestalteten die Anfangsphase offen. Gegen Ende des ersten Viertel gab es mit 17:27 die erste klare Führung der Nürnberger.
Bereits wenige Sekunden nach Widerbeginn waren die ETB Wohnbau Baskets schon wieder dran. Das Spiel war zwar bei einem knappen Rückstand wieder offen, aber es reichte nicht zum Ausgleich oder einer Führung. Gastgeber Nürnberg traf von außen mit einer starken Quote und konnte sich zur Pause wieder etwas absetzen, 37:49. Zu allen Überfluss musste Michael Fakuade noch mit einer Platzwunde und einem ausgeschlagenem Zahn vorzeitig in die Kabine, nachdem er einen Ellenbogen ins Gesicht bekam. Physiotherapeutin Linda Braun konnte Fakuade aber wieder soweit fit bekommen, dass er zur zweiten Halbzeit ins Team zurück kehren konnte.
Im dritten Viertel hatte man die schwächste Phase im Spiel zu verkraften. Nürnberg nutzte die Chance und zog auf 56:74 nach dreißig Minuten davon. Man musste aufpassen, dass sich die Gastgeber jetzt nicht in einen Rausch spielten. Die ETB Wohnbau Baskets hielten mit starker Defense dagegen und kamen zurück in die Begegnung. Auf 72:81 kam man fünf Minuten vor dem Ende heran und es wurde noch einmal richtig eng und spannend. Über 80:86 und 84:90 hieß es in der letzten Minute nur noch 88:90. Die letzten Angriffe sollten entscheiden. Die ETB Wohnbau Baskets machten Druck, verteidigten gut, doch Nürnberg brachte zwei schwierige Würfe in Ziel, so dass es am Ende 88:95 für die Gastgeber hieß und die Wohnbau Basket Spieler enttäuscht das Feld verlassen mussten.
„Es ist natürlich am Ende schade und enttäuschend, nach hartem Kampf das Feld als Verlierer verlassen zu müssen. Nach gutem Anfang hatten wir durch fehlende Intensität eine schwache Phase, die der Gegner zu nutzen wusste. Wir konnten trotz Ausfälle und Rückschläge wieder zurück ins Spiel finden, auch wenn es nicht sofort funktioniert hatte. Am Ende hat Nürnberg mit zwei schweren Würfen das Spiel endgültig entschieden“, so Trainer Igor Krizanovic der nach dem Spiel aber auch lobende Worte für die Mannschaft fand: „Wir haben eine tolle Moral gewiesen. Es ist schade, dass die Aufholjagd am Ende nicht belohnt wurde. Es haben alle wichtige Eigenschaften gezeigt, die für den Zusammenhalt als Team entscheidend sind.“
Es sind trotz der knappen Niederlage wichtige Erkenntnisse für den weiteren Saisonverlauf. Bereits am kommenden Donnerstag steht das Heimdebüt auf dem Programm. Um 16Uhr empfangen die ETB Wohnbau Baskets die MLP Academics Heidelberg in der Sporthalle „Am Hallo“.