Werben auf lokalsportessen.de

Wohnbau Baskets reisen zu den Oettinger Rockets Gotha

Nachdem am Wochenende die sechs Heimspiele andauernde Siegesserie gegen starke Jenaer riss, wollen die ETB Wohnbau Baskets am kommenden Wochenende als Ausgleich ihre andere Serie beenden. Am Samstag reisen die Essener nach Thüringen, um in Gotha wichtige Auswärtspunkte einzufahren und einen direkten Konkurrenten auf Distanz zu halten.

Das Resümee der Oettinger Rockets Gotha liest sich derzeit nicht sonderlich gut. Der Pro B – Aufsteiger steht mit 16 Niederlagen aus 24 Spielen aktuell auf dem fünfzehnten Tabellenrang. Mit klaren Playoffambitionen in die Saison gestartet, entließen die Thüringer nach ausbleibendem sportlichen Erfolg schon ihren Coach Marko Simic und liegen trotzdessen noch auf einem der zwei Abstiegsplätze. Zudem mussten die Blau-Weißen zuletzt drei Niederlagen in Folge hinnehmen und verloren nach großen Verletzungssorgen im Frontcourt gar sieben ihrer letzten zehn Partien. Aber dennoch besitzen die Rockets noch immer eine sehr gefährliche Mannschaft, sahen die meisten Experten die Thüringer nicht ohne Grund als Kandidaten für die diesjährige Endrunde. Noch immer stehen qualitativ extrem hochwertige Spieler im Kader, die Begegnungen im Alleingang entscheiden können. Hier stechen besonders die erstligaerfahrenen Amerikaner Chase Griffin (17,3 PpG) und Torvoris Baker (13 PpG, 8 RpG) heraus. Aber auch die erfahrenen Deutschen Leo Niebuhr (11 PpG, 4,5 RpG) und Jan Lipke (13 PpG) können an jedem Tag den Unterschied machen. Mit dem Rücken zur Wand forderten die Rockets zuletzt den Tabellenzweiten aus Göttingen weit bis ins vierte Viertel hinein. Die Hinspielniederlage im Kopf sollten die ETB Wohnbau Baskets also vor einem Gegner gewarnt sein, der definitiv besser ist, als es der Tabellenstand derzeit vermuten lässt. In der „Blauen Hölle“ erwartet die Essener abermals eine schwierige Auswärtspartie.

Auch Trainer Igor Krizanovic weiß um die Stärken und Schwächen des Gegners: „Gotha hat man vor der Saison einiges zugetraut. Durch das Verletzungspech sind sie zurückgeworfen worden. Dazu kämpfen sie auch inzwischen auch mit den Problemen eines Aufsteigers und mussten einige knappe Niederlagen einstecken. Gotha hat trotz des Tabellenplatzes ein konkurrenzfähiges Team und wir müssen mit entsprechendem Respekt dem Gegner gegenüber treten. Zu groß sollte der Respekt dann aber doch nicht sein“, fügt der Coach hinzu, „denn wir müssen uns darauf konzentrieren, unseren Plan im Spiel umzusetzen.“ Verzichten muss die Mannschaft der ETB Wohnbau Baskets und Trainer Igor Krizanovic weiter auf Carsten Bartels und erneut auch auf TJ Bannister, dessen Einsatz im letzten Spiel wohl zu früh kam. „Wir müssen aber trotzdem in der Lage sein, dieses wichtige Spiel zu kontrollieren.“ Die Schlüssel zum Erfolg:“ Die Defensive wird gegen Gotha ein entscheidender Faktor sein und wer von beiden Teams bereit sein wird, mehr für einen Sieg zu investieren.“

 

Share

Zusätzliche Informationen