
Basketball - ETB Wohnbau Baskets in der „Blauen Hölle“
- Details
- Kategorie: ETB Wohnbau Baskets
- Erstellt am Freitag, 08. November 2013 13:49

Die Baskets treten am Samstag bei den Oettinger Rockets aus Gotha an. Beide Teams stehen mit sechs Punkten im Tabellenmittelfeld und mussten im letzten Spiel eine Niederlage kassieren. Gotha verlor in Kirchheim und die ETB Wohnbau Baskets zuhause gegen den Tabellenführer aus Göttingen.
Es waren die Ballverluste und Fehler bei den Einwürfen, die den ETB Wohnbau Baskets gegen Göttingen am Ende das Genick brachen. Nach dem Spiel dominierten deshalb Frust und Ärger über die verpasste Chance. Jetzt wollen die Essener Zweitliga-Profis mit ordentlicher Wut im Bauch ihre Auswärtsserie ausbauen. Die letzten beiden Spiele vor gegnerischem Publikum gewannen die ETB Wohnbau Baskets.
In Gotha werden die Essener es vor allem mit einem Spieler zu tun bekommen - Shooting Guard Chase Griffin macht im Schnitt 19 Punkte für die Rockets und ist mit Abstand der größte Punktelieferant. Trainer Igor Krizanovic hat seine Mannschaft deshalb gewarnt: „Griffin ist ein Top-Spieler und sehr gefährlich. Trotzdem müssen wir dem gesamten Team von Gotha unsere volle Aufmerksamkeit schenken. Sie spielen zwar extrem stark, wenn Griffin auf dem Feld ist, sie haben aber auch ohne ihn fast in Kirchheim gewonnen.“ Bei den ETB Wohnbau Baskets liegt Co-Kapitän Chris Alexander nur knapp, mit fast 17 Punkten, hinter der durchschnittlichen Ausbeute von Griffin.
Im Training haben sich die ETB Wohnbau Baskets konzentriert auf den Gegner vorbereitet und sich mit den Stärken und Schwächen der Rockets beschäftigt. Trainer Igor Krizanovic glaubt deshalb an die nächste Chance auf zwei Punkte: „Gotha war zwar in den letzten Spielen sehr stark, insgesamt haben sie sich aber auch noch nicht mit Ruhm bekleckert. Wir haben uns gegen Göttingen sehr lange gut verkauft, diesen Schwung wollen wir auch mit nach Gotha nehmen. Wenn wir unsere unnötigen Ballverluste in den Griff bekommen, haben wir eine Chance, wir gehen aber als Außenseiter in das Spiel.“ Los geht es in der „Blauen Hölle“ von Gotha am Samstag um 19 Uhr.