Werben auf lokalsportessen.de

Die ETB Wohnbau Baskets verlieren knapp in Magdeburg

Die Mannschaft hatte sich nach der Niederlage in Ehingen am vergangenen Dienstag fest vorgenommen, einen Sieg aus Magdeburg nach Essen mitzubringen. Leider konnte dieses Ziel am 3. Advent nicht erreicht werden und die Baskets verlieren am Ende 78:74. Ausschlaggebend für die Niederlage waren die sehr schlechten Wurfquoten. Jenseits der 3-Punktelinie fanden gerade knapp 27% der Würfe den Korb.

Auch aus der Mitteldistanz fanden gerade einmal 30% der Versuche ihr Ziel und von der Freiwurflinie gab es auch nur eine magere Ausbeute von 61,5%. Die harten Standkorbanlagen in Magdeburg mögen ein Grund dafür gewesen sein, aber natürlich keine Entschuldigung. Zusätzlich machten 15 Ballverluste im Gegensatz zu 8 der Hausherren einen weiteren Unterschied aus.

Unter den vorgenannten Gesichtspunkten ist es umso erstaunlicher, dass das Spiel bis kurz vor Schluss noch für die ETB Wohnbau Baskets entschieden werden hätte können. Von Beginn an kämpften die Baskets sehr hart und konnten sich direkt einen 5-Punktevorsprung sichern. Dann fanden die Magdeburger aber besser ins Spiel und übernahmen die Führung. Magdeburg spielte befreit auf und es zeigte sich, dass sich die Mannschaft nach einem schlechten Saisonstart endlich gefunden hat. Das Ergebnis nach dem 1.Viertel spiegelte dies auch mit 24:16 gegen die Essener wieder. Lamar Morinia erzielte alle seine zehn Punkte in diesem Spielabschnitt und war hauptverantwortlich für die Führung der Magdeburger.

Im 2.Viertel fanden die ETB Wohnbau Baskets wieder in die Spur und konnten mit aggressiver Verteidigung und guter Wurfauswahl zur Halbzeit den Abstand auf zwei Punkte verkürzen. In der zweiten Halbzeit lieferten sich dann beide Teams ein spannendes Kopf an Kopf-Rennen. Immer wenn Magdeburg etwas davonziehen konnte, kämpften die Baskets sich wieder zurück und hätten mit besserer Wurfausbeute auch die Führung übernehmen können. Ein weiteres Problem der Baskets war außerdem die frühzeitige Foulbelastung von Young und Buljevic, die deswegen schon in der ersten Halbzeit einige Zeit auf der Bank verbringen mussten. In den letzten sechseinhalb Minuten wurde das Spiel dann richtig spannend, daher war es für die zahlreichen Essener Fans zu Hause umso ärgerlicher, dass der Livestream von Magdeburg in der zweiten Halbzeit gar nichts mehr übertrug außer einem Standbild.

Der Liveticker dürfte einigen Fans beim Warten auf die nächste Nachricht einen deutlich erhöhten Puls verschafft haben. Was ist passiert? Magdeburg hatte sich einen komfortablen 8-Punkte-Vorsprung erspielt, worauf die Essener mit starker Defensive antworteten. ETB ließ 4 Minuten keinen einzigen Punkt der Heimmannschaft zu und konnte durch einen Dreier von Young 2.45 min vor Schluss den Ausgleich erzielen. Jetzt wurde es ein wirklicher Fight. Magdeburg ging durch zwei Freiwürfe von Tzakopoulos wieder in Führung und Young traf darauf den nächsten Dreier zur ein Punkte-Führung der Baskets. In der letzten Minute wurde es bitter für die Essener.

Tzakapoulos, welcher sieben seiner acht Punkte in den letzten 3 Minuten erzielte, wird zum Matchwinner und Young zur tragischen Figur, denn Young macht sein 5.Foul gegen den Griechen. Dieser scored und verwandelt auch den zusätzlichen Freiwurf. Carney konnte zwar 45 sek. vor Schluss noch den Ausgleich erzielen, doch dann ist es wieder Tzakapoulos, der den Assist zu Woods zum 76:74 spielt. Anschließend stahl er Carney den Ball, um mit zwei verwandelten Freiwürfen den Sack mit 78:74 zuzumachen.

„Unsere Mannschaft ist physisch und mental erschöpft. Die vielen Auswärtsspiele in der Hinrunde und zahlreiche Verletzungen sind nicht spurlos geblieben. Trotz schlechter Wurfquote, fehlender Rebounds und ärgerlicher Ballverluste hatten wir die Chance hier einen Sieg mit nach Hause zu nehmen. Am Ende muss man sagen, dass Magdeburg den Sieg einfach mehr wollte. Nach den anstrengenden letzten Wochen heißt es jetzt in den nächsten Tagen alle Kräfte noch einmal zu mobilisieren, um im letzten Spiel des Jahres gegen Ehingen einen Sieg zu holen." kommentiert Trainer Igor Krizanovic die aktuelle Situation.

Jetzt heißt es schnell diese Woche zu vergessen und sich mit konzentriertem Training auf das Heimspiel gegen Ehingen am kommenden Samstag vorzubereiten. Das Team hofft auf viele Zuschauer zum letzten Spiel im Jahre 2013, um mit ihnen im Rücken den Ehinger Jungspunden eine Niederlage zu Weihnachten zu bescheren!

Die Punkte der Baskets im Überblick:

Alexander (13 Punkte/davon 0 Dreier), Franke (13/0), Young (13/2), Fakuade (11/0), Hackenesch (8/0), Carney (7/0), Buljevic (5/1), Christen (4/0), Gebhardt, Klöß, von Guionneau.

Share

Zusätzliche Informationen