Werben auf lokalsportessen.de

Die ETB Wohnbau Baskets verlieren das letzte Heimspiel des Jahres

Die Essener Zweitliga Basketballer haben es am Samstagabend verpasst, sich frühzeitig zu Weihnachten selbst zu beschenken. Gegen Erdgas Ehingen Urspringschule verloren die Baskets auch das zweite Spiel. Nach 40 Minuten stand es 72 zu 86 und die Essener überwintern auf Platz 12 in der zweiten Basketball Bundesliga Pro A. Nach dem Spiel bedankte sich ETB Trainer Igor Kizanovic vor allem bei den Fans und bat sie auch im neuen Jahr um Unterstützung: „Wir werden unsere Hausaufgaben machen und die Pause nutzen, um wieder Kraft zu sammeln. Wir haben heute leider nicht das gezeigt, was wir können und was uns ausmacht. Es ist schade, dass wir unsere Fans nicht mit einem Heimsieg für ihre tolle Unterstützung belohnen konnten."

Das Spiel fing eigentlich gut an für die Essener, sie machten nicht nur die ersten Punkte, sie konnten auch mehrfach eine kleine Führung herausspielen. Zum Ende des ersten Viertels fiel sie allerdings nur noch sehr knapp aus, weil Stephan Haukohl, Brian Butler und Stacy Wilson mit einem guten Lauf sieben Punkte hintereinander machten. Patrick Carney traf dann kurz vor Schluss zur knappen 21 zu 20 Führung.

Im zweiten Viertel gab es leider eine Wiederholung des Spiels in Ehingen. Erst vor gut anderthalb Wochen hatten beide Teams gegeneinander gespielt und auch da brachen die ETB Wohnbau Baskets im zweiten Viertel vollkommen ein. Die Steeples aus Ehingen waren bissiger, holten sich die Rebounds und verwandelten so auch ihre zweiten Chancen. Verdient lag Ehingen zum Teil mit 13 Punkten vorne. Christoph Hackenesch und Chris Alexander verkürzten zur Halbzeit auf 36 zu 45.

In der Pause wurde es in der Kabine der ETB Wohnbau Baskets laut und das Team kam deutlich später zurück aufs Parkett, als die Ehinger. Die Ansprache hatte offenbar gefruchtet, denn im dritten Viertel zeigten die Baskets mehr Biss und es kam endlich zum offenen Schlagabtausch. Nach fünf Minuten verkürzte Michael Fakuade zum 48 zu 52. Näher kamen die Baskets am gesamten Abend aber nicht mehr an Ehingen ran.

Immer wenn die 1400 Essener Fans glaubten, dass das Spiel noch gedreht werden kann, machten die Steeples entweder wichtige Punkte oder die Nervosität der Baskets sorgte für Ballverluste und schlechte Abschlüsse. Stacy Wilson brachte sein Team zum Ende des dritten Viertels wieder deutlich nach vorn und es stand 55 zu 66.

Bei den Baskets wurde es Zeit für einen erneuten Endspurt, Ehingen blieb aber eiskalt. Jeder Versuch, noch einmal ranzukommen, wurde von den Steeples vereitelt. Die ETB Wohnbau Baskets gingen volles Risiko und versuchten den Ball durch eine aggressive Verteidigung schon früh abzufangen, machten sich in der eigenen Hälfte dafür extrem angreifbar. Das Resultat waren leichte Punkte und freie Würfe für die Gäste. Am Ende mussten sich die Essener Zweitliga-Profis mit 72 zu 86 geschlagen geben.

Statistisch stehen die Baskets nach der Hinrunde nicht schlecht da, vom Gefühl bleiben die Baskets allerdings unter den Erwartungen. Mit sechs Siegen liegt man zwar auf dem Niveau der letzten Jahre, viele Spiele der Hinrunde hätten aber gewonnen werden müssen, sagt auch ETB Trainer Igor Krizanovic: „Mindestens zwei Spiele haben wir unnötig abgegeben. Wir hätten viel mehr Spiele gewinnen müssen. Wir sind absolut unter unserer Erwartung geblieben und das macht es sehr bitter.

Wir müssen in der Rückrunde deutlich besser werden und uns zusammenreißen. Wir haben neun Heimspiele und mit der Unterstützung unserer Fans können wir nochmal zulegen. Ich hoffe einfach, dass sie uns trotz der Enttäuschung treu bleiben."

Zum Abschluss bleibt nur zu sagen, dass das gesamte Team der ETB Wohnbau Baskets, allen Fans, Freunden, Unterstützern und Sponsoren ein Frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht.

Die Spieler und Punkte im Überblick:
Alexander (16 Punkte/ davon 0 Dreier), Carney (4/0), Buljevic (7/1), Jahn (nicht eingesetzt), Gebhardt (nicht eingesetzt), Hackenesch (7/0), Franke (9/1), Klöß (nicht eingesetzt), Young (14/4), Von Guionneau (nicht eingesetzt), Fakuade (10/0), Christen (5/1)

Share

Zusätzliche Informationen