
Wohnbaubaskets - gegen Gotha soll der nächste Sieg her
- Details
- Kategorie: ETB Wohnbau Baskets
- Erstellt am Donnerstag, 16. Januar 2014 14:19

An diesem Freitag haben die ETB Wohnbau Baskets um 20 Uhr ihr zweites Spiel im neuen Jahr. In der Sporthalle „Am Hallo“ sind die Rockets aus Gotha zu Gast. Sie sind ein direkter Konkurrent: Die Rockets stehen in der Tabelle nämlich nur einen Platz über den Baskets. Mit einem Sieg könnten sich die Essener Basketballprofis den direkten Vergleich sichern und sich in der Tabelle vor Gotha schieben. „Wir rechnen jetzt nicht nach, aber dieses Spiel ist unglaublich wichtig. Mit der Unterstützung der Fans wollen wir den Sprung in der Tabelle auf jeden Fall schaffen“, sagt ETB-Trainer Igor Krizanovic mit Blick auf Freitag. Die Baskets müssten dafür aber mit mindestens drei Punkten Unterschied gewinnen.
Gegen Gotha dürfte es ein spannendes und schweres Spiel werden. Denn schon in der Hinrunde mussten die Essener eine unnötige und knappe Niederlage verkraften (81 zu 79). Erst in den letzten Minuten hatten die Baskets das Spiel abgegeben. Chris Alexander hatte Pech beim Abschluss und vergab zwei Siegchancen. „Wir haben es damals einfach nicht geschafft, die Big Points zu machen“, sagt Krizanovic. „Je näher das Rückspiel kommt, desto mehr erinnern wir uns an diese schmerzhafte Niederlage. Wir sind alle heiß auf unser Heimspiel.“ Die ETB Wohnbau Baskets wollen also unbedingt eine Revanche.
Die Rockets kommen allerdings mit viel Selbstvertrauen im Gepäck. Am letzten Spieltag siegten sie deutlich mit 83 zu 57 gegen Ehingen. Chase Griffin holte dabei 27 Punkte und sicherte sich so Platz 6 in der Liste der besten Schützen der Liga. Dass er immer sehr gefährlich ist, bewies Griffin auch im Hinspiel gegen die ETB Wohnbau Baskets. Der treffsichere Shooting Guard machte 22 Punkte. Neben ihm gibt es allerdings noch mehrere Schützen, die sich jenseits der Dreier-Linie wohl fühlen. Jan Lipke und Travis Warech treffen im Schnitt jeden dritten Dreier, Dimitrij Kreis und Griffin sogar jeden zweiten. Vor allem Leo Niebuhr hat sich bei den ETB Wohnbau Baskets aber ins Gedächtnis eingebrannt. Er war es, der den Siegtreffer zum 81 zu 79 traf und damit den Traum vom Essener Auswärtssieg zunichte machte. „Gotha ist eine sehr ausgeglichene Mannschaft. Die starken Dreier-Schützen müssen wir unbedingt in den Griff bekommen um am Ende zu siegen“, sagt ETB Trainer Igor Krizanovic. „Ich war im Spiel gegen Paderborn noch nicht ganz zufrieden mit unserer Defensive. Sie war zwar deutlich besser als Ende des letzten Jahres aber noch nicht so stark, wie sie sein soll. Daran arbeiten wir weiter, um es Gotha dann am Freitagabend so schwer wie möglich zu machen. Wir spielen nur auf Sieg.“
Die Trainingswoche haben die ETB Wohnbau Baskets akribisch genutzt um an Schwächen zu arbeiten und sich auf den Gegner einzustellen. Fabian Franke konnte allerdings erst am Dienstag langsam wieder ins Training einsteigen. Mannschaftsarzt Dr. Martin Mosen ist sich deshalb noch nicht sicher, ob Franke spielen wird: „Fabian hat einen eingeklemmten Nerv und muss schauen, wie stark die Schmerzen sind. Davon wird es abhängen, ob er Freitagabend auflaufen wird.“
Im zweiten Heimspiel im neuen Jahr, hoffen die ETB Wohnbau Baskets auch wieder auf eine starke Unterstützung der Fans. Beim Spiel gegen Paderborn kamen 1800 Besucher und sorgten für eine fantastische Stimmung. Einen kostenlosen Platz im EVONIK Schulblock können sich Schüler aus Essen und der Umgebung sichern. Sie brauchen nur den passenden Flyer und ihren Schülerausweis an der Aktionskasse vorzeigen. Die Flyer können bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bestellt werden.