Werben auf lokalsportessen.de

Doppelspieltag für die Wohnbaubaskets

Auf die Baskets wartet ein straffes Programm – am Wochenende stehen gleich zwei Spiele an. Am Freitag um 20 Uhr kommt die BG Karlsruhe in die Sporthalle „Am Hallo“. Die Karlsruher stehen zurzeit auf dem letzten Tabellenplatz, haben die Essener im Hinspiel allerdings knapp mit 79 zu 76 geschlagen. Erst in den letzten zwei Minuten drehte der Gegner das Spiel, die Baskets ließen einfache Punkte liegen und am Ende fuhr das Team als Verlierer nach Hause. Am Sonntag müssen die ETB Wohnbau Baskets dann zur BV Chemnitz. Das Hinspiel in Essen gewann der ETB mit 74 zu 63 gegen den Tabellensiebten.

 

Am Valentinstag wartet auf die ETB Wohnbau Baskets eine vermeintlich leichte Aufgabe, wenn man nur auf die Tabelle schaut. In Wirklichkeit wird es die nächste knallharte Bewährungsprobe. Schon nach dem Spiel in Giessen, warnte ETB-Trainer Igor Krizanovic sein Team: „Wir haben gegen Giessen einen tollen und deutlichen Sieg geholt, gegen Karlsruhe werden wir aber mindestens genauso gut spielen müssen, um am Ende als Sieger vom Platz zu gehen.“ Ähnlich sah es auch Kapitän Fabian Franke: „Wir hatten gegen Giessen eine wahnsinnige Trefferquote, das klappt aber nicht immer. Gegen Karlsruhe müssen wir vor allem als Team kämpfen und alles geben.“

Warum die BG Karlsruhe im Tabellenkeller steht, fragt sich die komplette Liga. Die Karlsruher haben einen sehr starken und vor allem großen Kader mit vielen erfahrenen Spielern. Vor der Saison wurden sie als klarer Play-Off-Kandidat gehandelt. Bisher kann die Mannschaft ihre Qualität aber nur selten abrufen. Zuletzt gab es die achte Niederlage in Folge. Auch deshalb wird Karlsruhe ein ganz besonders schwerer Gegner werden. Als Traditionsstandort will der Verein um jeden Preis die Klasse halten und hat noch mehrfach nachverpflichtet. Mit TJ Bannister wurde erst vor kurzem ein Point Guard geholt, der in der vergangenen Saison noch das Trikot der ETB Wohnbau Baskets trug. Die Essener Zweitligaprofis müssen also von Anfang an hellwach sein und mit Kampf und den Fans im Rücken das Spiel gewinnen.

Für die Essener Fans haben sich die Baskets an diesem Freitag etwas Besonderes ausgedacht. Am Valentinstag können sich alle Frauen auf uns verlassen. Bei unserem Wein- und Spezialitätenhändler des Vertrauens, haben wir uns ein paar Kisten Prosecco gesichert. Der Weinhof Rüttenscheid wird diesen solange an alle Frauen ausschenken, bis keiner mehr da ist. Falls der Mann also nicht an den Valentinstag denkt, wir tun es.

Nur zwei Tage später steht der nächste Brocken auf dem Programm. Die ETB Wohnbau Baskets müssen zur BV Chemnitz. Im Hinspiel sahen die Essener Fans erst nach der Halbzeit ein klasse Spiel, dass die Baskets für sich entscheiden konnten. Damals hatten die Chemnitzer vor allem mit zu vielen Fouls zu kämpfen und mussten sich frühzeitig von drei Spielern verabschieden. Chemnitz steht zurzeit auf einem begehrten Play-Off-Platz und wird diesmal alles daran setzen die Punkte in der heimischen Halle zu behalten. Und genau das klappte bisher acht Mal in der Saison. Am letzten Wochenende gab es allerdings eine knappe Heimniederlage gegen die Crailsheim Merlins (77:79). Bei der BV Chemnitz gibt es vor allem zwei Leistungsträger. Sie teilen sich die Spieltage als  beste Schützen fast komplett untereinander auf. Brandon Robinson (19,1 Punkte pro Spiel) liegt als Topscorer seines Teams allerdings noch knapp vor Eric Palm (17,2 Punkte pro Spiel). Auf diese beiden Spieler werden die Baskets also ganz besonders aufpassen müssen. Vor allem, da die Beiden sowohl von der Dreierlinie, als auch aus dem Feld sehr oft treffen. Für die wichtigen Rebounds sorgt bei den Niners Donald Lawson. Er trifft im Schnitt jeden zweiten Wurf aus dem Feld und holt 10 Rebounds pro Spiel. Los geht es am Sonntag in Chemnitz um 18 Uhr.

 

Share

Zusätzliche Informationen