Werben auf lokalsportessen.de

Baskets siegen in Heidelberg und bekommen großes Saisonfinale

Die ETB Wohnbau Baskets erarbeiten sich ihr „Endspiel“ in der Sporthalle „Am Hallo“. Am Freitagabend siegten die Essener Zweitligaprofis zum siebten Mal in Folge. Beim direkten Konkurrenten um den Play-Off-Platz Heidelberg, gab es am Ende einen 70 zu 66 Sieg. Die ETB Wohnbau Baskets bleiben damit auf Platz neun in der Tabelle der zweiten Basketballbundesliga ProA.

 

Gewinnen die Baskets ihr letztes Saisonspiel am Sonntag gegen Leverkusen und Heidelberg verliert in Ehingen, sind die Essener in den Play-Offs. Schon jetzt ist es die siegreichste Saison für die Baskets. Noch nie schafften die Essener 15 Siege in der ProA. ETB-Trainer Krizanovic ist einfach begeistert von seinem Team: „Die Jungs pushen sich immer, arbeiten hart, geben nicht auf und belohnen sich endlich für ihre Arbeit. Ich würde mich wirklich freuen, wenn wir jetzt auch im April noch spielen dürfen.“ Auch wenn selbst Krizanovic von den Play-Offs spricht, kann er nicht aus seiner Haut und warnt direkt vor der nächsten Aufgabe: „Noch haben wir ein schweres Spiel vor uns und kaum Zeit uns auszuruhen. Im Bus wird also direkt weiter gearbeitet.“

Für Essen und Heidelberg ging es am Freitagabend um alles. Die ETB Wohnbau Baskets brauchten einen Sieg um überhaupt noch eine Chance auf die Play-Offs zu wahren und Heidelberg hätte sie mit einem Sieg sicher gehabt. Mit diesem Druck fingen beide Teams das Spiel an und die Nervosität war den Spielern anzumerken. Trotzdem sorgten vor allem die ETB Wohnbau Baskets für schnelle Punkte. Marco Buljevic und Chris Alexander schossen die Essener zu einer 10 zu 2 Führung. Heidelberg kam aber langsam ins Spiel und verkürzte zum Ende des ersten Viertels auf 11 zu 12. Das zweite Viertel gehörte dann vor allem den Hausherren und einem besonders starken Shyron Ely. Er machte in der ersten Hälfte des Spiels schon 17 Punkte. Trotzdem blieb die Partie spannend und die ETB Wohnbau Baskets gingen mit einem leichten Rückstand von 27 zu 32 in die Pause.   

Nach der Halbzeit erwischten die Essener Zweitligaprofis den deutlich besseren Start. Es gelangen sieben schnelle Punkte und eine erneute Führung von 34 zu 32. Heidelberg konterte aber immer wieder und sicherte sich dadurch einen konstanten Vorsprung. Die wuchs zum Ende des dritten Viertels bis auf ein 53 zu 48 an. Wie schon so oft in der Saison, wurde das letzte Viertel zu einem Nerven aufreibenden Krimi. Beim 59 zu 50 für Heidelberg kassierte ETB-Trainer Krizanovic ein technisches Foul und die Academics bekamen zwei Freiwürfe und einen Einwurf. Selbst ETB-Kapitän Fabian Franke hatte zu dem Zeitpunkt Zweifel am Sieg: „Plötzlich führten die Heidelberger mit elf Punkten, das war schon hart. Aber wir wollten einfach nur gewinnen. Wir haben uns aufgerappelt und weitergekämpft.“ Vor allem in der Defensive legten die Baskets eine Schüppe drauf und kämpften sich so Punkt um Punkt näher ran. Zwei Minuten vor Schluss traf Chris Alexander dann seine beiden Freiwürfe und glich zum 63 zu 63 aus. Was danach folgte, war nichts für schwache Nerven. Der Krimi trieb den Fans den Schweiß auf die Stirn und das Herz schlug bis zum Hals. Zehn Sekunden vor Schluss stand Diego Kapelan an der Freiwurflinie und erhöhte eiskalt auf 69 zu 66. Der folgende Dreier von Heidelberg wurde hart verteidigt und traf deshalb nicht sein Ziel. Zwei Sekunden vor Schluss mussten die Baskets also nur noch den Ball halten und den Sieg nach Hause bringen. Nach einem Einwurf wurde Fabian Franke gefoult und er verwandelte einen von zwei Freiwürfen zum uneinholbaren Endstand von 70 zu 66. „Das war einfach so toll. Wir haben nicht aufgegeben, haben es Heidelberg in der zweiten Hälfte immer schwerer gemacht und das Ding noch gewonnen. Wir haben einfach ein geiles Team und sind toll zusammengewachsen. Jetzt wollen wir am Sonntag einfach mit allen Fans einen großartigen Saisonabschluss feiern. Also kommt alle und macht die Halle voll!“ Fabian Frankes Appell folgte auch Trainer Krizanovic: „Die Jungs haben sich eine Saisonverlängerung verdient. Wir haben es nicht ganz in der eigenen Hand aber wir wollen einfach die Fans und uns belohnen. Wir können ETB-Geschichte schreiben an diesem Sonntag.“

Am Sonntag werden die ETB Wohnbau Baskets schon früh „Am Hallo“ sein. Ab 15 Uhr 30 wird es vor der Halle Würstchen geben und der Bierstand ist geöffnet. Zusammen mit rund 80 Leverkusener Fans bleibt also Zeit, die Sonne zu genießen, zu essen, zu trinken und über die Saison zu sprechen. Ab 17 Uhr beginnt dann das „Endspiel“ der Baskets vor hoffentlich voller Halle.

Am Sonntag wird es auch wieder die Chance geben, sich schon Dauerkarten für die kommende Saison zu sichern. Noch immer gibt es die Tickets zum Frühbucherrabatt. Sollten die ETB Wohnbau Baskets die Play-Offs nicht erreichen, wird der komplette weiße Trikotsatz des Teams nach dem Spiel versteigert. Die Fans sollten also ihr Portemonnaie nicht vergessen ;) 

Die Punkte und eingesetzten Spieler der ETB Wohnbau Baskets im Überblick:

Alexander (15 Punkte/davon 3 Dreier), Kapelan (12/0), Carney (0), Buljevic (10/2), Jahn (nicht eingesetzt), Gebhardt (nicht eingesetzt), Hackenesch (4/0), Franke (7/1), Klöß (nicht eingesetzt), Young (10/0), Fakuade (6/0), Christen (6/2)

Share

Zusätzliche Informationen