
Basketball - Wohnbaubaskets gleichen in den Play-Offs aus
- Details
- Kategorie: ETB Wohnbau Baskets
- Erstellt am Mittwoch, 09. April 2014 08:39

Im besten Spiel der Saison schaffen die ETB Wohnbau Baskets den Ausgleich in der Play-Off-Serie.Die Essener Zweitligaprofis siegten gegen die BG Göttingen mit 92 zu 85. In der Best-of-five Serie steht es damit 1 zu 1. 1806 Zuschauer sahen ein mitreißendes und hochklassiges Basketballspiel, indem sowohl die mitgereisten Göttinger Fans, als auch das Heimpublikum alles für ihre Teams gaben. Am kommenden Freitag wartet direkt das nächste Spiel. Los geht es um 19 Uhr in Göttingen. Auch die anderen Play-Off-Begegnungen wurden alle ausgeglichen. Gotha – Crailsheim 90:80, Jena – Gießen 93:82, Nürnberg – Ehingen 80:63.
Die Partie zwischen den ETB Wohnbau Baskets lässt sich relativ schnell beschreiben. Auf Augenhöhe ging es immer wieder hin und her. Die BG Göttingen lag lange Zeit in Führung. Der Krimi ging dann erst wirklich im vierten Viertel los. Dominik Spohr setzte für die BG Göttingen gleich ein Ausrufezeichen mit einem Drei-Punkte-Treffer zum 69 zu 64 für die Gäste. David Godbold legte kurz danach sogar noch zwei Punkte drauf. Die ETB Wohnbau Baskets präsentierten sich an diesem Abend mehr als nur kämpferrisch. Sie zeigten Herz, Einsatz und wurden dafür belohnt. Nach etwas mehr als vier Minuten Spielzeit traf Anthony Young zur 74 zu 73 Führung für Essen. Die BG Göttingen zeigte allerdings schnell, wieso sie so souverän die Tabelle anführten und legten direkt nach. Marco Buljevic holte dann durch zwei Dreier hintereinander die erneute Führung heraus. Angepeitscht von den Fans, lieferten sich beide Seiten einen echten Krimi auf dem Feld. Die ETB Wohnbau Baskets gaben die Führung aber nicht mehr her. Alex Ruoff verkürzte mit drei Freiwürfen noch einmal bedrohlich zum 85 zu 88, die folgenden Freiwürfe von Diego Kapelan und Chris Alexander brachten dann allerdings den Sieg. Für die ETB Wohnbau Baskets heißt es jetzt regenerieren und Wunden lecken. Marco Buljevic prallte kurz vor Schluss mit dem Knie von Teamkollege Robin Christen zusammen und erlitt möglicherweise eine leichte Gehirnerschütterung. Co-Kapitän Chris Alexander verletzte sich am Bein. ETB-Trainer Igor Krizanovic kann nach dem Sieg auf die erfolgreichste Saison der ETB Wohnbau Baskets blicken und freute sich vor allem über ein Etappenziel: „Wir wollten unbedingt ein zweites Heimspiel und das haben wir geschafft. Es war ein wirklich kämpferisches Spiel. Natürlich hab ich noch Punkte, die wir besprechen müssen, aber jetzt bin ich vor allem froh.“ Auch der angeschlagene Marco Buljevic war nach dem Spiel glücklich: „Nicht immer wird das Team belohnt, dass den Sieg mehr verdient hat. Heute glaube ich schon. Die Stimmung war unfassbar gut. Für mich war es das beste Spiel des Jahres. Auch von den Fans.“
Die ETB Wohnbau Baskets müssen jetzt am kommenden Freitag direkt wieder antreten. In Göttingen geht es ins Play-Off-Spiel Nummer 3. Jeder, der das Team begleiten will, sollte sich bis Donnerstagabend bei Linda Braun melden. ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ) Sie koordiniert die Auswärtsfahrt und kümmert sich um die Karten. Am 13. April steht das vierte Spiel der Serie an und dann hoffen die ETB Wohnbau Baskets endgültig auf ein ausverkauftes Haus.
Die Punkte und eingesetzten Spieler der ETB Wohnbau Baskets im Überblick:
Alexander (21 Punkte/davon 1 Dreier), Kapelan (16/2), Carney (8/2), Buljevic (6/2), Jahn (nicht eingesetzt), Gebhardt (nicht eingesetzt), Hackenesch (6/0), Franke (5/1), Klöß (nicht eingesetzt), Young (10/2), Fakuade (16/0), Christen (4/1)