Werben auf lokalsportessen.de

Baskets - Hoffnungen liegen beim vierten Play-Off-Spiel

Mit den Fans im Rücken soll der erneute Ausgleich her. Die ETB Wohnbau Baskets haben ihr drittes Play-Off-Viertelfinalspiel in Göttingen verloren. Am Ende stand es 60 zu 87. In den letzten Minuten wurden auch die ETB-Youngsters verstärkt eingesetzt und konnten sich für kommende Aufgaben empfehlen. Leider wurde es nichts aus dem Geburtstagsgeschenk für den langjährigen Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Baskets. Henning Lustermann musste seinen „Vierzigsten“ ohne einen Sieg seines Lieblingsteams feiern. Die ETB Wohnbau Baskets mussten sich am Ende einem guten Gegner, einer sehr starken Defense, einem deutlich tieferen Kader und Wurfpech geschlagen geben. Die kräfteraubende Serie fordert letztendlich ihr Opfer. Jetzt heißt es Mund abwischen und weiter kämpfen. Die Serie ist noch nicht vorbei!

 

Die 3211 Fans in Göttingen sahen einen verdienten Sieg ihrer Mannschaft, der aber vor allem bis knapp zur Mitte des dritten Viertels sehr hart erkämpft war. „Es war leider ähnlich wie im ersten Spiel“, resümierte ETB-Trainer Igor Krizanovic. „Wir konnten unser Spiel einfach nicht durchziehen. Wir wollten früh in Führung gehen und dadurch den Takt angeben, aber das hat leider nicht geklappt. Wenn du dann immer wieder einem Rückstand hinterher rennst und dich in 1 zu 1 Situationen bringen lässt, dann ist das unglaublich anstrengend. Die Kraft hat am Ende einfach gefehlt.“

Wie schon in den vergangenen zwei Play-Off-Spielen war es ein packendes Basketballspiel, das auf beiden Seiten von einer extrem intensiven und kraftraubenden Defense geprägt war. Beide Teams schenkten sich nichts und verursachten dadurch unzählige Ballverluste und Fouls. Harper Kamp und Marco Buljevic mussten das Parkett frühzeitig mit 5 Fouls verlassen.

Bis zur Halbzeit war es ein sehr ausgeglichenes Spiel, indem die Führung zwischenzeitlich auch zu Essener Gunsten wechselte. Vor allem Chris Alexander machte die wichtigen Punkte für sein Team. Nach der Pause kamen die Baskets noch gut aus der Kabine. In der siebten Minute des dritten Viertels brachte Diego Kapelan die ETB Wohnbau Baskets nah an die Gastgeber ran. Es stand 43 zu 46 aus Essener Sicht. Schon kurz danach lief bei den Essenern allerdings nicht mehr viel. Göttingen traf sicher und souverän und bei den Baskets wollte der Ball nicht mehr in den Korb. Zum Ende des dritten Viertels führten die Göttinger mit 61 zu 50. Das vierte Viertel wurde dann leider zur Katastrophe aus Essener Sicht. Nicht wenige würden diesen Teil des Spiels gerne aus den Büchern streichen. Fünf Minuten lang baute Göttingen Punkt für Punkt die Führung aus und bei den Baskets ging gar nichts mehr. Erst kurze Zeit später brach Diego Kapelan den Fluch und traf zum 52 zu 72. Leider war es nicht der erhoffte Wandel im Spiel. Das vierte Viertel konnte nur noch abgehakt werden. ETB-Trainer Krizanovic erkannte das früh und gönnte seinen Spielern eine Pause. Stattdessen gab er dem Nachwuchs die Chance Spielminuten und Erfahrungen zu sammeln. Dadurch kam Marvin Jahn zu den nächsten Punkten als Profi, als er zwei Freiwürfe sicher verwandelte. „Die Jungs sind keine Lückenbüßer. Es ist keine Floskel wenn wir sagen, dass jeder Spieler wichtig ist. Auch in solchen Situationen müssen und sollen sie sich beweisen und das haben sie gemacht.“

An diesem Sonntag haben die ETB Wohnbau Baskets die Chance in der Serie erneut auszugleichen und ein fünftes Spiel zu erzwingen. Zuhause in der Sporthalle „Am Hallo“ bauen die Essener Zweitligaprofis vor allem auf die unglaubliche Unterstützung ihrer Fans. In den letzten Wochen haben sie jedes Heimspiel zum Highlight gemacht. Die Baskets wünschen sich deshalb ein ausverkauftes Haus. Möglicherweise ist es das letzte Heimspiel des Jahres und damit die letzte Chance, die ETB-Helden zu feiern, die die erfolgreichste Saison in der ProA-Geschichte der Baskets geschafft haben. Also, kommt vorbei! Tragt schwarz-weiße Farben und feiert mit der Mannschaft das vierte Play-Off-Viertelfinalspiel gegen die BG Göttingen! Auf viele tolle Gästefans und eine tolle Stimmung können sich jetzt schon einmal alle freuen. Die BG wird mit mindestens zwei Bussen anreisen. Wegen des zu erwartenden Andrangs, wird die Halle deshalb schon um 15 Uhr geöffnet. Vor dem Spiel wird es draußen wieder einen Bierwagen und Würstchen geben. Die perfekte Vorbereitung für ein packendes Basketballspiel! Los geht es um 17 Uhr in der Sporthalle „Am Hallo“.

Share

Zusätzliche Informationen