Werben auf lokalsportessen.de

Wohnbaubaskets - Fabian Franke und Diego Kapelan verlassen den Verein

Die ETB Wohnbau Baskets gehen ohne Fabian Franke und Diego Kapelan in die nächste Saison. Fabian Franke spielte zwei Jahre bei den Baskets und gehörte zu den Leistungsträgern seines Teams. Trotz der immer guten Zusammenarbeit haben sich beide Seiten darauf geeinigt, ab sofort getrennte Wege zu gehen. Fabian Franke hat bereits einen neuen Verein gefunden und wird dort in kürze als Neuzugang vorgestellt. Diego Kapelan zieht es ebenfalls weiter und hat bei einem europäischen Club unterschrieben.

 

Vor zwei Jahren kam Fabian Franke von den Frankfurt Skyliners zu den ETB Wohnbau Baskets nach Essen. In seinem ersten Jahr machte Fabian im Schnitt 10 Punkte pro Spiel und holte 3,6 Rebounds – 26 Mal stand er für die Essener Zweitligaprofis auf dem Parkett. In der abgelaufenen Saison wurde er zum Teamkapitän gewählt und übernahm damit auch deutlich mehr Verantwortung. In 30 Spielen kam er im Schnitt auf 7,6 Punkte und 4,5 Rebounds. Seine größte Stärke war allerdings die Abwehr. Fabian Franke kümmerte sich immer um den gefährlichsten Gegenspieler und hatte dadurch einen enorm großen Anteil an der starken Defensive der letzten Saison. Fabian Frankes Zeit in Essen war für ihn deutlich mehr als nur ein Schritt auf der Karriereleiter: „Die zwei Jahre hier in Essen waren wunderbar und eine tolle Erfahrung für mich. Ich wurde von Beginn an herzlich aufgenommen und habe mich superschnell eingelebt. Die Basketballfamilie, Coaches, die Verantwortlichen, alle Spieler und unsere Fans waren immer hervorragend zu mir. Es war eine unvergessliche Zeit. Wir haben super viel erreicht und vor allem in der letzten Saison einen riesen Erfolg gefeiert! Es war mir eine Ehre Kapitän zu sein, die Mannschaft anzuführen und den ETB zu repräsentieren. Ich habe hier die Frau meines Lebens kennengelernt und nehme etliche warme und unvergessliche Erinnerungen aus Essen mit, es war rundum eine super Zeit!“ Auch ETB Wohnbau Baskets Geschäftsführer Niklas Cox blickt mit Freude zurück, muss aber gleichzeitig an die Zukunft denken: „ Wir danken Fabian vielmals für seine Leistung und seinen Einsatz in den letzten beiden Jahren! Er hat On- sowie Off-Court immer alles gegeben und war maßgeblich an den Erfolgen der ETB Wohnbau Baskets beteiligt! Es ist immer schwer sich von einem Mitglied der ETB-Familie zu trennen, aber ähnlich wie vor zwei Jahren als Fabian nach Essen kam, wollen wir in der kommenden Saison auf seiner Position wieder jungen Deutschen die Möglichkeit geben sich bei uns weiterzuentwickeln, um mit Ihnen zusammen unseren Erfolgskurs der vergangenen Saison weiter fortzuführen.“ Die ETB Wohnbau Baskets wünschen Fabian Franke alles Gute sowie viel Erfolg für seine sportliche und private Zukunft.

Ein weiterer Liebling der Fans wird in der kommenden Saison nicht mehr für die Baskets spielen. Diego Kapelan wechselt ins Ausland. Das Vertragsangebot der Essener Zweitligaprofis lehnte er ab, auch wenn Essen für ihn schon fast eine Herzensangelegenheit ist. Zwei Mal kam er zur Rückrunde und brachte den nötigen Impuls, um das Team noch stärker zu machen. In beiden Fällen erreichten die ETB Wohnbau Baskets die Play-Offs der zweiten Basketballbundesliga ProA. In nur 13 Spielen kam er im Schnitt auf 17 Punkte und rund 3 Korbvorlagen. Mit den ETB Wohnbau Baskets erlebte Diego Kapelan einige seiner schönsten Karriere-Momente. Für einen absoluten Wunschspieler der Fans würden die Baskets trotzdem nicht ihren finanziellen Kurs verlassen. Das primäre Ziel des Clubs bleibt, solide zu wirtschaften und keine unkalkulierbaren Risiken einzugehen, sagt Geschäftsführer Niklas Cox: „Es wäre natürlich fantastisch gewesen Diego auch in der kommenden auf dem Parkett „Am Hallo“ spielen zu sehen. Als Diego Ende Januar zu uns kam war uns aber klar, dass es schwer wird ihn nach der Saison halten zu können und nach seiner Performance bei uns, bekam er direkt sehr hochdotierte Angebote, welche für uns zurzeit nicht realisierbar wären ohne von unserer gesunden Finanzpolitik abzuweichen oder nur ein paar Spieler aber keine ProA-taugliche Mannschaft aufbieten zu können. Da beides für uns aus wirtschaftlicher und sportlicher Sicht keine Option darstellt, mussten wir Diego ziehen lassen. Trotz alledem sind wir überzeugt, dass wir auch in der kommenden Saison auf allen Positionen sehr gut besetzt sein und tolle Erfolge der Baskets feiern werden!“

Auch Diego Kapelan wünschen die ETB Wohnbau Baskets alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft. Die Essener Zweitligaprofis werden die Sommerpause nutzen um weiter mit ihren deutschen Talenten zu arbeiten und sie zu fördern. In Kürze wird es daher neue, gute Nachrichten vom Transfermarkt geben.

Im Kader für die Saison 2014/2015 stehen bisher: Mark Gebhardt, Christoph Hackenesch und Marco Buljevic.

Share

Zusätzliche Informationen