Auswärtsspiel gegen formstarke Leipziger
- Details
- Kategorie: ETB Wohnbau Baskets
- Erstellt am Donnerstag, 21. März 2013 13:23
ETB-Coach Igor Krizanovic hat den Gegner genau im Blick
Diesen Samstag reisen die ETB Wohnbau Baskets nach Sachsen und treten am 28. Spieltag gegen die Uni-Riesen Leipzig an. Schon um 14 Uhr, also einer extrem ungewohnten Zeit, erwartet die Essener in der ARENA Leipzig ein schweres Auswärtsspiel bei einem vermeintlich leichten Gegner.
Die Mannschaft von Trainer Martin Scholz präsentierte sich über weite Strecken der Saison als das schwächste Team der Pro A. Abgeschlagen standen die Sachsen mit einer Bilanz von 3 Siegen aus 23 Spielen auf dem letzten Tabellenplatz. Zudem musste die Mannschaft in den Wintermonaten die Abgänge zweier Führungsspieler verkrafte. Sowohl Star-Center Christopher Gadley (Düsseldorf) als auch der starke Shooter Nikita Khartchenkov (Nürnberg) verließen den Club und heuerten bei Teams mit klaren Playoff-Ambitionen an. Damit stellte der Verein aufgrund der recht aussichtslosen Tabellensituation schön früh die Weichen auf Pro B.
Trotz oder aber auch gerade wegen dieser teils gravierenden personellen Veränderungen wandelte sich das Spiel der Uni-Riesen komplett. Zwar konnte man aufgrund des hohen Punkteabstands zu den anderen Clubs die „Rote Laterne“ noch immer nicht abgeben. Dennoch veränderte sich das Bild der Grünen in den letzten Wochen grundlegend. Seit Ende Februar treten die Leipziger komplett verändert auf und ärgerten neben Paderborn und Kirchheim auch die beiden Playoff-Aspiranten aus Cuxhaven und Jena in deren Hallen. Mit vier Siegen in Folge freuen sich die Uni-Riesen derzeit über die längste aktive Siegesserie der Liga und stiegen vom vermeintlich schwachen Punktelieferanten zum Team auf, das aktuell niemand in der Liga spielen möchte. Auch wenn die Sachsen also derzeit vier Erfolge weniger auf dem Konto haben, sind sie für die Essener kein leichter Gegner. Die ETB Wohnbau Baskets erwartet wieder ein knallhartes Auswärtsspiel.
ETB-Coach Igor Krizanovic hat die ungewöhnliche Situation genau im Blick:„Wir treffen auf eine Mannschaft, die aktuell das wohl heißeste Team der Liga stellt und mit viel Energie und Selbstvertrauen befreit aufspielt. Wir sind also gewarnt und müssen ihren Tabellenplatz ausblenden!“ Er sieht die Leipziger als gefährliche Truppe: „Die Uni-Riesen spielen nun einen sehr unkonventionellen Basketball und profitieren ungemein von Point Guard Nachverpflichtung Sollazzo, der durch seine tolle Dynamik auffällt. Zu diesem für uns sehr ungewohnten Spieltermin werden wir eine Topleistung benötigen, um in fremder Halle gegen einen Gegner im Aufwind zu gewinnen.“
Hinweis Dauerkartenverkauf
Das Heimspiel am 28.3. gegen Ehingen bietet die letzte Chance Dauerkarten mit Frühbucherrabatt vor Ort in der Sporthalle „Am Hallo“ zu kaufen.
In der kommenden Saison kosten die Dauerkarten für Vollzahler 130 Euro für die Blöcke B/C/K/L. Für die übrigen Sitzplätze kosten die neuen Dauerkarten 110 Euro. Ermäßigt kosten die neuen Dauerkarten 95 bzw. 80 Euro und für Kinder und Jugendliche 60 bzw. 50 Euro. Bis Ende April 2013 gilt der Frühbucherrabatt, mit dem man satte 10 Euro spart. Alle Infos dazu sind auf der Homepage zu finden.