
Basketball - Doppelspieltag samt Derby für die Baskets
- Details
- Kategorie: ETB Wohnbau Baskets
- Erstellt am Donnerstag, 02. Oktober 2014 10:54

Bei den Wohnbaubaskets steht an diesem Wochenende steht ein doppelspieltag mit einem NRW-Derby gegen den Rekordmeister an. Am Freitag starten die Baskets auswärts gegen die MLP Academics Heidelberg, am Sonntag kommen dann die Bayer Giants Leverkusen in die Sporthalle „Am Hallo“. Los geht’s um 17 Uhr. Innerhalb von 48 Stunden warten damit zwei vollkommen unterschiedliche Teams.
Für die Essener Zweitligaprofis wird es darum gehen, sich voll und ganz auf sich zu konzentrieren, da sich alle Teams noch in der Findungsphase befinden. Ob die Baskets an diesem Wochenende endlich wieder mit ihrem Guard Thomas Baudinet spielen können, steht noch nicht fest. Seit dieser Woche ist er wieder mit im Teamtraining, nachdem er wochenlang wegen eines doppelten Bänderrisses pausieren musste.
Wie die ETB Wohnbau Baskets, haben die Academics aus Heidelberg ihr erstes Saisonspiel gewonnen. In Ehingen gab es einen 75 zu 63 Sieg. Es gibt aber eine weitere Parallele: Essen und Heidelberg machten es sich zeitweise unnötig schwer. Beide Teams versuchten zu früh, eine deutliche Führung zu verwalten. Durch Kampf und gute Nerven gingen die Spiele aber für beide Clubs gut aus. An diesem Freitag wird all das vergessen sein. Was mit Sicherheit noch in den Köpfen der Heidelberger rum spukt ist der Ausgang der letzten Saison. Zu Hause verloren sie am vorletzten Spieltag gegen Essen und ließen so wichtige Punkte im Kampf um die Playoffs liegen. Am Ende der Saison standen die ETB Wohnbau Baskets auf Platz acht und Heidelberg nur auf neun. Ein Punkt, an den sich Essens Michael Jost nur zu gut erinnern kann: „Das war in der letzten Saison richtig bitter. Und jetzt ist es auch ein komisches Gefühl zurückzukommen und diesmal das Trikot der Baskets zu tragen, die uns in der vergangenen Saison noch die Playoffs gekostet haben. Trotzdem will ich nichts anderes als siegen. Ich bin auf jeden Fall hochmotiviert.“ Ein weiterer Antrieb dürfte die Bilanz gegen Essen sein. Die letzten fünf Spiele gingen alle verloren. Für ETB-Trainer Krizanovic ist diese Statistik allerdings alles andere als aussagekräftig: „ Heidelberg hat wieder einen sehr starken Kader und einen neuen Trainer. Frankie ist sehr erfahren und leistet top Arbeit. Das wird ein sehr harter Kampf in Heidelberg und wir müssen definitiv besser spielen als beim ersten Saisonspiel. Wir dürfen auf keinen Fall wieder den Start verschlafen, sonst wird es ganz schwer.“ So schön die Statistiken auch aussehen mögen, mit Heidelberg wartet ein absoluter Härtetest auf die Baskets. Die Academics haben mit Marco Grimaldi einen bekannten und sehr starken deutschen Point Guard verpflichtet, der das Spiel lenkt. Mit Nico Adamczak haben sie einen der stärksten deutschen Shooter in ihren Reihen und John Eggleston war in der vergangenen Saison absoluter Leistungsträger in Leverkusen. Dazu kommen noch mehrere, vielversprechende amerikanische Neuzugänge. Los geht’s Freitag um 17 Uhr in der Halle des Olympiastützpunktes in Heidelberg.
Genau zwei Tage später steht in der Essener Sporthalle „Am Hallo“ das nächste Highlight an. Mit den Bayer Giants aus Leverkusen gibt es ein echtes NRW-Derby. Der Rekordmeister aus früheren Bundesligazeiten ist ein gern gesehener Gast. Fans und Team machten den letzten Spieltag der vergangenen Saison zum Highlight. Durch den Sieg gegen Leverkusen zogen die Baskets zum zweiten Mal in der Geschichte in die Playoffs ein. Durch die tollen Leverkusener Fans war es zusätzlich eine ganz besondere und friedliche Stimmung. Jetzt freuen sich die ETB Wohnbau Baskets auf ein Wiedersehen und hoffen darauf, dass die Statistik weiter verbessert werden kann. Es soll nicht nur der zweite Heimsieg sondern auch der dritte Sieg im dritten Spiel gegen die Leverkusener her. Die werden nach einer guten Leistung aber einer enttäuschenden Niederlage im Auftaktspiel gegen Vechta (71 zu 63), hoch motiviert sein. Vor allem weil Leverkusen sich in Vechta gut verkauft hat. ETB-Trainer Krizanovic sieht in Leverkusen auf jeden Fall den nächsten Härtetest: „Achim Kuczmann hat viele Spieler aus seinem Team gehalten. Mit dem ehemaligen ProB-Point-Guard Manigat hat er außerdem einen sehr guten Spielmacher geholt. Ich erwarte ein schweres Spiel gegen Leverkusen. Das schlimmste wäre, wenn man dieses Team leichtfertig unterschätzt. Das wird uns auf jeden Fall nicht passieren.“
Das NRW-Derby gegen Leverkusen beginnt am Sonntag um 17 Uhr. Ab 16 Uhr werden die Türen der Sporthalle „Am Hallo“ geöffnet sein.