
Basketball – Die Siegesserie der Baskets ist gerissen
- Details
- Kategorie: ETB Wohnbau Baskets
- Erstellt am Montag, 27. Oktober 2014 08:15

Die ETB Wohnbaubaskets haben in Vechta verloren. Am Samstagabend wurde der beste Saisonstart der Essener Vereinsgeschichte beendet. Nach fünf Siegen am Stück, gab es bei Rasta Vechta eine 73 zu 84 Niederlage. In der Tabelle der 2. Basketball Bundesliga bleiben die ETB Wohnbau Baskets trotzdem auf dem 2. Platz. Damit kommt es am kommenden Freitag zum Spitzenspiel zwischen Essen und Würzburg.
ETB-Trainer Igor Krizanovic machte nach dem Spiel vor allem zwei Viertel für die Niederlage verantwortlich: „Im zweiten und vierten Viertel haben wir unseren Plan nicht konsequent verfolgt. Wir haben zu viele individuelle Fehler gemacht und überhastet abgeschlossen.“ Zu Beginn des Spiels hatten die Baskets alles im Griff. Der Sprungball ging an Essen und auch die ersten fünf Punkte holte Marco Buljevic für sein Team. Erst nach gut vier Minuten konnte der ehemalige Essener Fabian Franke seine Mannschaft erlösen. Das Viertel ging mit 17 zu 13 an den ETB. Im zweiten Viertel blieben die Baskets noch lange am Drücker, nach etwa fünf Minuten wendete sich allerdings das Blatt. Rasta kam immer besser ins Spiel und machte sichere Punkte. Bei den Baskets lief es dafür nicht mehr so gut. Zur Halbzeit stand dann die erste Führung für die Gastgeber. Angepeitscht von 3140 Fans, stand es 35 zu 33. Nach der Pause blieb es bei einem offenen Schlagabtausch. Gary Johnson verteilte dabei wichtige Bälle und traf selbst ziemlich gut. So holte der zweite Kapitän nach rund fünf Minuten die erneute Führung. Mit einem Kopf an Kopf Rennen und einer kleinen 61 zu 58 Führung ging Essen in das letzte und entscheidende Viertel. Dieses blieb leider nicht lange so ausgeglichen wie das bisherige Spiel. Zu viele Turnover, überhastete Abschlüsse und Wurfpech machten es den Baskets schwer. Da konnte auch die bemerkenswerte Unterstützung der zahlreich mitgereisten Fans nicht mehr helfen. Vechta hatte einen Lauf, wurde von den Fans getragen und holte sich dann am Ende den verdienten 84 zu 73 Sieg.
Nach fünf Siegen und einer Niederlage, gehören die ETB Wohnbau Baskets weiter zu den Spitzenteams der Liga und stehen auf dem 2. Platz. Trainer Igor Krizanovic blickte am Abend schon wieder nach vorn: „Wir haben bis Freitag Zeit, um aus unseren Fehlern zu lernen. Das werden die Jungs auch tun. Sie werden aus der Niederlage ihre Schlüsse ziehen und beim nächsten Mal besser sein. Mit Würzburg steht am Freitag ein besonders harter Brocken auf dem Programm. Wir werden uns aber gut vorbereiten und es dem Bundesligaabsteiger mit unseren Fans schwer machen.“
Am kommenden Wochenende steht ein Doppelspieltag in der Liga an. Die ETB Wohnbau Baskets empfangen am Samstag den Tabellenführer und Bundesligaabsteiger Würzburg, am Sonntag kommen dann die Liganeulinge aus Hamburg in die Sporthalle „Am Hallo“. Für die Fans der ETB Wohnbau Baskets gibt es extra ein Doppelspieltagsticket. Es ist online über http://www.lms-ticket.de/etb-baskets/ buchbar und kostet in jeder Kategorie nur zwei Euro Aufpreis zum Einzelticket. Besonders im Spitzenspiel am Freitag, hoffen die Baskets auf eine Rekordkulisse für ein historisches Spiel. Noch nie gab es in Essen ein Zweitligabasketball-Spiel zwischen einem 1. Und 2. Tabellenplatz!
Die Punkte und eingesetzten Spieler im Überblick:
Alexander (16 Punkte/davon 0 Dreier), Buljevic (5/1), Jost (12/1), Gebhardt (0), Bartels (0), Klöß (7/1/100% getroffen), Oliver (13), Baudinet (5/1), Christen (0), White (4), Johnson (11/2)