Werben auf lokalsportessen.de

Wohnbau Baskets vor einem besonders harten Brocken

Der Nikolaus hat am Wochenende einen besonders harten Brocken im Gepäck. Am Samstagabend treffen die ETB Wohnbau Baskets in der Sporthalle „Am Hallo“ auf den Tabellenfünften, rent4office Nürnberg. Los geht der 13. Spieltag in der 2. Basketball-Bundesliga ProA um 19 Uhr 30. ETB-Trainer Igor Krizanovic zollt den Nürnbergern schon vorab seinen Respekt: „Sie haben mit Würzburg auf jeden Fall das bestbesetzteste Team in der Liga. Um gegen Nürnberg zu gewinnen, müssen wir eine sehr gute Leistung zeigen.“ Und so soll es sein: beide Vereine und die Fans erwarten ein hart umkämpftes Top-Spiel.

Mit Nürnberg kommt ein Gegner, der große Ambitionen hat. Der Weg soll in die 1. Liga führen und dafür wurde der passende Trainer zum Saisonbeginn geholt. Ralph Junge trainierte davor die Nachwuchsschmiede Team Ehingen/Urspring und führte die Mannschaft im letzten Jahr in die Playoffs. Mit den Nürnbergern soll möglichst bald der Aufstieg gelingen. Dafür wurden einige Hochkaräter verpflichtet. Mit Stephan Haukohl, brachte Junge, aus seinem alten Verein direkt einen davon mit. In der letzten Saison wurde Haukohl von der Liga zum besten Nachwuchsspieler 2013/2014 gewählt. Der 21-jährige Small Forward arbeitet ehrgeizig an seinem großen Ziel, in spätestens fünf Jahren in der BBL zu spielen. Mit 13,3 Punkten und 5,7 Rebounds pro Spiel, ist er auf einem guten Weg.
Mehr Punkte macht bei den Nürnbergern nur Joshua Young. Der amerikanische Shooting Guard spielte in der vergangenen Saison noch in der Beko BBL für die Walter Tigers Tübingen. In diesem Jahr legt er für Nürnberg in jedem Spiel beeindruckende Werte auf: 14,7 Punkte, 3,3 Assists, 3,2 Rebounds und 1,3 Steals. An der Dreier-Linie sollte man Young besser nicht alleine lassen. Mit rund 38 Prozent ist er sehr treffsicher. Noch gefährlicher ist da nur Braydon Hobbs.
Der amerikanische Point Guard trifft 41,5 Prozent seiner Dreier. „Wir müssen sie sehr hart verteidigen. Ich weiß, dass mein Team darin besonders gut ist. Wenn wir ihnen den Spaß am Spiel nehmen, wird es für Nürnberg schwer“, sagt ETB-Trainer Krizanovic. Auf einzelne Spieler konnten sich die Essener nur schwer vorbereiten. Auch nach den genannten Topscorern folgen noch einige Hochkaräter. Die Bank der Nürnberger ist sehr tief besetzt. Gut, dass sie es mit einem Gegner zu tun bekommen, der gerade erst gegen sein Verletzungspech angekämpft hat. Die ETB Wohnbau Baskets liehen in dieser Woche den BBL-erfahrenen Nikita Khartchenkov von Phoenix Hagen aus. So sind die Baskets zu ihrem eh schon Top-besetzten Kader, noch etwas breiter aufgestellt.
Bei zwei Teams auf Augenhöhe, wird es am Samstag auch auf Herz und Kampfgeist ankommen. Kleinigkeiten können den Unterschied machen. ETB-Trainer Igor Krizanovic freut sich daher auf ein spannendes Spiel: „Wir haben oft genug bewiesen, dass wir für jeden Gegner gefährlich sind. Unsere Personalsituation ist zwar diese Woche wieder sehr angespannt, trotzdem werden die Jungs alles geben und noch härter kämpfen. Wir wollen unbedingt gewinnen und dafür trainieren wir sehr hart. Wenn unsere Fans wieder zahlreich und lautstark hinter uns stehen, können wir die Punkte auch in Essen behalten.“
Zum Spiel der ETB Wohnbau Baskets gegen rent4office Nürnberg kommt hoher Besuch in die Sporthalle „Am Hallo“. Der Nikolaus wird am Samstagabend da sein. Kinder können sich also schon auf die nächste kleine Bescherung freuen. Für alle Auswärtsfans haben die Baskets auch ein Geschenk: Ab Samstag wird es wieder bei jedem Heimspiel einen Livestream auf www.sportdeutschland.tv geben.

 

 

 

Share

Zusätzliche Informationen