Entscheidende Abschlusswoche für die ETB Wohnbau Baskets
- Details
- Kategorie: ETB Wohnbau Baskets
- Erstellt am Dienstag, 26. März 2013 16:10
Für die Wohnbaubaskets stehen zum Ende der Saison noch mal zwei wichtige Spiele auf dem Programm. Die Essener Basketballer stecken im Abstiegskampf und können am kommenden Donnerstag, in eigener Halle, wichtige Punkte für den Klassenerhalt sammeln. Gegner ist in der Sporthalle "Am Hallo", dass Team aus Ehingen. Anwurf ist um 20 Uhr.
Für die Wohnbau Baskets bedeutet dies noch einmal alle Kräfte mobilisieren, da die Mannschaft von Coach Igor Krizanovic trotz des aktuell zwölften Tabellenrangs noch mitten im Kampf um den Klassenerhalt steckt. Schon am Donnerstag hoffen die ETB-Basketballer mit dem zehnten Heimsieg der Saison sich selbst aus der Abstiegszone manövrieren zu können und bauen dabei wie schon die gesamte Spielzeit auf die tolle Unterstützung der eigenen Fans. Mit ihnen im Rücken wollen die Essener die Steeples aus Baden-Württemberg besiegen. Dennoch steht den Schwarz-Weißen hier noch ein hartes Stück Arbeit bevor. Angeführt vom starken Ami-Forward Andre Calvin (17 PpG, 7,5 RpG) und dem deutschen Ausnahmetalent Malik Müller (8,9 PpG, Jahrgang 1994), der in der nächsten Saison an das College Virginia Tech wechseln wird, stehen die Ehinger aktuell auf dem sechsten Rang.
Gleichzeitig bietet dieses Heimspiel auch die letzte Chance Dauerkarten für die Saison 2013/14 vor Ort zu kaufen und hier den Frühbucherrabatt zu nutzen. Danach sind die Dauerkarten nur noch via E-Mail bestellbar. Ab dem 01.05. gilt dann auch hier der Normalpreis. Dieser wird sich auch im Falle des Abstiegs in die Pro B nicht ändern. Weitere Infos gibt es hier.
Den Saisonabschluss bestreiten die ETB Wohnbau Baskets am Samstag um 20.30 Uhr in Düsseldorf und hoffen wegen der geografischen Nähe und vielen mitgereisten Anhängern diese Partie zu einer Auswärtsbegegnung mit Heimspielcharakter werden lassen zu können. Durch die Unterstützung der Essener Fans könnte diese Partie gegen den Tabellendritten ähnlich knapp werden, wie der 85:83 Krimi vom 22.12., der in Verlängerung entschieden wurde. Es kann ein enges, spannendes Rückspiel gegen die Truppe vom Düsseldorfer Coach Murat Didin erwartet werden.