Werben auf lokalsportessen.de

Basketball – Baskets sichern sich frühesten Playoff-Einzug der Vereinsgeschichte

Die ETB Wohnbau Baskets siegten am Sonntagabend gegen Paderborn mit 64 zu 53 und sichern sich damit den nächsten Rekord. Noch nie konnten die Baskets vor dem Ablauf der regulären Saison den Einzug in die Playoffs schaffen. Mit dem Sieg im NRW-Derby versöhnten die Essener Zweitligaprofis gleichzeitig ihre Fans für die knappe Niederlage vom Freitagabend. Aktuell stehen die ETB Wohnbau Baskets auf dem sechsten Platz in der Tabelle der 2. Basketball-Bundesliga ProA.

 

Der Start in das Spiel gegen die finke Baskets Paderborn war noch nicht nach Maß. Vor allem die ETB Wohnbau Baskets taten sich schwer und so lagen sie nach knapp fünf Minuten mit 2 zu 6 hinten. Vor allem die gute Defensive der Essener hielt Paderborn von einer größeren Führung ab. Die erste richtige Initialzündung kam von Logan Stutz, und nach einem Korbleger von Christoph Hackenesch war der Ausgleich da. Vor allem Paderborn machte sich das  sich selbst das Leben durch viele Fouls schwer. Ein gutes Spiel sahen die 1503 Fans im ersten Viertel auf jeden Fall nicht und so stand es 11 zu 11. Im zweiten Viertel kam der ETB immer besser in Schwung und zog das erste Mal davon. Die letzten Punkte gehörten allerdings den Gästen und so stand am Ende eine verdiente 28 zu 21 Punkte Halbzeitführung für Essen. Im dritten Drittel war das Spiel etwas ausgeglichener und auch die finke Baskets bekamen immer öfter mal ein Foul zugesprochen. An der Dominanz des ETB änderte das allerdings nicht. Die von Igor Krizanovic immer wieder geforderte Spielkultur war endlich da und die Essener kombinierten sich zu einfachen und guten Punkten. „Das hat mir wirklich schon deutlich besser gefallen“, fasste es Krizanovic zusammen. „Wenn es von draußen nicht klappt, dann müssen wir eben die schnellen Punkte machen. Da haben die Zuschauer heute auch ein paar Highlights gesehen.“ Und damit meinte er vor allem einige, sehenswerte Dunkings von Devin White, Logan Stutz und Robin Christen, der damit sein krachendes Comeback feierte. Recht nüchtern und mit einem Lächeln im Gesicht, kommentierte er nach dem Spiel den frühesten Playoff Einzug des ETB: „Das war ein wirklich wichtiger und dringend nötiger Sieg.“ Aber der Reihe nach. Die Führung der Baskets wuchs und wuchs und nach dem dritten Viertel stand es 45 zu 34 für Essen. In den letzten zehn Minuten ließ der ETB eigentlich nichts mehr anbrennen. Es gab zwar noch einige Unsicherheiten, den am Ende verdienten Heimsieg konnten die aber nichts mehr ändern. Die ETB Wohnbau Baskets feierten mit ihren Fans den 64 zu 53 Endstand und den frühzeitigen Einzug in die Playoffs.

 

Jetzt geht es vor allem darum, in den letzten beiden Spielern noch einmal nachzulegen und die beste Ausgangssituation für das Viertelfinale zu schaffen. Am kommenden Wochenende geht es zum nächsten Derby zu den Bayer Giants Leverkusen. Die ETB Wohnbau Baskets hoffen auf eine möglichst große Fanunterstützung, um endlich auch den ersten Auswärtssieg des Jahres 2015 zu feiern. Alle Fans sollen am besten in schwarz oder weiß kommen, um deutlich Flagge zu zeigen. Ein Woche später steht dann am 28. März das letzte reguläre Heimspiel der Saison an. Dann kommt der Bundesligaabsteiger aus Vechta in die Sporthalle „Am Hallo“ und es gibt ein Wiedersehen mit dem ehemaligen ETB Kapitän Fabian Franke.

 

Die Punkte und eingesetzten Spieler der ETB Wohnbau Baskets im Überblick: Alexander (4 Punkte/ 0 Dreier), Buljevic (7/1), Jahn (1), Jost (15/ 9 Rebounds), Gebhardt (0), Hackenesch (5), Bartels (nicht eingesetzt), Stutz (11/1), Christen (2), White (11/1), Johnson (8/2)

Share

Zusätzliche Informationen