Werben auf lokalsportessen.de

Basketball – Baskets hoffen auf Schützenhilfe

Die ETB Wohnbaubaskets wollen im letzten Heimspiel noch mal überzeugen und endlich mal wieder das Glück auf der eigenen Seite haben. Gegen den Bundesligaabsteiger SC Rasta Vechta muss am Samstagabend unbedingt ein Sieg her. Nach dem Spiel heißt es dann, hoffen. Die ETB Wohnbau Baskets sind am letzten regulären Spieltag auf Schützenhilfe aus Hamburg und Heidelberg angewiesen, um den achten Tabellenplatz noch einmal zu verlassen. Ansonsten müssen die Baskets im Playoff-Viertelfinale gegen Tabellenführer Würzburg antreten. Spielbeginn ist am Samstag um 19 Uhr 30.

 

 

„Diesem Gegner möchten wir natürlich aus dem Weg gehen“, sagt ETB Trainer Igor Krizanovic. „Im Notfall nehmen wir es natürlich mit jedem auf, grundsätzlich würden wir in der ersten Runde aber lieber gegen ein anderes Team spielen. Leider haben wir das nach der Niederlage in Leverkusen nicht mehr in der eigenen Hand. Jetzt müssen wir gegen Vechta erst gewinnen, alles andere zeigt sich dann.“ Der letzte Spieltag der regulären Saison beginnt für die ETB Wohnbau Baskets am Samstagabend um 19 Uhr 30 und wird von der Sparkasse Essen präsentiert. Eine Stunde vor dem Anpfiff öffnen die Türen. Die Baskets hoffen auf zahlreiche Unterstützer aus dem Ruhrgebiet und die sollten am besten in schwarz oder weiß gekleidet sein. Auch in den Playoffs sollen die Fans mit den ETB Farben Flagge zeigen. Tickets für das erste Playoff-Heimspiel am Ostermontag gibt es schon ab 16 Uhr „Am Hallo“ zu kaufen.

Am Samstagabend gibt es im Heimspiel gegen Vechta ein Wiedersehen mit dem Kapitän der vergangenen Saison. Fabian Franke wechselte im Sommer zum Bundesligaabsteiger, um mit dem Verein zurück in die 1. Liga zu marschieren. Allerdings verlief die Saison für Rasta überhaupt nicht wie geplant. Mit einem starken Etat sollte unbedingt ein Platz unter den besten drei her, was bleibt ist das Niemandsland in der ProA. Immer wieder wurde hochkarätig nachverpflichtet, um das Saisonziel noch zu erreichen, das hat aber nie geklappt. Vechta kommt allerdings nicht nach Essen, um den Baskets noch einen Heimsieg zu schenken. Die Gäste reisen wie immer mit sehr vielen Fans an und denen „schuldet“ der Verein quasi noch einen Abschiedssieg. Im letzten Heimspiel hatte das nämlich nicht geklappt. Gegen Jena gab es eine 60 zu 69 Niederlage vor ausverkauftem Haus. Die ETB Wohnbau Baskets sind also gewarnt, wollen sich allerdings nur auf sich selbst konzentrieren. Mit der Heimstärke, den eigenen Fans und ordentlich Wut im Bauch, soll das letzte reguläre Heimspiel der Saison Selbstvertrauen bringen. Glück bringt hoffentlich die Kai Hoffmann Kampfkunstschule. Die Kung Fu Kämpfer werden in der Halbzeit wieder für eine atemberaubende Show sorgen. Noch nie haben die Baskets verloren wenn Kai Hoffmann mit seinen Schülern auftrat. Der spielerische Schlüssel zum Erfolg wird wie immer die sehr gute Defense der Baskets sein, zusätzlich müssen die Essener Zweitligaprofis ihr Wurfglück wiederfinden. Vor allem von der Dreierlinie fehlt seit einiger Zeit die Konstanz. Deshalb gab es unter der Woche auch wieder verstärktes Wurftraining. Essens Dreierschütze Nummer 1, Marco Buljevic, gab sich unter der Woche kämpferisch. „Das Spiel in Leverkusen war hart, es ist aber keiner mehr niedergeschlagen. Es geht weiter. Jetzt geht es gegen Vechta und danach nehmen wir jede Herausforderung an.“

Wer der Playoff-Gegner der ETB Wohnbau Baskets sein wird, dürfte direkt nach dem Heimspiel gegen Vechta feststehen. Alle Spiele in der 2. Basketball-Bundesliga ProA werden gleichzeitig um 19 Uhr 30 angepfiffen. Essen kann die Saison als sechster, siebter oder achter abschließen. Egal wer der Gegner wird, das erste Playoff-Heimspiel ist auf jeden Fall am Ostermontag in der Sporthalle „Am Hallo“. Dafür wurden alle Preise um einen Euro angehoben und der Online-Rabatt fällt weg. Dauerkartenbesitzer haben die Chance sich ihre Plätze frühzeitig zu sichern. Entweder am Samstag ab 16 Uhr an der Kasse, oder schon jetzt per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .

 

Share

Zusätzliche Informationen