Werben auf lokalsportessen.de

2. Rollstuhlbasketball-Bundesliga: Bears starten mit Sieg in die Rückrunde

In der 2. Rollstuhlbasketball-Bundesliga starteten die Hot Rolling Bears Essen mit einem knappen Heimsieg gegen den Tabellendritten RSC Osnabrück in die Rückrunde. Nach einem hochdramatischen Spiel siegten die Bears mit 59:55 (15:17, 18:11, 8:12, 18:15) und festigen Tabellenplatz 5 mit 8:8 Punkten.

 

Trainer Mimoun Quali konnte auf den kompletten Kader zurückgreifen und begann mit der Starting Five der letzten Spiele. Leider kam der Gast zu Beginn des Spiels besser in die Partie und konnte sich während der ersten Minuten eine fünf Punkte Führung erspielen. Im Laufe der nächsten Minuten kamen die Bears aber immer besser ins Spiel und konnten kurz vor Ende der Viertelpause auf 15:17 verkürzen.

Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts dann das erste Ausrufungszeichen der Bears: Topscorer Markus Pungercar verwandelte einen Drei-Punkte Wurf und brachte sein Team erstmals in Front. Zwar konnte der RSC prompt reagieren und sich die Führung zurück holen, doch waren die Bears in den folgenden Minuten nicht zu stoppen und konnten durch ein 13:5 Lauf mit 33:28 in die Halbzeitpause gehen.

Nach der Pause kamen die Essener nicht wie gewohnt in die Partie und mussten mit ansehen, wie der Gast den Rückstand verkürzen konnte. Beiden Teams gelang es jedoch nicht, sich abzusetzen, so dass es zum Ende des dritten Viertels 41:40 für den Gastgeber stand.
 
Im  letzten Viertel waren es erneut die Bears, die besser in die Partie kamen und sich durch einen 6:0 Lauf mit 47:40 absetzen konnten. Osnabrück kam jedoch erneut zurück und glich Mitte des Viertels auf 49:49 aus. Zur Freude der zahlreich erschienenen Zuschauer waren es die Essener denen es gelang,  erneut mit vier Punkten davon zu ziehen. In den folgenden Minuten gaben die Bears dem RSC keine einfachen Korberfolge, vielmehr musste der Gast sich die Punkte an der Freiwurflinie erarbeiten und zeigte dort Nerven. Die „Bären“ spielten die Partie klug zu Ende und kamen letztlich zu einem verdienten 59:55.
 
Neben Topscorer Markus Pungercar und Kapitän Mimoun Quali, die zusammen 39 Punkte erzielten, muss die Leistung von Nachwuchsspieler Marcel Baumann besonders gewürdigt werden. Ein übers andere Mal erkämpfte er in der Defensive den Ball und konnte somit erfolgreiche Angriffe einleiten.
 
Die Gäste wurden begleitet von der Holländischen Nationalspielerin Lucie Houwen, die mit dem Osnabrücker Spieler Mattijs Bellers befreundet ist und zuvor drei Jahre für die Bears gespielt hatte. Nach dem Gewinn der Europameisterschaft 2013 mit dem Holländischen Team kehrte sie nach Holland zurück und spielt nun in Arnheim. Durch den plötzlichen Wechsel in ihre Heimat konnte Houwen nicht entsprechend bei den Bears verabschiedet werden.
 
Zweiter Vorsitzender Karl-Heinz Kolf holte das nun vor dem Anwurf nach und bedankte sich bei Houwen mit einem Blumenstrauß und einem kleinen Präsent für ihre Zeit bei den Bären und wünschte ihr mit ihrem neuen Verein viel Erfolg. Die Mannschaft und die Zuschauer begleiteten diese Geste mit einem riesigen Applaus. Denn gern erinnert man sich an der Katzenbruchstraße an die sympathische Holländerin.
 
Die Punkte erzielten:
 
Hot Rolling Bears: Pungercar (25), Quali (14), Dogan (4), Zielke (4), Hillmann (4), Dahle (4), Briel (2), Baumann (2), Schaake, Schmitz, Gorczynski
 
RSC Osnabrück: Nohl (18), Bellers (15), Tsatsoulis (11), Wietel (5), Rother (4), Springmeier (2), Jörling, Greiwe
 
 
2. Rollstuhlbasketball-Bundesliga-Nord: Ergebnisse und Tabelle – 8. Spieltag:
 
Jena Caputs - RSC Osnabrück                          69 : 53   (39:29)
RSC Rollis Zwickau - RSC Osnabrück                 48 : 77   (28:41)
Achim Lions - Baskets 96 Rahden                     43 : 62   (19:30)
SG Ahorn Panther Pad/Bi - Jena Caputs            50 : 59   (32:27)
ASV Bonn - RSC Rollis Zwickau                        66 : 37   (40:13)
H.R.B. Essen - RSC Osnabrück                         59 : 55   (33:28)
 
1. ASV Bonn                                        14 : 2    491 : 391
2. Jena Caputs                                     14 : 4    513 : 424
3. RSC Osnabrück                                 12 : 8    601 : 520
4. SG Ahorn Panther Pad/Bi                   10 : 8    574 : 497
5. H.R.B. Essen                                     8 : 8    479 : 488
6. Baskets 96 Rahden                             6 : 10  430 : 481
7. RSC Rollis Zwickau                             6 : 14  554 : 693
8. Achim Lions 1                                    0 : 16  434 : 582
  

Share

Zusätzliche Informationen