Werben auf lokalsportessen.de

2. Rollstuhlbasketball-Bundesliga - Bears nicht zu bremsen

In der 2. Rollstuhlbasketball-Bundesligahaben die Hot Rolling Bears Essen im Heimspiel gegen RSC Zwickau einen grandiosen und klaren 90:56-Sieg (14:12, 22.20, 22:16, 32:8) eingefahren und klettern in der Tabelle auf Platz 4.

Zu Beginn der Partei sah es nicht nach einem solch deutlichen Sieg des Gastgebers aus. Zwickau kam besser ins Spiel und konnte die ersten Punkte erzielen. Zwar glichen die Bears schnell aus und gingen selbst in Führung, doch konnte der RSC erneut kontern und lag Mitte des Viertels  mit 8:6 in Front. In den folgenden Minuten waren es dann jedoch wieder die Essener, die durch Markus Pungercar und Joel Schaake das Viertel drehten und ihr Team nach den ersten zehn Minuten mit 14:12 in Führung brachten.

Im zweiten Viertel wurden (die für so eine wichtige Partie) wenigen Zuschauer, an die "guten alten Zeiten" erinnert. Bei den Bears funktionierte fast alles, und das Team zog Punkt um Punkt davon und lag nach fünf gespielten Minuten mit 26:14 in Front. Zwickau musste reagieren, stellte sein Spiel um und unterbrach den Rhythmus der Essener. Denen gelang nur noch wenig und die Sachsen konnten bis zur Halbzeitsirene auf 32:36 verkürzen.

Aber das Trainergespann der Bears, Mimoun Quali und Kalle Kolf, schien in der Pause die richtigen Worte gefunden zu haben. Die „Bären“ kamen hoch motiviert aufs Parkett zurück und konnten schnell auf 45:36 davonziehen. Zwickau versuchte zurückzukommen, doch hatten die Essener auf alles eine Antwort und brachten das Viertel mit 22:16 zum Stand von 58:48 sicher nach Hause.

Beide Teams nutzten die Viertelpause um sich auf die abschließenden zehn Minuten vorzubereiten. Doch schienen nur die Bears-Spieler dem Coach richtig zugehört zu haben. Völlig egal, welche Formation die Essener aufs Spielfeld schickten, jeder war bis in die Haarspitzen motiviert. Als dann beim Stand von 80:54 Flügelspieler Niklas Gorczynski seine ersten Zweitligapunkte erzielen konnte, waren die Fans nicht mehr zu halten. Auf den Geschmack gekommen, lies der Youngster gleich noch zwei Punkte folgen. Ihm war es auch vorbehalten, den Endstand von 90:56 zu erzielen.

Trainer Mimoun Quali: "Ich freue mich sehr, dass es uns gelungen ist die Hinspielniederlage so eindeutig wett zu machen. Zwar fehlten auf Zwickauer Seite einige Akteure, doch mussten wir beim Hinspiel auch auf fünf Spieler verzichten. Nachdem wir in den letzten Wochen immer nach unten geschaut haben, dürfen wir nun unseren Blick nur noch nach oben richten.“

Die Punkte erzielten:
für die Bears: Pungercar (31), Hillmann (10), Quali (10), Dahle (7), Briel (6), Gorczynski (6), Dogan (6), Schmitz (6), Zielke (4), Schaake (4) und Baumann;
für Zwickau: Schuldes (16), Hirsch (14), Müller (12), Hofmann (8), Schnoor (4), Gehse (2), Krug, Kittlaus, Schädlich
 

 

Share

Zusätzliche Informationen