
Rollstuhlbasketball - Bärenreserve muss nachsitzen
- Details
- Kategorie: Hot Rolling Bears
- Erstellt am Mittwoch, 02. April 2014 12:49

In der Rollstuhlbasketball-Oberliga-West kämpft die 2. Mannschaft der Hot Rolling Bears am kommenden Sonntag um den Klassenverbleib. Während die Hot Rolling Bears Essen in der 2. Rollstuhlbasketball-Bundesliga ihre Saison beendet haben, muss das Oberliga-Team „nachsitzen“. Dabei geht es um „Alles oder Nichts“.
Die Mannschaft tritt zwar in der Meisterrunde der Oberliga-West an; tatsächlich handelt es sich aber um die „Abstiegsrunde“. Für sie geht es um den Verbleib in der Oberliga oder um den Abstieg in die Landesliga. Vorteil für die Bears: Die Runde wird in heimischer „Bären-Halle“ ausgetragen.
Bears-Trainer Frank Drews hat die Zeit nach Ende des Ligabetriebs genutzt, um seine Mannschaft intensiv auf die Runde vorzubereiten. Dabei setzt er natürlich auf die schon zweitligaerfahrenen Spieler Linda Dahle, Hannfrieder Briel, Marcel Baumann und Niklas Gorczynski.
„Die Kölner kennen wir, die können wir besiegen. Melle ist für uns ein ungeschriebenes Blatt. Nach dem Saisonverlauf zu urteilen, haben wir aber berechtigte Sieg-Chancen“, so sein Kommentar.
Rollstuhlbasketball-Oberliga-West – Meisterrunde („Abstiegsrunde“)
Sonntag, 06. April 2014,
Sporthalle des Nord-Ost-Gymnasiums,
Katzenbruchstraße 77, 45141 Essen,
11.00 Uhr: Hot Rolling Bears Essen (2) – Köln 99ers (3),
15.00 Uhr: Hot Rolling Bears Essen (2) – RBSA im SC Melle (3).