Werben auf lokalsportessen.de

Eishockey-Länderspiel am Mittwoch in Essen gegen Lettland - Wir haben 5x2 Stehplatzkarten für unsere Leser

Länderspiele in Essen sind immer etwas besonders. Die Halle ist, verglichen zu den Arenen, in denen sonst gewöhnlich Länderspiele stattfinden, eng, die Zuschauer sind also näher als gewöhnlich dran. Das Publikum kann mit der Stimmung das Team nach vorne treiben. So auch 2011 beim letzten Länderspiel in der Eissporthalle Essen-West, als man das Team Sotchi aus Russland mit 4:3 nach Penaltyschießen besiegen konnte.

5x2 Stehplatzkarten für das Eishockeyländerspiel am Mittwoch zu gewinnen

Nationaltrainer Pat Cortina

In diesem Jahr trifft man am Mittwoch um 19:30 Uhr auf das Team aus Lettland. Das lettische Team befindet sich mitten in der Vorbereitung auf die Olympischen Spiele. Ein starker Gegner für das Team von Bundestrainer Pat Cortina, der in Lettland eine harte Nuss sieht. Cortina hat neben den wichtigen jungen Spieler vom Deutschland Cup 2013 weitere U25 Spieler aufgeboten. „Ich möchte unsere U25-Talente testen. Wir wollen uns ausgiebig auf die WM 2017 in Köln und Paris vorbereiten und dazu gehören auch die Spiele gegen Lettland.“

In allen Aufeinandertreffen mit Lettland gab es seit 1935 für das DEB-Team bisher 13 Siege, 4 Unentschieden und 9 Niederlagen.

Wer den vielleicht 14.Sieg über Lettland live miterleben möchte und noch keine Karte hat, schreibt eine E-Mail an:   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  mit dem Stichwort. „Gewinnspiel Eishockey“  -  die ersten 5 Einsendungen werden bis Mittwochmorgen per E-Mail informiert. Die Karten sind am Abend an der Abholkasse in der Eissporthalle hinterlegt.


Der deutsche Kader für das Spiel am Mittwoch gegen Lettland:

Torhüter:

1 Felix Brückmann (Adler Mannheim)

51 Timo Pielmeier (ERC Ingolstadt)

Verteidiger:

7 Daryl Boyle (Augsburger Panther

8 Armin Wurm (Grizzy Adams Wolfsburg)

12 Christopher Fischer (Adler Mannheim)

24 Marcus Weber (Thomas Sabo Ice Tigers)

27 Tim Schüle (Thomas Sabo Ice Tigers)

44 Björn Krupp (Kölner Haie)

69 Florian Kettemer (Adler Mannheim)

82 Sinan Akdag (Krefeld Pinguine)

Stürmer:

9 Jerome Flaake (Hamburg Freezers)

19 Thomas Oppenheimer (Hamburg Freezers)

22 Matthias Plachta (Adler Mannheim)

25 Marcel Müller (Kölner Haie)

28 Frank Mauer (Adler Mannheim)

37 Marcel Ohmann (Kölner Haie)

38 Philipp Riefers (Kölner Haie)

42 Yasin Ehliz (Thomas Sabo Ice Tigers)

43 Gerrit Fauser (Grizzly Adams Wolfsburg)

50 Patrick Hager (ERC Ingolstadt)

54 Garret Festerling (Hamburg Freezers)

63 Alexander Weiß (Kölner Haie)

75 Alexander Oblinger (ERC Ingolstadt)

89 David Wolf (Hamburg Freezers)

Für die verletzten Dennis Reul (Adler Mannheim) und Marco Pfleger (Thomas Sabo Ice Tigers) rücken Marcus Weber und Yasin Ehliz (beide Thomas Sabo Ice Tigers)in den Kader.

Share

Zusätzliche Informationen