Werben auf lokalsportessen.de

Eishockey - Moskitos gegen Löwen ohne Chance

Die Frankfurter Löwen gingen als eindeutiger Favorit ins Rennen und siegte klar mit 15:1. Die Essener hatten an diesem Abend kaum eine Chance. Trainer Markus Berwanger sagte auf der anschließenden Pressekonferenz: „Frankfurt spielt in einer anderen Klasse. Meine Mannschaft hat alles gegeben, war aber chancenlos.“

 

Das erste Drittel begannen die Moskitos nervös. Frankfurt spielte konzentriert und erzielte in der 2. Minute das erste Tor. Es folgten einige Angriffe der Moskitos, die Löwen dominierten jedoch das Spiel. Brance Orban handelte sich eine 2+10 Strafe ein. Die Heimmannschaft nutze das schwache Spiel der Gäste aus und traf in der 11., 13. Und 15. Spielminute und erhöhte auf 4:0. Der Löwentorhüter wehrte darauf eine dicke Chance von Aaron McLeod ab. Frankfurt machte aber weiter Druck und traf in der 17. Minute zum 5:0. Nur zwei Minuten später fiel das 6:0 zum Drittelendstand. Trotz der vielen Tore im ersten Drittel zeigte Leon Arnolds im Moskitos-Tor eine gute Leistung.

Im zweiten Drittel stand nun Dominic Huch für die Moskitos im Tor. Die Essener kamen aber auch im mittleren Drittel nicht wirklich ins Spiel. Durch eine Strafe für die Löwen waren die Moskitos in Überzahl, hatten aber keine Möglichkeit die Situation zu nutzen. Frankfurt gab ganz klar den Ton an. Hier zeigte sich deutlich der Klassenunterschied. Oliver Böttcher und Marc Schaub gerieten in einer Rangelei aneinander und kassierten beide eine 2+2 Zeitstrafe. In der 32. und 33. Spielminute erzielten die Löwen Treffer und gingen somit mit 8:0 fast uneinholbar in Führung. In der 39. Minute folgte dann das 9:0 durch Marc Schaub.

Auch im letzten Drittel spielte fast nur Frankfurt auf dem Eis. Quasi im Minutentakt erhöhten die Löwen das Ergebnis und so stand es

nach 52 gespielten Minuten 13:0. Das Spiel war nicht mehr sehenswert, glich es einer Art Testspiel für die favorisierten Frankfurter. Die Essener zeigten kaum Aktionen und reagierten nur. Leider blieb den Moskitos bei der klaren Überlegenheit der Löwen auch keine andere Wahl. Das Tor Nummer 14 fiel dann in der 55. Spielminute. In derselben Minute gab es einen Penalty, den Richard Müller zum 15:0 verwandelte. Einen 1:15 Ehrentreffer erzielte Aaron McLeod in der 56. Minute. Die Gäste gaben sich dennoch bis zum Schluss kämpferisch. Somit haben die Löwen Frankfurt verdient und souverän mit 15:1 gewonnen.

Das Fazit des Abends: Die Moskitos haben trotzdem versucht alles zu geben, Frankfurt spielt aber auf einem ganz anderen Niveau Eishockey und ist in der Liga extrem überlegen. Die Löwen sind bisher ungeschlagen und absolut DEL2-tauglich.

Share

Zusätzliche Informationen