
Eishockey – Moskitos sind gerettet
- Details
- Kategorie: ESC Moskitos
- Erstellt am Montag, 23. März 2015 13:44

Die Essener Moskitos haben das Pleitegespenst vertrieben. Wie der Verein bei einer Pressekonferenz heute bekannt gab, ist die akute Etatlücke von 90.000 Euro (wir berichteten) geschlossen. Dank zahlreicher Fans, Kooperationspartner und Unterstützer wurde die Summe zusammengetragen und so dafür gesorgt, dass der Verein weiter am leben bleibt.
„Es war wohl eins der schwierigsten Insolvenzverfahren, das wir bisher begleitet haben“, sagte Rechtsanwalt André Dobiey auf der Pressekonferenz. Und das soll wohl was heißen, denn schließlich arbeitet Dobiey als Fachanwalt für den zuständigen Insolvenzverwalter Dr. Chrisoph Nierig, der schon viele Vereine durch schweres Schuldenwasser manövriert hat.
Aber, es hat geklappt, das Insolvenzverfahren soll noch in dieser Woche abgeschlossen werden. Dann steht der Verein wieder auf eigenen Füßen. Und da sollen die Moskitos in Zukunft etwas mehr Standfestigkeit haben als in der Vergangenheit. Geplant sind deshalb eine Neuausrichtung des Vorstands und die Einrichtung eines Aufsichtsrats, der über die Finanzen wacht.
Für die kommende Saison stehen wohl auch schon einige finanzkräftige Sponsoren in den Startlöchern. Wer dem Verein vom Westbahnhof in Zukunft finanziell unter die Arme greift, wurde noch nicht verraten. Das soll aber nachgeholt werden, sobald die Tinte unter den Verträgen getrocknet ist.
Aber trotz neuer Sponsoren und Unterstützer werden die Moskitos wohl in der kommenden Saison sportlich „nur“ kleine Brötchen backen können. Wer dann die sportliche Verantwortung tragen wird, steht wohl auch noch nicht fest. Klar ist nur, der bisherige Vorsitzende Torsten Schumacher wird sein Amt zur Verfügung stellen. „Für mich ist es nun Zeit mich wieder mehr meinem Privatleben zu widmen, deswegen stelle ich mich nicht mehr zur Wahl,“ so der scheidende Vereinsboss.