Werben auf lokalsportessen.de

Eis / Hockey

Eishockey – Moskitos verpflichten André Kuchnia

In dieser Woche startet für die Moskitos Essen das Training unter dem neuen Trainer Frank Gentges. Bis zum ersten Vorbereitungsspiel am 12. September gegen die Hannover Scorpions sind es nur noch wenige Wochen und alle fiebern diesem Termin schon entgegen. Eine weitere Position im Kader der Mücken ist nun besetzt. André Kuchnia wechselt aus Unna nach Essen. Der 26-jährige Linksaußen erzielte letzte Saison  17 Scorerpunkte, davon 9 Tore und 8 Vorlagen.

 

Weiterlesen: Eishockey – Moskitos verpflichten André Kuchnia

Eishockey – Kader der Moskitos nimmt Formen an

Der Trainingsbeginn der Moskitos naht und die Mannschaft ist nun fast komplett. Nur wenige Verpflichtungen fehlen noch im Mückengeschwader, bevor es in die Saisonvorbereitung geht. Moskitos-Stürmer Sebastian Schröder hat seinen Vertrag in Essen verlängert und bleibt seinem Heimatverein auch in der kommenden Spielzeit treu. Robby Hein kehrt, nach einem Ausflug zum JEC Königsborn, wieder zurück an die Ruhr.

 

Weiterlesen: Eishockey – Kader der Moskitos nimmt Formen an

Weitere Verstärkungen für die Moskitos

Patrick Raaf-Effertz (geboren 19. Juni 1992 in Köln) und Marius Schmidt (geboren 16. April 1993 in Siegburg) verstärken ab der kommenden Saison die Moskitos. Beide spielten in der abgelaufenen Saison beim JEC Königsborn. Patrick Raaf-Effertz war in der U18 des Kölner EC aktiv, bevor er nach Duisburg wechselte. In Unna Königsborn spielte er, wie auch Mitspieler Marius Schmidt unter Trainer Frank Gentges. Somit stehen die Vorzeichen gut, kennt der neue Moskitos Trainer die beiden Spieler gut aus der letzten Saison. Marius Schmidt folgt Gentges nun auch an die Ruhr. Er spielte vor Königsborn, wie Patrick Raaf-Effertz  in Köln und Duisburg. Die zwei neuen Spieler bilden somit eine gute Einheit auf dem Eis.

 

Weiterlesen: Weitere Verstärkungen für die Moskitos

SHC Wohnbau Rockets gewinnen ein verrücktes Spiel gegen Kaarst mit 16:13

29 Tore und einen dramatischen 16:13 Erfolg der Rockets bekamen die Zuschauer bei der Bundesligapartie zwischen den SHC Wohnbau Rockets und den Crash Eagles Kaarst zu sehen. Nur ein etatmäßiger Block der ersten Mannschaft stand Trainer Frank Petrozza zur Verfügung, doch dieser hatte bei den Scorerpunkten großen Anteil am 16:13 Erfolg. Aber auch die Aushilfsspieler verdienten sich Bestnoten und kämpften bis zur letzten Sekunden für den Sieg.

Trainer Frank Petrozza über sein Team gegen Kaarst

Stürmer Stefan Dreyer zum Sieg gegen Kaarst

Fotogalerie zum Sieg der Wohnbau Rockets gegen Kaarst (Fotos: D.unverferth)

Weiterlesen: SHC Wohnbau Rockets gewinnen ein verrücktes Spiel gegen Kaarst mit 16:13

SHC Wohnbau Rockets gewinnen verrücktes Spiel gegen Kaarst 16:13

29 Tore un einen dramatischen 16:13 Erfolg der Rockets bekamen die Zuschauer bei der Bundesligapartie zwischen den SHC Wohnbau Rockets und den Crash Eagles Kaarst zu sehen. Nur ein etatmäßiger Block der ersten Mannschaft stand Trainer Frank Petrozza zur verfügung, doch dieser hatte bei den Scorerpunkten großen Anteil am 16:13 Erfolg. Aber auch die Aushilfsspieler verdienten sich Bestnoten und kämpften bis zur letzten Sekunden für den Sieg.

Eishockey – Moskitos verpflichten Trainer Gentges


 

Manager Michael Rumrich - Co-Trainer Marc Dlugas -
Trainer Frank Gentges - 1.Vorsitzender Thorsten Schumacher

Erfolgstrainer Frank Gentges steht ab sofort an der Mücken Bande! Die Moskitos Essen arbeiten in der Sommerpause und eishockeyfreien Zeit eifrig an der neuen Saison. Erste Weichen wurden gestellt. Nun ist es dem Verein gelungen, Erfolgstrainer Frank Gentges gewinnen zu können. Er wird ab der kommenden Saison der neue Trainer der 1. Mannschaft. Co-Trainer an seiner Seite bleibt Marc Dlugas, der zuletzt mit Michael Rumrich das Trainerteam bildete.

Moskitos-Trainer Frank Gentges im Gespräch mit D.Unverferth

Weiterlesen: Eishockey – Moskitos verpflichten Trainer Gentges

Eishockey – Moskitos planen Sommerfest

Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Moskitos Sommerfest geben. Am Samstag, 06. Juli 2014 findet an der Eishalle von 15.00 bis 22.00 Uhr ein Fest für die ganze Familie statt. Dabei sollen die Fans die Gelegenheit bekommen, zum ersten Mal auf die neue Mannschaft zu treffen. Exklusiv wird es beim Sommerfest auch Dauerkarten für die Spielzeit 2014/15 geben.

 

Weiterlesen: Eishockey – Moskitos planen Sommerfest

Zusätzliche Informationen