TuS Essen-West 81 mit kleiner Sensation im Niederrheinpokal
- Details
- Kategorie: Fussball
- Erstellt am Sonntag, 18. August 2013 18:38
Sie haben gekämpft, sie sind gelaufen und sie wurden am Ende belohnt. Der Bezirksligist TuS Essen-West 81 hat die kleine Sensation geschafft und den klassenhöheren Landesligisten TuB Bocholt mit 4:2 nach Verlängerung aus dem Niederrheinpokal geworfen.
Die Schützlinge von Trainer Oliver Vössing zeigten über 120 Minuten eine richtig gute Leistung und gingen immer wieder in Führung. Zum Matchwinner avancierte dabei Mohamed Khaled El Said. Der Neuzugang von der zweiten Mannschaft von Rot-Weiss Essen erzielte die wichtige zwischenzeitliche 2:1-Führung und machte den Heimsieg der 81er mit seinem zweiten Tor zum 4:2 vier Minuten vor Ende der Verlängerung perfekt. Nachdem Bocholt kurz vor Ende der regulären Spielzeit den 2:2-Ausgleichstreffer erzielte, war es Abwehrspieler Jerome Hopp, der Essen-West auf die Siegerstraße schoss. „Zu diesem Zeitpunkt der Saison können wir auch gegen einen Landesligisten bestehen. Wir wollten sehen wo wir stehen und das Ergebnis hat unsere gute Vorbereitung bestätigt“, freut sich Trainer Oliver Vössing und blickt schon in die Zukunft: „Jetzt haben wir die große Chance noch einmal in den Lostopf zu greifen. Mit etwas Glück kriegen wir einen attraktiven Gegner.“
Anders waren die Vorzeichen an der Meerbruchstraße. A-Ligist DJK Katernberg 19 empfing den zwei Ligen höher spielenden Landesligisten Sportfreunde Niederwenigern. Einen großen Kampf lieferten die 19er ihrem Gegner auch. Vor allem nachdem Niederwenigern durch einen Doppelschlag in der 14. Und 17. Minute früh mit 2:0 führte. Die Katernberger gaben nie auf und kamen in der 40. Minute verdient zum 1:2-Anschlußtreffer durch Eno Betrand Ebot. Danach war es ein „Wettkampf auf Augenhöhe“, fasst ein nicht unzufriedener Fußball-Abteilungsleiter Klaus Marcinczyk. Kurz vor Ende des Spiels hatte DJK sogar die Chance auf den Ausgleich, „vergab diese aber leider“. Im Gegenzug machte Niederwenigern dann alles klar und entschied mit dem 3:1 in der 87. Minute die Partie.
Zufrieden mit der ersten Niederrheinpokalrunde war man am Schetters Busch in Schonnebeck, „Unterm Strich bin ich zufrieden. Das Auftreten war ok, aber nicht berauschend. Wir haben gemerkt, dass wir vor allem im fußballerischen Bereich bis zum Saisonstart nächsten Sonntag noch ein paar Stellschrauben anziehen müssen“, fasst Spielvereinigung-Coach Dirk Tönnies die Leistung seiner Spieler zusammen. Die Schwalbenträger von der Friedhofstraße kamen gut ins Spiel und führten durch Marcel Schlomm (4.) früh mit 1:0. Danach passte sich seine Mannschaft „dem Gegner an“, sagt Tönnies. Die Grün-Weißen mussten dann durch einen Elfmeter den Ausgleich hinnehmen, konnten aber kurz vor dem Pausenpfiff wieder jubeln. Innenverteidiger Kirchmayer traf per Kopf und sicherte seinem Team die Halbzeitführung. In der zweiten Hälfte ließ die Tönnies-Elf dann nichts mehr anbrennen und schossen durch Schlomms zweites Tor (64.) und den Treffer vom eingewechselten Markus Dahmann einen standesgemäßen 4:1-Sieg heraus, der hätte aufgrund der vielen Chancen und eines von Kirchmayer verschossenen Elfmeters auch deutlich höher ausfallen können
Die 1. Niederrheinpokalrunde ist damit aber noch nicht perfekt. Am Dienstag muss Oberligist FC Kray zum VfR Krefeld-Fischeln reisen, Dienstag gastiert ETB Schwarz-Weiß bei Hilden-Nord. Rot-Weiss Essen hat bereits gespielt, Anfang August gewann der Regionalligist beim PSV Mönchengladbach mit 9:0. Die 2. Niederrheinpokalrunde wird dann am 26. August ausgelost.