Werben auf lokalsportessen.de

Bezirksliga Gr 2

SpVgg Steele: Trainer Frank Boeder gibt frühzeitigen Klassenerhalt als Saisonziel aus

Seit letztem Winter trainiert Frank Boeder die SpVgg Steele, "wieder" wie er im Interview sagt. Er freut sich auf viele stadtinterne Duelle mit Mannschaft auch aus dem Nord-Westen von Essen. Zum letzten Mal gab es das, als er selber noch gespielt hat, sagt er und führt weiter aus: "Für den Verein ist es mit Sicherheit besser, dass unsere Gäste nicht erst aus Wuppertal anreisen müssen. So gibts mehr Zuschauer bei unseren Heimspielen - das ist schon gut."

Weiterlesen: SpVgg Steele: Trainer Frank Boeder gibt frühzeitigen Klassenerhalt als Saisonziel aus

SC Werden-Heidhausen gewinnt 7:0

Kevin Hougardy erzielte drei Treffer für Werden-Heidhausen

 

Die 1. Mannschaft des SC Werden-Heidhausen gewann am Samstag bei tropischen Temperaturen ein Testspiel gegen die TuS Mündelheim mit 7:0 Toren. Die Konietzko-Elf konnte gegen den Bezirksliga-Absteiger überzeugen, so dass dieser Sieg auch in der Höhe verdient war. Einzig die Hitze machte den Spielern zu schaffen, so dass der gut agierende Schiedsrichter während des Spiels die eine oder andere Trinkpause für beide Teams einlegte.

 

Weiterlesen: SC Werden-Heidhausen gewinnt 7:0

SC Werden-Heidhausen testet gegen Mündelheim

Am Samstag, 27.07.2013 empfängt die 1. Mannschaft des SC Werden-Heidhausen um 15.00 Uhr im Sportpark Löwental die TuS Mündelheim aus Düsseldorf zu einem Freundschaftsspiel.

 

Werden-Heidhausen beim PMG-Cup des Heisinger SV ausgeschieden

Jason Munsch erzielte gegen Holsterhausen zwei Tore

Die 1. Mannschaft des SC Werden-Heidhausen ist nach der Vorrunde beim PMG-Cup des Heisinger SV ausgeschieden. Nach der 1:2 Auftaktniederlage gegen die SG Kupferdreh-Byfang (Torschütze Björn Homberg), konnte man gegen den TuS Holsterhausen mit 3:0 gewinnen (Torschützen 2 x Jason Munsch und Kevin Hougardy) und hatte damit am gestrigen Dienstag mit einem Sieg gegen den gastgebenden Heisinger SV, die Chance ins Halbfinale einzuziehen.

 

Weiterlesen: Werden-Heidhausen beim PMG-Cup des Heisinger SV ausgeschieden

Bezirksligaaufsteiger absolviert erstes Testspiel


Gegen den Gegner aus Mülheim, TB Heißen, begann die neue Bezirksligamannschaft der Spielvereinigung Schonnebeck sehr gut und versuchte alle Vorgaben des Trainers umzusetzen. Trotz der hohen Temperaturen bemühten sich beide Mannschaften, ein temporeiches Spiel aufzuziehen.
Nach zwölf Minuten erzielte Alexander Schwering sein erstes Tor für die Schwalbenträger nach feinem Pass von Maurice Monien. In der 41. Minute staubte Yasar Askin mit dem Kopf zum hochverdienten 2:0 ab, musste aber anschließend ausgewechselt werden. Kurz vor der Halbzeit erzielte der Gegner noch den Anschlusstreffer nach einem Abstimmungsproblem in der Abwehr, „was zu diesem Zeitpunkt der Vorbereitung aber ganz normal ist“, so der neue Übungsleiter der Reserve, Dirk Möllensiep. „In der zweiten Halbzeit wurde munter durch gewechselt und unsere Mannschaft erarbeitete sich noch zahlreiche Tormöglichkeiten, die jedoch nicht genutzt wurden.“ In der 65. Minute gelang dem Gast der Ausgleich, doch nur sieben Zeigerumdrehungen später netzte Markus Kleine-Beck zum 3:2-Siegtreffer ein. „Es liegt noch viel Arbeit vor uns, aber der erste Schritt ist getan. Schließlich sind wir noch am Anfang“, resümierte „Mölle“.

 

 

 

SV Burgaltendorf wagt in der kommenden Saison den doppelten Umbau

Der Bezirksligist SV Burgaltendorf befindet sich im Umbruch - und das im doppelten Sinne: sportlich und infrastrukturell. Direkt nach Ende des GENO-CUPs wird der Platz an der Windmühle von einem Ascheplatz in einen Kunstrasenplatz umgebaut - ein langgehegter Wunsch bei den Burgaltendorfern. Der Kader ist auch völlig umgekrempelt worden: Noch vor der Abstiegsrelegation wurde Ex-Trainer André Wißel entlassen, interimsmäßig übernahm der sportliche Leiter Jörg Oswald das Kommando. Nach dem Abstieg wurde aus Heisingen Arnd Herbst verpflichtet.

 

Till Schwachenwalde im Gespräch mit Trainer Arnd Herbst


Till Schwachenwalde im Gespräch mit dem sportlichen Leiter Jörg Oswald

 

Weiterlesen: SV Burgaltendorf wagt in der kommenden Saison den doppelten Umbau

„Tag des Mädchenfußballs“ in Steele

Auf der Sportanlage Langmannskamp an der Steeler Straße fand am Wochenende der „Tag des Mädchenfußballs“ statt.  Teilnehmen konnten alle Mädchenteams des Kreises 12. Neben den Turnieren der Mannschaften in den einzelnen Altersklassen, boten die Kreisauswahltrainer des Mädchen-Stützpunkts des Kreis 12  ein DFB-Schnuppertraining für Mädchen an.

Lokalsportessen.de Fotograf Frank Gröner war mit der Kamera dabei:

 

Zusätzliche Informationen