Werben auf lokalsportessen.de

Autohaus sucht Dribbelmeister

Am kommenden Freitag werden im Autohaus Reintges die schnellsten Dribblerinnen und Dribbler der Stadt gesucht. Ab 14 Uhr 30 geht es darum, mit dem Ball am Fuß möglichst schnell durch einen abgesteckten Parcours zu kommen. Die schnellsten Fußballer dürfen sich dann die Dribbelkrone aufsetzen und können sich auch noch für das Bundesfinale qualifizieren. Vielleicht ist dabei ja einer schneller als der Weltfußballer Leonel Messi, der den bisherigen Weltrekord des Dribbling-Parcours hält.

 

Superdribbler ist ein computergestützter Sprint- und Laufparcours, der eine genaue Messung verschiedener Laufdaten erlaubt. Bei Aktivierung einer Ampel läuft ein Teilnehmer mit dem Ball am Fuß so schnell wie möglich, entweder links oder rechts herum. Dabei registrieren 2 Lichtschranken 4 verschiedene Zeiten (Reaktion, Antritt, Wende und Slalom). Nach dem Lauf erhält jeder Läufer einen Bon, auf dem seine Laufergebnisse abgedruckt sind.

 

Lionel Messi, argentinischer Nationalspieler und 4-facher Weltfußballer, hält bisher den Weltrekord bei der Bewältigung des Dribbling-Parcours mit 5,125 Sekunden. Zwar konnten bei manchen Trainingsläufen schon andere Profi-Fußballer verschiedener Bundesliga-Vereine – wie z.B. Schalke 04, 1 FC Nürnberg oder Werder Bremen – diesen Wert unterbieten, in einem offiziellen Wettbewerb ist Messi bislang aber seit inzwischen 5 Jahren ungeschlagener Rekordhalter.

 

In Essen sind im Rahmen der KIA Superdribbler Meisterschaft alle Fußballerinnen und Fußballer der Region, die Lust haben, eingeladen mitzumachen. Dabei versuchen sie nicht nur die Qualifikation für die Stadtmeisterschaft am 27. März in Essen zu erreichen, sondern sich für das große Bundesfinale auf der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA 2015) zu qualifizieren.

Share

Zusätzliche Informationen