Werben auf lokalsportessen.de

Niederrheinpokal – Noch drei Essener Teams im Rennen

In der vierten Runde des Niederrheinpokals sind mit dem ETB Schwarz Weiß Essen, dem FC Kray und RWE noch drei Essener Clubs vertreten. Das Viertelfinale wird am 21. November ausgetragen. Der ETB und RWE haben Heimrecht, der FC Kray spielt Auswärts.

 

Das Viertelfinale des Niederrheinpokals zwischen dem SV Hönnepel-Niedermörmter und Rot- Weiss Essen findet an der Hafenstraße statt. Beide Vereine einigten sich auf einen Tausch des Heimrechts. Grundsätzlich geht ja das Heimrecht im Pokalwettbewerb an den klassentieferen Verein, was im Fall des Aufeinandertreffens von RWE und Hö-Nie entsprechend an den Kalkarer Oberligisten gegangen wäre. Aus organisatorischen Gründen verständigten sich die Vereine für die anstehende Begegnung im Viertelfinale des Niederrheinpokals auf einen Heimrechttausch. Anstoß ist um 14 Uhr 30. 

Der ETB hat sich bisher in den vergangenen drei Runden immer ohne Probleme durchgesetzt. Jetzt haben die Schwarz-Weißen mit dem Wuppertaler SV einen ganz schweren Broken  vor der Brust. Die Wuppertaler kommen als Tabellenführer der Oberliga an den Uhlenkrug. Anstoß ist um 14 Uhr 30. 

Als einziges Essener Team muss der FC Kray Auswärts antreten. Das Team von Neu-Trainer Stefan Blank bekommt es beim TSV Meerbusch mit dem Tabellenvierten der Oberliga zu tun. Beide Mannschaften haben sich bisher immer nur ganz knapp über die Runden geschaukelt. Dabei hat der TSV in der ersten Runde den Essener Landesligisten vom ESC Rellinghausen ganz knapp aus dem Rennen geworfen. Anstoß ist um 15 Uhr 30.

Share

Zusätzliche Informationen