Werben auf lokalsportessen.de

Der erste Bezirksligaspieltag im Überblick - Burgaltendorf springt mit Kantersieg an die Tabellenspitze


TuS Essen-West 81 ist seiner Favoritenrolle am ersten Spieltag gegen VFB Frohnhausen mehr als gerecht geworden. Mit 6:2 fegte die Elf an der Keplerstraße den Stadtteilnachbarn vom Platz und hätte gut und gerne auch höher gewinnen können. Zahlreiche gute Chancen ließ die Vössing-Elf liegen, der Coach selber relativiert aber: "Es ist immer schwierig, die Erwartungen an uns sind extrem hoch. Es zählen aber auch 1:0- oder 2:0 Siege und man sollte mal auf dem Boden bleiben und sich überhaupt über einen Sieg freuen können."

Till Schwachenwalde sprach nach dem Spiel mit den Trainern
Oliver Vössing


und Issam Said

Sein Gegenüber Issam Said war mit dem Auftritt seiner Mannschaft trotz zwei Toren gegen den Favoriten nicht zufrieden: "Wir haben in der ersten Halbzeit aus einem Derby ein Freundschaftsspiel gemacht. Wir haben reagiert und nicht agiert. Wir hätten noch mehr Tore machen können, aber in den ersten 45 Minuten haben wir total versagt. Da bin ich sauer und enttäuscht drüber." Matchwinner auf Seiten von "81" war Kevin Zamkiewicz, der dreimal traf.

Viele Tore gab es auch am Schetters Busch und am Krausen Bäumchen.  Beim Bezirksligadebüt von Schonnebeck 2 reichte es am Ende zu einem 4:4-Unentschieden zu Hause gegen Tgd Essen-West. Die Spielvereinigung verspielte damit eine 3:0-Halbzeitführung, das gefiel Trainer Dirk Möllensiep gar nicht: "So ein Spiel darf man eigentlich nicht mehr aus der Hand geben. Nach der Pause haben wir innerhalb von zehn Minuten die Kontrolle über das Spiel verloren, weil wir zu viele einfache Fehler gemacht haben. Das müssen wir jetzt abstellen. Wir hatten nach dem Ausgleich und der 4:3-Führung genug Chancen, um das Spiel deutlich zu gewinnen. Das 4:4 kurz vor Schluss war bitter. Eigentlich müssen vier Tore zu Hause reichen." Mit gemischten Gefühlen sah Tgd-Trainer Joachim Nühlen das Spiel: "Mit dem Punkt bin ich letztendlich zufrieden, aber der 0:3-Rückstand zur Halbzeit war natürlich eine Katastrophe."

Die Zweite von ETB verlor zu Hause gegen Landesligaabsteiger Burgaltendorf mit 4:9. Zur Halbzeit stand es 3:4 aus Sicht der Hausherren. In der zweiten Halbzeit brachen dann alle Dämme und Burgaltendorf konnte noch fünf Treffer erzielen. Burgaltendorfs Sportlicher Leiter Jörg Oswald fand lobende Worte für die Offensive, äußerte aber auch Kritik an der eigenen Mannschaft: "Unser Defensivverhalten muss ich stark kritisieren. Der Gegner war nicht sonderlich stark und wir mussten unsere Viererkette kurzfristig wegen einer Verletzung umstellen, aber bis nächste Woche muss da noch was passieren, sonst kriegen wir gegen Tus Essen-West 81 große Probleme." Sascha Hense war nach der hohen Niederlage ersteinmal perplex: "Was soll ich dazu sagen. Unser Torwart hat heute keinen guten Tag erwischt - wobei es nicht nur an ihm lag, aber bei den Toren war der ein oder andere haltbare Ball dabei. Es ist natürlich ärgerlich wenn man zweimal den Ausgleich erzielt und dann auch noch mit 3:2 in Führung geht. Die beiden Tore kurz vor der Pause waren dann besonders ärgerlich. In der zweiten Halbzeit haben wir uns dann mit zwei gelb-rote Karten noch selbst dezimiert."


Einen Kantersieg konnte auch die SG Altenessen im Heimspiel gegen Landesliga-Absteiger SuS Haarzopf feiern. "Wir haben ein diszipliniertes Spiel abgeliefert, das war sehr, sehr nah dran an unserer Vorstellung von Fußball", zeigte sich SGA-Trainer Jörg Dohmann nach dem Spiel zufrieden, "wir haben als Kollektiv sehr gut gespielt und aus dem Spiel heraus nichts zugelassen. Auf der Leistung können wir aufbauen, bei uns werden aber jetzt keine Luftschlösser gebaut." Haarzopf's Trainer David Zundler resignierte nach dem Schlußpfiff schon fast: " Es ist genau das eingetreten, was ich die ganze Vorbereitung runterbete und keiner glauben will. Wir sind als Absteiger kein Favorit." Schon in der Vorbereitung musste Haarzopf mit Personalproblemen kämpfen, die sich bis zum ersten Spieltag hinzogen: "Wir haben fünf Spieler, die erst eine Woche im Training sind, davon sogar einen, der erst gestern aus dem Urlaub kam. Sowas wird dann bestraft."

Einen knappen Auftaktsieg feiert Danny Konietzko mit seiner Elf über den SC Frintrop. 3:2 stand es am Ende für den Heimverein im Löwental. "Beiden Mannschaften hat man die Nervosität des ersten Spieltags angemerkt", fasst Konietzko die erste Hälfte zusammen, um sich dann zu freuen, dass "alle drei Tore durch Einwechselspieler erzielt wurden", zweimal traf Jason Munsch, einmal Nico Rüth. Auf Seiten von Frintrop konnte der Doppelpack von Markus Lihs die "unglückliche Niederlage" nicht verhindern. Trainer Sascha Fischer: "Wir gehen jeweils früh nach dem Anpfiff und dem Wiederanpfiff in Führung. Der zwischenzeitliche Ausgleich war mehr als glücklich für Werden. Nach dem Platzverweis für Werden hatten wir 30 Minuten Zeit das Spiel nach Hause zu bringen. Aber anstatt eine Schüppe draufzulegen, schalten wir zwei Gänge zurück."

Frintrops Frank Sous sah bei den ersten beiden Gegentoren seiner Mannschaft jeweils "einen krassen individuellen Fahler, der so nicht passeren darf". Adler verlor das erste Saisonspiel gegen Kupferdreh-Byfang mit 2:3, weil der Gegner defensiv stand und "wir das Abwehrbollwerk nicht knacken konnten", so Sous. Für Kuperdreh's Trainer Michael Wüsten war der Sieg "ein hartes Stück Arbeit", aber durch eine "eiskalte" Chancenverwertung "völlig verdient."

Bezirksliga-Aufsteiger Tus 84/10 musste nach eigenen Angaben "sehr viel Lehrgeld" bei der 2:6 Niederlage in Heisingen bezahlen. "Wir haben im Kollektiv gegen den Ball sehr schlecht ausgesehen, das zeigt auch der Halbzeitstand von 0:3 aus unserer Sicht", fasst Trainer Wolfgang Gräfen die ersten 45 Minuten seiner Mannschaft zusammen, "wir sind zwar dann nochmal auf 2:3 herangekommen, aber haben danach wieder nicht gut gegen den Ball gearbeitet." Thorsten Baartz vom klaren Sieger Heisinger SV sah ein Spiel seiner Mannschaft, in dem "fast alle Zweikämpfe in der ersten Halbzeit gewonnen wurden" und der HSV nach der Pause zwei Gänge zurück schaltete und "den Gegner ein bisschen zuviel kommen ließ". Nach dem zwischenzeitlichen 3:2 sah er dann wieder "die richtigen Entscheidungen" seiner Elf.

Einen lockeren 3:0-Auftaktsieg feiert die Spvgg Steele gegen den FC Kettwig. Der Sportliche Leiter Markus Niemann sieht "eine spannende und enge Saison, an deren Ende diese drei Punkte Gold wert sein können." Kettwig-Trainer Markus Dymalla rang nach dem Spiel um Worte und fand kaum eine Erklärung für die Niederlage: "Wir waren heute richtig schlecht, haben kaum Zweikämpfe gewonnen und waren komplett nicht auf der Höhe. Irgendwie hat die Saison für uns noch nicht heute begonnen."

Ergebnisse Bezirksliga Gruppe 4, Spieltag 1:
Tus Essen-West 81 - VFB Frohnhausen 6:2
Spvg Schonnebeck II - Tgd Essen-West 4:4
ETB Schwarz-Weiß II - SV Burgaltendorf 4:9
SG Altenessen - SuS Haarzopf 6:1
SC Werden Heidhausen - SC Frintrop 3:2
Adler Frintrop - Kupferdreh-Byfang 2:3
Heisinsger SV - Tus 84/10 Bergeborbeck 6:2
Spvgg Steele - FC Kettwig 3:0

Share

Zusätzliche Informationen