
Überblick Bezirksliga 4, Spieltag 2
- Details
- Kategorie: Bezirksliga Gr. 5
- Erstellt am Sonntag, 01. September 2013 13:29

VFB Frohnhausen konnte sich nach der deutlichen Klatsche am ersten Spieltag mit einem 4:1 Sieg gegen SG Altenessen erst einmal Luft verschaffen. "Ich bin überglücklich mit dem Sieg und mit der Leistung unserer Spieler, das war ein souveräner Sieg", zeigte Frohnhausens Trainer Issam Said seine Zufriedenheit, "wir haben in der ersten Halbzeit richtig, richtig gut gespielt. Die zweite Halbzeit war dann nicht mehr so gut, da haben wir mehr verwaltet als zu agieren." SGA-Coach Jörg Dohmann sah das Spiel anders: "Wir haben zwei individuelle Fehler vor den ersten beiden Toren gemacht, einmal macht unser Keeper quasi ein Eigentor und dann lassen wir uns ganz doof nach eigener Ecke auskontern. Frohnhausen hat vor und nach den beiden Toren kaum konstruktiv gespielt. Wir waren heute einfach zu ungeduldig und nicht ausreichend passgenau."
Till Schwachenwalde im Gespräch mit ETB-Trainer Sascha Hense
Till Schwachenwalde im Gespräch mit Haarzopfs Trainer David Zundler
Till Schwachenwalde im Gespräch mit Übungsleiter Thorsten Baartz vom Heisinger SV
Fotostrecke TuS 84/10 gegen Adler Frintrop
Frust abbauen mussten heute Verantwortliche und Spieler bei TuS 84/10 Bergeborbeck. 1:7 hieß es zu Hause gegen Adler Frintrop. Eine deutliche Klatsche und für die Bergeborbecker die zweite Niederlage im zweiten Spiel. Große Freude gab's dagegen beim hochverdienten Sieger aus Frintrop. "Eine Viertelstunde konnte TuS 84/10 noch mithalten, danach haben wir das Spiel nach belieben bestimmt", sagt Adler's sportlicher Leiter Stefan Köther, "die Tore waren dann nur noch eine Frage der Zeit. Das Ergebnis hätte noch höher ausfallen können."
Beim ETB war Trainer Sascha Hense zufrieden mit der Punkteteilung gegen seinen Geheimfavoriten FC Kray II. "Wir lagen zwar verdient 0:2 zurück, haben aber dann ein gutes Comeback gezeigt und noch vor der Halbzeit ausgeglichen. Insgesamt bin ich zufrieden", sagte Hense nach dem 3:3. Sein Gegenüber Mario Salloga war "verärgert" über das Unentschieden: "Wir haben die ersten 25 Minuten ganz klar dominiert und hätten 4:0 führen können. Danach gab's individuelle Fehler, die dann zum Ausgleich kurz vor der Pause führten. Es ist bitter, dass wir nicht gewonnen haben, vor allem, weil wir hinterher in Überzahl gespielt haben."
Am ersten Spieltag konnte Topfavorit Essen-West 81 noch einen souveränen Heimsieg gegen Frohnhausen einfahren, am zweiten Spieltag sah das ganz anders aus. "Wir mussten im Gegensatz zu letzter Woche auf fünf Spieler verzichten. Die konnten wir nicht adäquat ersetzen, das hat man gemerkt", fasste 81-Coach Oliver Vössing die "etwas überraschende" Niederlage zusammen. "Trotz der Ausfälle waren wir eigentlich nicht schlechter, Burgaltendorf hat einfach seine Chancen eiskalt ausgenutzt", sagte Vössing nach Spielende. Burgaltendorfs Sportlicher Leiter Jörg Oswald sah das Spiel aus einer anderen Perspektive: "81 hatte eigentlich nur Chancen bei Standards. Sie haben viel mit langen Bällen gearbeitet, da haben wir aber nichts zugelassen."
David Zundler war nach der 0:3-Heimniederlage gegen den Heisinger SV etwas ungläubig: "Wir haben genug Chancen, treffen aber einfach das Tor nicht! Und hinten machen wir krasse Fehler, das darf uns einfach nicht passieren. Das ist doch dieselbe Verteidigung wie beim Aufstieg in die Landesliga und in der Landesliga." HSV-CoachThorsten Baartz zeigte sich zufrieden, auch angesichts von 25 Minuten Abwehrschlacht seiner Mannschaft direkt vor der Pause: "Klar, das ist ein Landesligaabsteiger. Auch wenn sie angeblich personelle Probleme haben ist das ne gute Truppe, da kann man unter Druck geraten. Wir haben dann aber die richtige Antwort gegeben."
Einen Start nach Maß hat auch Kupferdreh-Byfang hingelegt. Nach dem 3:2-Sieg bei Adler Frintrop ließ die Wüsten-Truppe auch im zweiten Spiel einen Sieg folgen. Im Heimspiel gegen Werden-Heidhausen gab's ein überzeugendes 4:1. "Ich bin hochzufrieden und habe nichts zu meckern. Nach unserer verdienten 2:0-Führung haben wir den Gegner selber wieder aufgebaut. Aber nach dem Anschlusstreffer standen wir defensiv sehr kompakt und haben clever gekontert. So fielen auch unsere Tore Nummer drei und vier", freute sich Coach Michael "Micha" Wüsten über den gelungen Saisonauftakt. Werdens Coach Danny Konietzko war nach dem Spiel weniger erfreut: "Ich bin ganz und gar nicht zufrieden. Meine Mannschaft war gut eingestellt, wir wussten wie Kupferdreh spielt. Aber dann kommt die schwere Vereletzung von Björn Homberg und wir vergeben eine 1000%-ige." Der Mittelfeldspieler wurde ins Krankenhaus gebracht, bei ihm besteht der Verdacht auf eine schwerwiegende Knieverletzung. Besonders ärgerlich seien die "85% Ballbesitz nach dem Anschlusstreffer, die wir nicht ausnutzen konnten", gab Konietzko zu Protokoll, "Kupferdreh hat das in der Phase defensiv sehr clever gemacht. Die letzten beiden Tore fielen dann, weil wir komplett aufmachen mussten. Da wurden wir ausgekontert."
Schonnebecks Reserve kann in der Bezirksliga offenbar nur Unentschieden. Nach dem 4:4 im Auftaktmatch gab's am zweiten Spieltag ein 2:2 beim SC Frintrop - unter komplett anderen Vorzeichen als in der letzten Woche. An Spieltag eins gab die Spielvereinigung wiederholt eine Führung aus der Hand, am Schemmansfeld lief die Mannschaft von Dirk Möllensiep erstmal einem Rückstand hinterher: "Es war ein kampfbetontes Spiel. In der ersten Halbzeit haben wir abgewartet, nach der Pause waren wir dann offensiver und sind in Führung gegangen, konnten aber wie gegen Tgd den Sack nicht zumachen." SC-Trainer Sascha Fischer sieht den Grund für das Unentschieden in der Vorbereitung: "Wir konnten sehr, sehr lange nur mit zwölf Spielern trainieren. Das können wir jetzt in den ersten zwei Meisterschaftswochen im Training nicht nachholen. Unsere spielerische Anlage müssen wir stark verbessern - wir haben einfach den Schlüssel gegen die defensiven Schonnebecker nicht gefunden." Nicht nur der Trainer war unzufrieden, auch die Spieler zeigten ihren Unmut: Meine Jungs sind nicht zufrieden", sagt Fischer, "sie können mehr - müssen sich aktuell aber wegen der Vorbereitung unter Wert verkaufen, das wurmt uns alle. Aber mehr ist im Moment nicht drin. Irgendwann fehlt die Kraft."
Eine Abwehrschlacht gab es zwischen Tgd Essen-West und Steele 03/09. Beide Mannschaften zeigten ein "diszipliniertes Defensivverhalten", sagte Tgd-Trainer Joachim Nühlen nach dem Spiel. Chancen blieben auf beiden Seiten Mangelwaren, sagt Nühlen: "Sowohl Steele, als auch wir, hatten jeweils zwei dicke Chancen. Mehr war da nicht. Deswegen geht das Ergebnis auch völlig in Ordnung."
Bezirksliga 4, Spieltag 2:
DJK VFB Frohnhausen - DJK SG Altenessen 4:1
TuS 84/10 Bergeborbeck - DJK Adler Frintrop 1:7
FC Kray 2 - ETB Schwarz-Weiß 2 3:3
TuS Essen-West 81 - SV Burgaltendorf 1:3
SuS Haarzopf - Heisinger SV 0:3
SG Kupferdreh-Byfang - SC Werden-Heidhausen 4:1
SC Frintrop 05/21 - Spvg Schonnebeck 2 2:2
Tgd Essen-West - SpVgg Steele 03/09 0:0
spielfrei: FC Kettwig 08