Werben auf lokalsportessen.de

Bezirksliga Spieltag 3 - der Überblick


Der VFB Frohnhausen schießt die zweite Mannschaft vom FC Kray mit 5:1 ab. Frohnhausen war die abgezocktere Mannschaft in einem intensiven Spiel. Auf eigenem Platz scheiterte der FC Kray dabei in erster Linie an sich selbst, weil die besten Einschussmöglichkeiten ungenutzt blieben. So sahen das auch die Trainer Mario Salogga (FC Kray) und Issam Said (VFB Frohnhausen) nach der Begegnung.

Trainer Issam Said


  Trainer Mario Salogga
 

 

Den Führungstreffer für die Gäste konnte der FC Kray noch ausgleichen, danach ging nach vorne nicht mehr viel.  Beim stand von 2:1 für Frohnhausen wurden dann die Seiten gewechselt. Zu Beginn der zweiten Halbzeit hätte das Team von Mario Salogga den Ausgleich machen müssen. Aber die Chancenverwertung auf Krayer Seite blieb Mangelware.  Zwei hundertprozentige Möglichkeiten wurden mehr oder weniger kläglich vergeben. Zur schlechten Chancenauswertung kamen dann auch noch viele individuelle Fehler - die vom VFB eiskalt ausgenutzt wurden.  So ging der Sieg für die Mannschaft von Trainer Issam Said völlig in Ordnung, auch wenn das Ergebnis am Ende ein bisschen zu hoch ausgefallen ist.

Frank Böder von der SpVgg Steele war nach der 0:4-Niederlage in Schonnebeck bedient: "Das Spiel spiegelt den tatsächlichen Spielverlauf exakt wider. Wir waren in allen Belangen unterlegen. Wir sind 90 Minuten gar nicht ins Spiel gekommen und hatten keinen Zugriff auf den Gegner. Uns fehlte einfach die Aggresivität."

Landesligaabsteiger SuS Haarzopf konnte mit 2:1 bei der zweiten Mannschaft vom ETB den ersten Saisonsieg feiern. "Wir haben eine deutliche Steigerung zu den ersten beiden Spielen gezeigt," fasst Trainer David Zundler die 90 Minuten zusammen, "ich will jetzt nicht diskutieren, ob der Sieg verdient war oder nicht. In unserer Situation ist das völlig egal, wir haben den Sieg geholt und das reicht dann." Sein Gegenüber Sascha Hense war nach dem Spiel sichtlich geknickt: "Der einzige der heute seine Leistung abgerufen hat, war unser Torwart. Ansonsten haben wir eine seh schlechte Mannschaftsleistung gezeigt."

Fünf Tore sahen die gut 100 Zuschauer beim Süd-Derby zwischen Werden-Heidhausen und dem FC Kettwig im Löwental. Mit 3:2 konnten sich die Hausherren durchsetzen. Es sei ein "typisches Derby mit vielen Zweikämpfen gewesen", gibt Werdens Trainer Danny Konietzko zu Protokoll. Kettwigs Spielertrainer Markus Dymala zeigte sich nach der Niederlage enttäuscht: "Wir hätten nach unserer Führung in der ersten Halbzeit nachlegen müssen. Das haben wir nicht geschafft, danach war Werden stärker." Konietzko sah das Spiel ähnlich: "Wir haben gut begonnen und gehen trotzdem in Rückstand. Dann haben wir erstmal lange gebraucht um uns zu fangen. Kurz vor der Pause machen wir mit einem schönen Spielzug den Ausgleich - das war der richtige Zeitpunkt. Nach der Pause haben wir dann wie ausgewechselt gespielt."

"Gerade aus dem Urlaub zurück und direkt einen Sieg feiern. Besser geht's nicht", freute sich Adlers Trainer Frank Sous am Sonntag Nachmittag, "wir haben ein abwechslungsreiches Spiel gesehen mit Torchancen auf beiden Seiten. Wir haben zwar gegen Tgd 2:1 gewonnen, das Spiel hätte aber auch anders ausgehen können." Für neutrale Zuschauer hatte auch Tgd's Übungsleiter Joachim Nühlen ein "interessantes Spiel mit viel Tempo" gesehen, bei dem "Adler am Ende verdienter Sieger war."

Eine herbe Klatsche musste der Heisinger SV auf eigenem Platz gegen den SC Frintrop hernehmen. Die Gäste aus dem Essener Nordwesten entführten beim 5:1 völlig verdient die Punkte. Coach Sascha Fischer sieht seine Jungs endlich angekommen in der Liga: "Der Pokalsieg unter der Woche war die Initialzündung für uns. Wir haben gegen Heisingen von Anfang an Gas gegeben. Leider sind wir trotzdem in Rückstand geraten, haben das aber mit einem Doppelschlag noch vor der Pause wieder richtiggestellt. Wir hätten durchaus auch höher gewinnen können. Konditionell können wir noch was draufpacken, da brauchen wir nach unserer durchwachsenen Vorbereitung aber noch drei bis vier Wochen zu."

Schiedlich friedlich mit 0:0 trennten sich die SG Altenessen und die SG Kupferdreh-Byfang. Ein "taktisches Spiel" hätten die Zuschauer gesehen, sagt SGA Coach Jörg Dohmann, "es gab auf beiden Seiten kaum Torchancen, uns hat leider der Dosenöffner gefehlt."

FC Kray 2 - DJK VFB Frohnhausen 1:5
Spvg Schonnebeck 2 - SpVgg Steele 4:0
ETB Schwarz-Weiss Essen 2 - SuS Haarzopf 1:2
SC Werden-Heidhausen - FC Kettwig 3:2
DJK Adler Frintrop - Tgd Essen-West 2:1
Heisinger SV - SC Frintrop 1:5
DJK SG Altenessen - SG Kupferdreh-Byfang 0:0
17.9.2013: TuS Essen-West 81 - TuS 84/10 Bergeborbeck
spielfrei: SV Burgaltendorf

 

 

 

Share

Zusätzliche Informationen