Werben auf lokalsportessen.de

Der fünfte Bezirksligaspieltag im Überblick

Eine bittere Niederlage setzte es zum Auftakt des fünften Bezirksligaspieltags für Adler Frintrop. Die Elf vom Wasserturm konnte eine 3:1-Pausenführung nicht ins Ziel bringen und verlor nach 90 Minuten mit 3:4 gegen den VFB Frohnhausen. Frintrops Trainer Frank Sous: "Wahrscheinlich waren wir uns in der Pause zu sicher, dass wir auf jeden Fall gewinnen und haben anders als in der ersten Halbzeit das Spiel nicht mehr dominiert. Wir kamen die ersten zwanzig Minuten in der zweiten Hälfte nicht mit dem Druck der Frohnhauser klar und haben dann schnell den Ausgleich gefangen, leider kam dann noch ein verwandeltet Foulelfmeter dazu." Sein Gegenüber Issam Said bekam nach dem Spiel das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht: "Ich bin total glücklich. In den ersten 45 Minuten haben wir gar nicht so schlecht gespielt, lagen aber 1:3 hinten. In meinen Augen gab es bei einem Tor eine Fehlentscheidung vom Schiedsrichter. In der Pause waren wir dann mausetot, sind aber noch gut zurückgekommen. Wir haben das System geändert und dann offensiver gespielt. Und es hat gewirkt."

Im ersten Spiel unter der Regie von Interimstrainer André Rillinger konnte sich die Zweitvertretung der Spielvereinigung Schonnebeck bei Aufsteiger TuS 84/10 mit 2:1 durchsetzen. Nach einer torlosen Halbzeit ging der Gastgeber nach einer guten Stunde in Führung. Konnte den Vorsprung aber nur eine Viertelstunde halten und musste durch einen Torwartfehler den Ausgleich der Schonnebecker hinnehmen. Nachdem ein Spieler von TuS einen eigenen Mitspieler beleidigte, durfte er vorzeitig zum duschen und Schonnebeck nutzte die numerische Überzahl um den 2:1 Siegtreffer zu erzielen. Kurz vor Schluß mussten die Gäste aber noch einmal um den Sieg zittern - Maurice Gräler hatte im Strafraum gefoult, wurde mit gelb-rot vom Platz gestellt und es gab Elfmeter für die Heimmannschaft. Philipp Rosenberg im Kasten der Grün-Weißen konnten den Strafstoß aber sicher halten. Nach dem Spiel war Trainer André Rillinger zufrieden: "Wir waren 90 Minuten die bessere Mannschaft und haben hier verdient gewonnen. Speziell nach dem 0:1-Rückstand haben meine Spieler nicht aufgegeben und weiter Gas gegeben." Unzufriedenheit gab es auf der anderen Seite. TuS 84/10s Sportlicher Leiter und Interimstrainer Hermann Sterman: "Ich bin enttäuscht vom Ergebnis, wir hatten uns viel vorgenommen, konnten das aber nicht umsetzten." Ein neuer Trainer konnte an der Germaniastraße noch nicht präsentiert werden.

Einen verdienten Sieg durfte die Zweite vom FC Kray beim 3:1 gegen die DJK SG Altenessen feiern. Beide Trainer waren sich in diesem Punkt einig. Altenessens Trainer Jörg Dohmann vermisste bei seiner Elf vor allem die Zielstrebigkei: "Kray hat die letzte halbe Stunde viel konsequenter und zielstrebiger gespielt als wir. Beim Stand von 1:1 hätten wir das Spiel für uns entscheiden können, haben wir aber nicht. Das Spiel hätte auch gut und gerne 5:5 oder 6:6 ausgehen können.

Topfavorit TuS Essen-West 81 wurde seiner Rolle beim 4:1 Sieg gegen die zweite Mannschaft von ETB Schwarz-Weiß Essen gerecht. "Der Sieg war eigentlich nie in Gefahr. Wir haben vor dem 2:1 eine kleine Schwächephase gehabt, aber dann im Gegenzug direkt den alten Abstand wieder hergestellt. Wir hatten das Spiel eigentlich immer im Griff," fasst 81-Trainer Oliver Vössing das Spiel aus seiner Sicht zusammen. ETB-Coach Sascha Hense haderte mit der Chancenverwertung seiner Truppe: "Wir haben genug Möglichkeiten Tore zu machen, aber es ist die alte Leier, wir treffen einfach nicht. Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf eigentlich nicht wider. Ich will aber trotz der Niederlage nicht auf meine Jungs schimpfen, das einzige was wir uns vorzuwerfen haben ist eben die Chancenverwertung."

Landesligaabsteiger SV Burgaltendorf trohnt auch nach dem fünften Spieltag ganz oben in der Tabelle. Mit dem vierten Sieg im vierten Spiel, einen Spieltag hatte Burgaltendorf spielfrei, behielt die Truppe von Arnd Herbst eine weiße Weste. Beim Heisinger SV gewann Burgaltendorf mit 2:0. "Es war ein dickes Brett, das wir bohren mussten," sagte Herbst nach dem Spiel, "aber so ein Spiel muss man gewinnen, wenn man sich als Ziel gesetzt hat oben mitzuspielen oder sogar aufzusteigen." Sein Gegenüber Kai Hirdes sah eine "unglückliche Niederlage" für Heisingen, beide Tore fielen nach einer Standardsituation.

Schiedlich, friedlich trennten sich SuS Haarzopf und dem SC Werden-Heidhausen beim 2:2-Unentschieden. Haarzopf ging geschwächt ins Spiel, einige Spieler lagen die ganze Woche mit einer Erkältung im Bett, getroffen hatte es auch Trainer David Zundler: "Mich hats auch erwischt. Wir sind nicht gut ins Spiel gekommen und lagen zur Pause mit 0:2 zurück. Danach haben wir auf zwei Stürmer umgestellt und ich denke den verdienten ausgleich gemacht." Es war aber sogar noch  mehr drin für den Landesligaabsteiger, Benny Christ lief zweimal alleine aufs Tor zum verpasste aber den Führungstreffer. Danny Konietzko, Übungsleiter bei Werden-Heidhausen, ärgerte sich über die zweiten 45 Minuten seiner Mannschaft: "Wir haben in der zweiten Halbzeit das Fußballspielen eingestellt. Leider konnte ich mit meinen Einwechslungen auch keineb Spirit mehr ins Spiel bringen." Mit dem Saisonstart und den zehn bisher erzielten Punkten zeigte sich Konietzko aber zufrieden.

Effizienz entschied das Duell zwischen der SG Kupferdreh-Byfang und der SpVgg Steele 03/09. Nach 90 Minuten stand für Kupferdreh ein 3:1-Sieg auf der Habenseite. "Wir waren konsequenter als Steele. In der ersten Halbzeit waren wir besser, nach der Pause unser Gast," sagte Trainer Michael Wüsten, "wir haben einfach in den letzten zehn Minuten zwei Konter eiskalt verwandelt, das war heute entscheidend."

Trotz des 2:1-Siegs gegen den FC Kettwig war SC Frintrops Trainer Sascha Fischer gar nicht zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: "Wir haben 65 Minuten verschlafen und lagen zurecht lange mit 0:1 zurück. Erst als wir die Viererkette vorrübergehend aufgelöst haben, hatten wir mehr Schwung im Spiel. Wir haben mit keiner tollen Leistung drei Punkt in Frintrop gehalten. In der letzten Saison hätten wir so ein Spiel noch verloren."

Der Spieltag im Überblick:
DJK VFB Frohnhausen - DJK Adler Frintrop 4:3
TuS 84/10 - Spvg Schonnebeck II 1:2
FC Kray 2 - DJK SG Altenessen 3:1
ETB Schwarz-Weiß Essen II - TuS Essen-West 81 1:4
Heisinger SV - SV Burgaltendorf 0:2
SuS Haarzopf - SC Werden-Heidhausen 2:2
SG Kupferdreh-Byfang - SpVgg Steele 03/09 3:1
SC Frintrop - FC Kettwig 2:1
spielfrei: Tgd Essen-West

 

 

 

 

Share

Zusätzliche Informationen