Werben auf lokalsportessen.de

Bezirksliga Gruppe 4 - Spieltag 12 der Überblick: SC Frintrop schlägt Tabellenführer Frohnhausen und klettert an die Spitze der Tabelle


"Ich bin einfach nur glücklich, dass wir heute hier gewonnen haben", beschrieb Frintrops Trainer Sascha Fischer den knappen 2:1-Sieg seiner Mannschaft in Frohnhausen. Der Sieg hätte aufgrund der zweiten Halbzeit auch höher ausfallen können, Frintrop vergab teilweise fahrlässig sehr gute Chancen. Issam Said, Trainer des bisherigen Spitzenreiters Frohnhausen, verstand nach dem Spiel die Welt nicht mehr: "In der ersten Halbzeit waren wir klar besser, hätten gut und gerne fünf Tore machen können, warum wir nach der Pause nicht so weiterspielen kann ich mir nicht erklären."

Till Schwachenwalde sprach mit Issam Said


sowie mit Sascha Fischer



Über die 0:1-Niederlage seiner Kettwiger bei der zweiten Mannschaft vom FC Kray wollte Trainer Markus Dymala kaum Worte verlieren: "Ich denke wir sind selber Schuld, dass wir keinen Punkt mitgenommen haben. Ein Punkt wäre drin gewesen, wenn wir unsere Chancen besser genutzt hätten." Sein Gegenüber Mario Salogga freute sich über den Leistungssprung seiner Mannschaft: "Im Gegensatz zur letzten Woche haben wir uns deutlich verbessert, deswegen freue ich mich noch mehr über diesen Sieg. Wir haben in der ersten Halbzeit ganz klar den Ton angegeben, es aber leider verpasst ein weiteres Tor nachzulegen." In den zweiten 45 Minuten war das Spiel dann ausgeglichenen und es gab Chancen auf beiden Seiten.

"Die Jungs haben endlich begriffen, worum es geht", jubelte ETB-Trainer Sascha Hense nach dem "geilen Kampfsieg", gleichzeitig der dritte Sieg in Folge, "es war wieder eine super Kollektivleistung von uns, die Jungs hören jetzt genau zu, was ich ihnen sage. Ich habs am Anfang der saison gesagt - wir sind eine tickende Zeitbombe. Abheben werden wir jetzt trotzdem nicht. Ein wenig sprachlos zeigte sich Steeles Trainer Frank Böder nach dem 0:1 bei der zweiten vom ETB: "Im Detail kann ich jetzt noch nicht sagen, woran es lag. Der Gegner war einfach besser, das steht fest. Es war aber auch definitiv nicht die Leistung, die ich mir von meiner Mannschaft erwarte. Ich bin nicht zufrieden und ich denke meine Spieler auch nicht."

Einen deutlichen 6:2-Erfolg feierte Landesligaabsteiger Burgaltendorf bei Tgd Essen-West. "Der Sieg fällt vielleicht ein, zwei Tore zu hoch aus", sagte Burgaltendorfs Sportlicher Leiter Jörg Oswald, "bei uns war noch nicht alles Gold was glänzt, wir sind aber trotzdem zufrieden." Auf der anderen Seite flüchtete sich Tgd-Coach Joachim Nühlen fast in Galgenhumor: "Jetzt haben wir nicht mehr die wenigsten Gegentore. Nach dem 4:2 haben wir die Ordnung verloren, vorher hatten wir gute Chancen zum Ausgleich, in der ersten Halbzeit hätten wir auch die Führung erzielen können."

In einer einseitigen Partie setzte sich SuS Haarzopf gegen die SG Kupferdreh-Byfang mit 2:0 durch. "Wir haben in der ersten Halbzeit sehr gut gespielt und keine Torchance zugelassen", analysierte David Zundler vom Sieger, "in der zweiten Halbzeit gings es dann nur aufs Tor unserer Gäste, der Sieg geht in Ordnung." "Wir haben durch einen Torwartfehler einen Elfmeter gegen uns bekommen und so das 0:1 kassiert", fasst Michael Wüsten von den Gästen zusammen, "eigentlich war es ein typisches 0:0-Spiel."

Einen ungefährdeten 4:2-Heimsieg gab es für den Heisinger SV über Adler Frintrop. "Der Sieg geht auch in dieser Höhe völlig in Ordnung. In der ersten Halbzeit war das Spiel ausgeglichen, in der zweiten Hälfte haben wir dann mehr Chancen gehabt und sie endlich auch mal genutzt", freute sich Heisingens Coach Thorsten Baartz über die drei Punkte.

"In der Liga kann jeder jeden schlagen, deswegen kann es gar keine Überraschung sein, dass wir gegen Werden-Heidhausen gewonnen haben", gab SG Altenessens Übungsleiter Jörg Dohmann nach dem Spiel zu Protokoll. Zufrieden war er beim 3:0-Heimsieg mit der ganzen Mannschaft: "Ich will niemanden herausheben, das war eine mannschaftlich geschlossen gute Leistung. Gerade von der Einstellung her hat es mir sehr gut gefallen - ich hoffe wir behalten das bei und bringen Konstanz in unser Spiel." Der Verlierer Danny Konietzko wollte das Spiel einfach nur abhaken: "Das war durch die Bank ein Totalausfall. Ich werde aber jetzt nicht auf meine Mannschaft einschlagen. Wir arbeiten mit einem sehr jungen Team, da gibt es immer wieder solche Rückschläge."

Aus dem letzten Loch pfiff Topfavorit TuS Essen-West 81 beim 3:2-Heimsieg gegen die Zweitvertretung der Spielvereinigung Schonnebeck. "Es war unser letztes Aufgebot, grundsätzlich bin ich zufrieden, bis auf die beiden Gegentore, da haben wir uns schon fast fahrlässig verhalten", sagte TuS-Coach Oliver Vössing, "ob der Sieg verdient war, kann ich so gar nicht sagen, Schonnebeck hatte auch gute Chancen." Auf der grün-weißen Bank saß nach mehreren Wochen Pause wieder André Rillinger. Nach der Entlassung von Dirk Möllensiep hatte er schon einmal interimsmäßig die Zweite trainiert, nach dem Tom Schikora unter der Woche die Brocken hingeschmissen hatte, übernahm der eigentliche Trainer der Dritten wieder die Verantwortung: "Wir haben das jetzt so geregelt, dass ich bis zur Winterpause unsere Reserve trainiere, dann setzten wir uns zusammen und sehen weiter." Mit dem Ergebnis zeigte sich Rillinger nicht zufrieden: "Die schlechtere Mannschaft hat gewonnen. Wir hatten zusätzlich zu unseren beiden Toren noch fünf 100%-tige Torchancen, 81 hat insgesamt vier und macht daraus drei Tore. Das wichtigste für mich ist aber eins: Nach den Querelen der letzten Wochen lebt die Mannschaft, das zählt."

Bezirksliga 4, Spieltag 12:

VfB Frohnhausen - SC Frintrop 1:2
FC Kray 2 - FC Kettwig 1:0
ETB Schwarz-Weiß Essen 2 - SpVgg Steele 1:0
Tgd Essen-West - SV Burgaltendorf
SuS Haarzopf - SG Kupferdreh-Byfang
Heisinger SV - DJK Adler Frintrop
DJK SG Altenessen - SC Werden-Heidhausen
TuS Essen-West 81 - Spvg Schonnebeck 2
Spielfrei: TuS 84/10 Bergeborbeck

Share

Zusätzliche Informationen