Bezirksliga 4 - Spieltag 13: Haarzopf und SG Altenessen mit ungefährdeten Auswärtssiegen
- Details
- Kategorie: Bezirksliga Gr. 5
- Erstellt am Sonntag, 03. November 2013 14:35
Der 13. Spieltag in der Bezirksligagruppe 4 begann mit einem souveränen und hochverdienten 5:1-Sieg für Haarzopf bei TuS 84/10. Die Gastgeber konnte zwar nach der Haarzopfer Führung im direkten Gegenzug ausgleichen, doch spätestens nach dem Doppelschlag von Marc Enger Anfang der zweiten Halbzeit war klar, dass der Sieger die grün-schwarzen Trikots des SuS Haarzopf tragen würde.
Lokalsportessen-Reporter Till Schwachenwalde sprach mit Gästetrainer David Zundler
und TuS 84/10-Interimscoach Ludwig Singendonk
Trotz des hohen Sieges war Gästetrainer David Zundler nicht 100%-tig zufrieden: „Wir haben in der ersten Halbzeit defensiv zu pomadig gespielt, wenn man mal einen schlechten Tag hat – und den kann und darf man ruhig mal haben – dann muss man nicht in der Abwehr was ausprobieren, sondern den Ball klar nach vorne spielen. Ich musste in der Pause zum ersten Mal seit Wochen wieder richtig laut werden.“ Nach Zundlers Kabinenpredigt wurde das dann besser: „In der zweiten Halbzeit haben wir den schwächeren Teil des Gegners, also die Defensive von TuS 84/10, stärker unter Druck gesetzt und schneller nach vorne gespielt. Das hat ja auch direkt Erfolg gebracht. Sein Gegenüber von TuS 84/10 Bergeborbeck, Interimstrainer Ludwig Singendonk, sah eine akzeptable erste Halbzeit seiner Schützlinge: „Wir haben gutmitgehalten, bis kurz vor der Pause und kriegen dann unglücklicherweise das 1:2 rein. In der zweiten Halbzeit hat dann vor allem unsere Innenverteidigung nicht mehr das gemacht, was ich ihnen gesagt habe. Sie sollten Marc Enger besser bewachen, er ist die stärkste Kraft bei denen in der Offensive, das haben wir dann aber nicht gemacht und so haben wir schnell 1:4 zurückgelegen.“ Vor allem konditionell sei seine Mannschaft im Moment nicht auf der Höhe, er selber sei „kein Trainer“, das würde sich im Training bemerkbar machen. Für TuS 84/10 bleibt zu hoffen, dass die vakante Stelle des Trainers vom Vorstand der Begeborbecker schnell besetzt werden kann.
Trotz des 4:1-Auswärtssieges seiner SG Altenessen beim der Zweitvertretung der Spielvereinigung Schonnebeck schimpfte Jörg Dohmann nach dem Spiel wie ein Rohrspatz: "Wir sind gut in die Partie gekommen und haben ordentlich gespielt. Aber was wir in der zweiten Halbzeit präsentiert haben, das geht einfach nicht da wird keiner hier seinen eigenen Ansprüchen gerecht." Schonnebecks André Rillinger, im zweiten Spiel Trainer der Zweitvertretung fehlte eigentlich nur eins: "Das Quäntchen Glück hatten wir heute nicht auf unserer Seite. Kleinigkeiten werden in der Bezirksliga sofort bestraft, das hat man heute hier gesehen." Gästetrainer Dohmann kann ihm da nur zustimmen: "Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf in keinster Weise wider."
Lokalsportessen-Reporter Till Schwachenwalde im Gespräch mit Jörg Dohmann von der SG Altenessen
und André Rillinger von Schonnebeck 2
Trotz einer frühen roten Karte für Tim Petzke konnte Werden-Heidhausen mit einem 1:0-Sieg gegen den Heisinger SV die drei Punkte im Löwental halten. "Wir waren auch zu zehnt die klar bessere Mannschaft, es war ein verdienter Sieg", freute sich Danny Konietzko nach dem Spiel, um im gleichen Satz seinen Rosünder zu tadeln, "da erwarte ich einfach, dass er sich im Zaum hält, einen Gegner zu beleidigen, das ist schon sehr dämlich." Tristesse herrschte auf Seiten des unterlegenen Gastes. "Das war heute rein gar nichts von uns", ließ ein frustrierter Trainer Thorsten Baartz Dampf ab, "uns fehlte von vorne bis hinten die Einstellung, das war eine ganz, ganz schwache Leistung."
Mit einem 1:1 trennten sich Kupferdreh-Byfang und der VfB Frohnhausen am 13. Spieltag, wobei für den Gastgeber deutlich mehr drin gewesen war, meint Trainer Michael Wüsten: "Das sind zwei verlorene Punkte für uns. Wir haben eine disziplinierte Leistung gezeigt, die mir gefallen hat, leider kostet uns eine Schiedsrichterentscheidung hier den Sieg." Wüsten sprach eine Szene an, als der Schiedsrichter ein Foul knapp an der Strafraumgrenze in den 16er verlegte und auf Elfmeter entschied. "Da ist der gegnerische Spieler clever in den Strafraum gefallen, das Foul muss man aber auch nicht unbedingt pfeifen", sagte Wüsten nach dem Spiel. Für Frohnhausens Trainer Issam Said war das Unentschieden auch kein schönes Erlebnis: "Für uns ist das eine gefühlte Niederlage. Wir haben ungefähr 70% Ballbesitz, aber kaum Durchschlagskraft vorne. Kupferdreh hat guten Beton angerührt heute."
Im Spitzenspiel des 13. Spieltags konnte Landesligaabsteiger Burgaltendorf beim bisherigen Tabellenführer SC Frintrop knapp mit 1:0 die Oberhand behalten. "Das war angenehm heute", sagte Burgaltendorfs Trainer Arnd Herbst, "wir sind gut ins Spiel gekommen, wir hatten es uns gegen Frintrop schwerer vorgestellt. In der ersten Halbzeit kam von unserem Gastgeber nicht viel, in der zweiten Halbzeit waren sie dann viel, viel lebhafter. Insgesamt geht der Sieg aber in Ordnung." Das sah sein Gegenüber Sascha Fischer auf der Frintroper Bank ganz anders: "Was heute hier abging, das ist typisch für unsere letzten Wochen. Wir schaffen es einfach nicht, den Ball über die Linie zu bringen. Egal ob aus drei, fünf oder elf Metern - wir haben einfach Ladehemmung. Hätten wir unsere Chancen heute genutzt, dann gewinnen wir mit 3:1 oder 4:1." Einen Vorwurf wollte und konnte der Coach seinem Team trotz der Niederlage aber nicht machen: "Die Jungs haben ein Riesenspiel absolviert, es gewinnt leider nicht immer die bessere Mannschaft."
"Wir haben einfach schlechten Fußball gespielt", sagte ein einsilbiger Krayer Trainer Mario Salogga nach der 0:1-Niederlage bei der Tgd Essen-West, "meine Mannschaft war nicht richtig bei der Sache, hat ungewohnte Leichtsinnsfehler gemacht. Tgd hatte dagegen Bock das Spiel zu gewinnen, das fehlte uns. Da bin ich knatschig und darüber müssen wir in der nächsten Wochen reden."
"Der Sieg von Kettwig geht über 90 Minuten gesehen in Ordnung", sagte ETB-U23-Trainer Sascha Hense nach der 2:4-Niederlage im Essener Süden, "wir haben es leider verpasst nach unserem Anschlusstreffer zum 1:2 weiter dranzubleiben. Kettwig war da verunsichert. Leider verschiessen wir in dieser Phase einen Elfmeter und kassieren im Gegenzug das 1:3 durch einen Elfmeter. Das ist besonders ärgerlich, weil wir die Gunst der Stunde hätten nutzen können und uns hätten aus den Abstiegsrängen katapultieren können."
In Steele ist einfach der Wurm drin. Erst gab es am letzten Sonntag eine 0:1-Niederlage, aufgrund der sich Ex-Trainer Frank Boeder gezwungen sah zurückzutreten, dann setzte es heute eine 1:4-Heimniederlage gegen Gruppenfavorit TuS Essen-West 81. Deren Trainer war nach dem Spiel zufrieden: "Wir haben gegen einen, nach dem Trainerwechsel, hochmotivierten Gegner gespielt und verdient gewonnen. Vielleicht etwas zu hoch, aber das geht schon in Ordnung." Beiden Mannschaften machten extreme Windböen zu schaffen, die das Fußballspielen zu einer schwierigen Aufgabe machten. Steeles Interimstrainer Thomas Müller war abgesehen vom negativen Ergebnis gar nicht so unzufrieden mit der Leistung: "Es ist unglücklich gelaufen, unzufrieden bin ich eigentlich nicht. 81 hat unsere kleinen Fehler heute bestraft. Wir sind gut aus der Pause rausgekommen und machen den Ausgleich, nach dem erneuten Rückstand haben wir alles auf eine Karte gesetzt und uns einen Konter gefangen." Eine Entscheidung wer neuer Trainer in Steele wird, ist noch nicht gefallen. "Wir sind auf der Suche", sagte Vorstandsmitglied Markus Niemann nach der Niederlage, "ob es eine interne oder externe Lösung wird, das steht auch noch nicht fest - wir sind da für alles offen." ÜBerstürzt werden soll in Steele aber nicht. Interimscoach Thomas Müller steht als etatmäßiger Trainer aber wohl nicht zur Verfügung: "Arbeitstechnisch wird das bei mir nicht klappen, ich würde dann auch mal am Wochenende Spiele verpassen und auch Trainingseinheiten unter der Woche. Wenn, dann will ich das vernünftig machen."
Bezirksliga Gruppe 4 – Spieltag 13:
TuS 84/10 Bergeborbeck – SuS Haarzopf 1:5
Spvg Schonnebeck 2 – DJK SG Altenessen 1:4
SC Werden-Heidhausen – Heisinger SV 1:0
SG Kupferdreh-Byfang – DJK VfB Frohnhausen 1:1
SC Frintrop – SV Burgaltendorf 0:1
Tgd Essen-West – FC Kray 2 1:0
FC Kettwig – ETB Schwarz-Weiß Essen 2 4:2
SpVgg Steele – TuS Essen-West 81 1:4
Spielfrei: DJK Adler Frintrop