Werben auf lokalsportessen.de

Bezirksliga 4 - Spieltag 16: TuS Essen-West 81 klarer Sieger im Spitzenspiel


Das Spitzenspiel in der Bezirksliga Gruppe 4 hatte einen klaren Sieger. TuS Essen-West 81 unterstrich seinen Favoritenstatus und siegte souverän mit 4:1 gegen Verfolger SC Frintrop. "Ich bin heute eigentlich zufrieden, unser Sieg hätte aber auch noch ein, zwei Tore höher ausfallen können", freute sich "81"-Trainer Oliver Vössing über den Sprung an die Spitze. Auf der anderen Seite ließ das Spiel einen enttäuschten Frintroper Trainer Sascha Fischer zurück: "Wir haben heute unsere schlechteste Saisonleistung gezeigt, "81" hat verdient gewonnen."

Lokalsportessen-Reporter Till Schwachenwalde im Interview mit Oliver Vössing von TuS Essen-West 81



und Frintrops Trainer Sascha Fischer

 

Die erste Chance des Spiels hatte Frintrop. In der zweiten Minuten konnten die Gästestürmer den Ball aber aus fünf Metern nicht im gegnerischen Tor unterbringen. In der 18. Minute konnte "81"-Stürmer Philip Hollweg seine Farben in Front schießen und danach bestimmten die Gastgeber das Spiel an der Keplerstraße. Auf Seiten der Gäste gab es viele ungewohnte Ballverluste. Das Spiel wurde zudem ruppiger, sodass Schiedsrichter Nico Willnat schon vor der Pause sechs gelbe Karten zeigte. Nach der Pause das gewohnte Bild: TuS Essen-West bestimmte das Spiel und kam zu Chancen, Frintrop weiterhin mit einer schwachen Leistung. Neun Minuten nach Wiederanpfiff konnten die Hausherren dann ihre Führung durch Julian Fischer ausbauen. Auch durch den Anschlußtreffer von Frintrops Andreas Kewe ließ sich Essen-West nicht beeindrucken. Nach einem Foul im Strafraum sah Frintrops Innenverteidiger Nils Thiesling die Ampelkarte. Den fälligen Strafstoß verwandelte Philip Hollweg in der 81. Minute zur Entscheidung. Mohamed El Said traf dann kurz vor Schluß noch zum 4:1-Endstand.

Ein ähnlich klares Spiel sahen die Zuschauer am Krausen Bäumchen. Die stark ersatzgeschwächte zweite Mannschaft des ETB gewann mit 4:1 gegen Kupferdreh Byfang. "ETB hat heute mit 11 gegen 0 gespielt", ärgerte sich Kupferdrehs Coach Michael Wüsten, " wir waren einfach nicht auf dem Platz, mit so einer Einstellung kann man nicht auftreten." Sein Gegenüber Sascha Hense war froh, dass Spiel überhaupt überstanden zu haben: "Ich hatte mich in der letzten Woche selber noch angemeldet, um genug Spieler zur Verfügung zu haben, auf meiner Bank war heute eine Menge Platz, mir standen nur drei Ersatzspieler zur Verfügung." Der ETB zeigte ein starkes Spiel, die wenigen guten Szenen der Gäste konnten alle ohne Probleme gelöst werden. Nur in der Nachspielzeit schaffte Kupferdrehs Robert Allwermann den Ehrentreffer. Für den ETB traf Frederick Gipper doppelt, Steffen Dörpinghaus und Joshua Schroven komplettierten die Torschützen.

Bei der 3:4-Niederlage seiner Werdener sah Danny Konietzko ein kurioses Spiel: "Sowas habe ich als Trainer noch nie erlebt. Wir haben Chancen für eine ganze Saison, scheitern aber immer wieder entweder an uns oder am Torwart. Hinten laden wir dann unseren Gegner zum Toreschießen ein." Nach der zwischenzeitlichen 4:1-Führung der Schonnebecker habe seine Mannschaft dann nochmal "Moral bewiesen", sei aber am Ende an der "kläglichen Chancenverwertung" gescheitert. Interimscoach André Rillinger freute sich über den dritten Schonnebecker Sieg in Folge: "Ich bin erstmal glücklich. Das Ergebnis ist aber schon etwas schmeichelhaft und spiegelt nicht den Spielverlauf wider. Wir haben mehr Glück gehabt, unser Torwart hatte einen guten Tag und zweimal hat das Aluminium für uns gerettet." Vor allem in den letzten zehn Minuten liefen die ersatzgeschwächten Schonnebecker auf dem Zahnfleisch. "Wir waren da körperlich völlig platt. Wäre das Spiel fünf Minuten länger gelaufen, dann hätten wir auf jeden Fall noch den Ausgleich kassiert, wenn nicht sogar verloren", freue sich ein zufriedener André Rillinger.

Nach dem Trainerwechsel in Steele scheint es dort wieder zu laufen. Interminscoach Thomas Müller konnte in seinem vorletzten Spiel als Alleinverantwortlicher einen 2:1-Auswärtssieg bei Adler Frintrop feiern: "Ich war richtig zufrieden. Wir haben von Anfang an kompakt in der Defensive gestanden und gekontert. Meine Spieler haben genau das umgesetzt, was ich ihnen mit auf den Weg gegeben habe." Am Dienstag wird der Vorstand dem Team den neuen Trainer präsentieren, der dann nach der Winterpause die Verantwortung übernimmt. Dann wird auch Frintrops Frank Sous nicht mehr auf der Bank am Wasserturm sitzen, er tritt zur Winterpause zurück: "Wir haben ein ganz, ganz wichtiges Spiel verloren - unnötig verloren, weil wir in der ersten Halbzeit das Spiel klar kontrolliert haben. Leider haben wir in der zweiten Halbzeit nach unserem Führungstreffer das Fußballspielen eingestellt und es Steele leicht gemacht."

Das Duell der Landesligaabsteiger konnte SuS Haarzopf mit 1:0 für sich entscheiden. Burgaltendorfs Sportlicher Leiter Jörg Oswald sah einen verdienten Sieg der Gastgeber: "Grundsätzlich entspricht das Ergebnis dem Spielverlauf. Eigentlich hatten wir unserer Mannschaft mit auf den Weg gegeben, dass Marc Enger eng bewacht werden sollte, leider haben wir das in der sechsten Minuten  schon nicht so gemacht, sodass er den Siegtreffer erzielen konnte." Haarzopf ging nach dem Sieg im Kreispokal gegen Schonnebeck arg dezimiert ins Spiel und musste auf vier wichtige Spieler verzichten: "Auf der Bank hatte ich keinen gesunden Spieler mehr sitzen, meine Jungs haben in der ersten Halbzeit klasse gespielt. Nach der Pause war Burgaltendorf dann stärker, wir hatten aber die besseren Torchancen und haben Latte und Pfosten getroffen." Nachdem sich im Pokal schon ein Torwart der Haarzopfer verletzt hatte, traf es gestern den zweiten: "Im Moment stehen wir ohne Torwart da, ich hoffe bis Sonntag hat sich das Lazarett wieder gelichtet."


Bezirksliga 4 - Spieltag 16

TuS Essen-West 81 - SC Frintrop 4:1
FC Kray 2 - TuS 84/10 Bergeborbeck 6:1
ETB Schwarz-Weiß Essen 2 - SG Kupferdreh-Byfang 4:1
SC Werden Heidhausen - Spvg Schonnebeck 2 3:4
Heisinger SV - FC Kettwig 2:3
DJK SG Altenessen - Tgd Essen-West 3:0
DJK Adler Frintrop - SpVgg Steele 1:2
SuS Haarzopf - SV Burgaltendorf 1:0

Share

Zusätzliche Informationen