Werben auf lokalsportessen.de

Bezirksliga Spieltag 17 - TuS Essen-West 81 Herbstmeister

Burgaltendorf verabschiedet sich mit einem 3:1-Auswärtssieg gegen Frohnhausen in die Winterpause. "Es war ein verdienter Sieg", freute sich Burgaltendorfs Sportlicher Leiter Jörg Oswald, "das 1:0 war ein wunderbares  Freistoßtor in den Winkel." Frohnhausens Trainer Issam Said ärgerte sich über die 2:0-Pausenführung der Gäste: "Das waren zwei Sonntagsschüsse." Für ihn wäre ein Unentschieden am Ende gerecht gewesen: "In der zweiten Halbzeit war es Einbahnstraßenfußball von uns, Burgaltendorf kam gar nicht mehr hinten raus. Defensiv haben sie aber gut gestanden, da haben uns die Ideen gefehlt, um das Bollwerk zu knacken." Burgaltendorfs Sportlicher Leiter Jörg Oswald sah das anderes: "Aufgrund der Spielanteile und der Chancenverteilung ging unsere Pausenführung völlig in Ordnung." Der Treffer zum 3:1-Endstand fiel dann in der Nachspielzeit.

Der 1:0-Auswärtssieg vom FC Kray 2 in Haarzopf war laut Krays Coach  Mario Salogga ein "intensives Spiel, in dem seine Mannschaft eines der besten Saisonspiele abgeliefert habe." Kray musste eine halbe Stunde in Unterzahl spielen, Topstürmer Ersen Canseven sah die rote Karte.

Die torreichste Partie am letzten Spieltag sahen die Zuschauer in Bergeborbeck. Aufsteiger TuS 84/10 unterlag knapp mit 4:5 gegen die zweite Mannschaft von ETB Schwarz-Weiß. "Es war ein dreckiger Sieg für uns. Ich bin einfach nur froh, diesen Sieg mitgenommen zu haben", freute sich ETB-Trainer Sascha Hense über die drei Punkte, schob aber gleichzeitig nach, dass "das Spiel auch 12:8 für TuS 84/10 hätte ausgehen können, da die besseren Chancen auf Seiten der Gastgeber gewesen wären."

Nach dem 2:1-Auswärtssieg in Kupferdreh-Byfang steht Topfavorit TuS Essen-West 81 als Herbstmeister fest. "Wir sind für unsere Fehler eiskalt bestraft worden", ärgerte sich Michael Wüsten vom Gastgeber, "in der ersten Halbzeit haben wir aus dem Spiel keine Chance zu gelassen, liegen aber trotzdem 0:1 hinten, weil ein Freistoßabpraller noch verwandelt wird." Sein Gegenüber, Gästetrainer Oliver Vössing, sah das anders: "Wir haben verdient gewonnen. Das Ergebnis spiegelt nicht wieder, was wir uns für Chancen erarbeitet, dann aber auch ausgelassen haben."

Bei der Tgd Essen-West gab es einen 1:0-Heimsieg über Schlußlicht Heisinger SV. Der Sieg im Kellerduell war gleichzeitig das letzte Spiel von Joachim Nühlen auf der Bank der Heimmannschaft, er beerbt Frank Sous bei Adler Frintrop. Gästetrainer Thorsten Baartz sah "kein schönes Spiel beider Mannschaften, bei dem klar gewesen sei, dass die Mannschaft verlieren würde, die den ersten Fehler macht."

Frustabbau war bei Werden-Heidhausens Trainer Danny Konietzko angesagt: "Das ist eine bittere Niederlage in der Nachspielzeit. Steele war einfach glücklicher. Bei uns ist im Moment in keinem Mannschaftsteil Bezirksligaqualität vorhanden. Das ist eine Einstellungssache. Manche meiner Jungs sind nach solchen Niederlagen richtig niedergeschlagen, andere gucken erstmal, wie sie bei Tipico abgeschnitten haben - als würde sie die Niederlage nichts angehen." Der Trainer kündigte viele Einzelgespräche in der Winterpause an, schloss auch nicht aus, dass sich der Verein von einigen Spielern trennen könnte. Der glückliche Sieger Steele musste im letzten Spiel von Interimscoach Thomas Müller auf diesen verzichten, er hatte einen Krankenschein. Vorstandsmitglied Markus Niemann war nicht unzufrieden: "Es war ein umkämpftes Derby mit hohem Einsatz. Wir haben nicht unverdient gewonnen. Durch den Sieg haben wir, denke ich, den Anschluß wieder geschafft und rechnen uns noch Chancen auf den Klassenerhalt aus."

Bezirksliga Gruppe 4 - Spieltag 17:

DJK VfB Frohnhausen - SV Burgaltendorf 1:3
SuS Haarzopf - FC Kray 2 0:1
TuS 84/10 Bergeborbeck - ETB Schwarz-Weiß Essen 2 4:5
SG Kupferdreh-Byfang - TuS Essen-West 81 1:2
Tgd Essen-West - Heisinger SV 1:0
FC Kettwig - Adler Frintrop
Spvg Steele - SC Werden-Heidhausen 2:1
Spielfrei: Spvg Schonnebeck 2
15.12.13 14:15 Uhr: SC Frintrop - DJK SG Altenessen

 

 

 

Share

Zusätzliche Informationen