Werben auf lokalsportessen.de

Bezirksliga Spieltag 22: Farbenfrohes Spiel in Frohnhausen

 

Sieben gelbe Karten, zwei gelb-rote und eine glatt rote Karte. Das war die "Ausbeute" von Schiedsrichter Rene Genserowski beim 3:2-Sieg des SC Werden-Heidhausen über den VfB Frohnhausen. Während Heim-Trainer Issam Said auf den Schiedsrichter schimpfte, konnte Gäste-Coach Danny Konietzko zumindest einige Entscheidungen verstehen: "Also bei der roten Karte stehe ich daneben, da wird nachgetreten, für mich die richtige Entscheidung." Sportlich muss man vor den Frohnhausern den Hut ziehen. Mit neun Mann konnte noch die 2:1-Führung erzielt werden, doch irgendwann ließ die Kraft nach. Bei den Gästen können die Verantwortlichen allenfalls mit dem Ergebnis, nicht aber mit der Art und Weise zufrieden sein.

Lokalsportessen.de-Reporter Till Schwachenwalde im Gespräch mit:

Issam Said vom VfB Frohnhausen



Danny Konietzko vom SC Werden-Heidhausen

Mit 1:1 trennten sich TuS 84/10 und die Spielvereinigung Steele. Die Zuschauer an der Germaniastraße bekamen typischen Abstiegskampf serviert. "Das war wirklich Not gegen Elend. Wir hatten eigentlich keine wirkliche Torchance, bis auf den Ausgleich in allerletzter Minute", fasste Steeles Trainer Dirk Möllensiep das Spiel zusammen. Beide Tore fielen erst in der Nachspielzeit.

Bereits am Samstag schoß sich die SG Altenessen für die englische Woche warm. Mit 7:0 gewann die Dohmann-Elf bei der zweiten Mannschaft vom ETB. "Ich habe auch einen Tag nach der Niederlage noch an der Niederlage zu knacken, es fehlte die richtige Körpersprache und wir hatten kein Zweikampfverhalten. Der Halbzeitstand von 0:6 war natürlich ein Schlag in die Fresse", kommentierte ETB-Trainer Sascha Hense die Niederlage am Sonntag Abend. "Wir haben den ETB einfach nicht zu Potte kommen lassen, nach der Pause haben wir dann gleich mehrere Gänge runterschalten können", analysierte Jörg Dohmann von der SGA das Spiel.

Einen 6:2-Kantersieg feierte die zweite Mannschaft vom FC Kray gegen das Tabellenschlusslicht Heisinger SV. "In einem eher schlechten Spiel waren wir die bessere Mannschaft. Es war mit Sicherheit nichts für Fußballästheten. Für uns zählen nur die drei Punkte, damit sind wir endlich aus unserem Tal raus", sagte Mario Salogga vom Sieger Kray nach dem Spiel. Bei, HSV gehen die Lichter langsam aus, sagt Trainer Thorsten Baartz: "Unser Spiel war eines Absteigers würdig, zumindest in der zweiten Halbzeit. Eigentlich gibt es keinen Anlass, der Hoffnung gibt. Wenn wir in 21 Spielen nur drei Siege holen, wie sollen wir dann in den restlichen Spielen die nötigen Punkte holen?"

In einem munteren Spiel trennten sich Landesligaabsteiger SuS Haarzopf und Bezirksligaaufsteiger Spvg Schonnebeck II mit einem 1:1. Die Zuschauer sahen zwei komplett verschiedene Halbzeit, erklärt Haarzopfs Trainer David Zundler: "In der ersten Halbzeit hatten wir eine "tote Truppe", die haben wir verpennt. Nach der Pause haben wir gedrückt und Schonnebeck gekontert. So müssen wir mit dem Punkt zufrieden sein. Schonnebecks Trainer Andre Rilinger war stolz auf seine Mannschaft: "Das war ein verdienter Punkt, keine Frage. Wir sind damit zufrieden, schade, dass wir fünf Minuten vor Abpfiff noch einen Elfmeter verschossen haben, das wäre wohl der Sieg gewesen."

Stinksauer war Frintrops Coach Sascha Fischer - trotz des 3:2-Siegs über die Tgd Essen-West: "Ich bin enttäuscht und finde keine Worte für so eine desolate Leistung. Gegen jeden anderen Gegner hätten wir heute verloren. Sowas habe ich in 2 1/2 Jahren Frintrop noch nie erlebt." Aufregung gab es auf der anderen Seite auch - Trainer Tahsin Taskin war mit einer Schiedsrichterentscheidung kurz vor Schluß nicht zufrieden: "Unser Spieler wird gefoult, fällt aber nicht und spielt weiter. Dann schießt er aufs Tor und während der Ball in der Luft ist, pfeift der Schiedsrichter Freistoss. Der Ball geht aber rein. Dann zeigt der Schiri in Richtung Mittelkreis und wir jubeln alle. Frintrop beschwert sich, weil der Schiri ja vor dem Tor schon gepfiffen hat." Nach zehn Minuten Diskussion nimmt der Schiedsrichter dann seine Entscheidung "Tor" wieder zurück: "Da hat er sich von den Frintropern einschüchtern lassen. Er kam zu uns und sagte uns, 'wenn ich das Tor gebe, dann legt Frintrop Prostest ein' - diesen Schritt überlegen wir uns jetzt auch!" Tgd zeigte in der zweiten Halbzeit ein richtig gutes Spiel - wurde aber mal wieder nicht für den Einsatz belohnt.



Bezirksliga Spieltag 22:

ETB SW Essen 2 - DJK SG Altenessen 0:7
DJK VfB Frohnhausen - SC Werden-Heidhausen 2:3
FC Kray 2 - Heisinger SV 6:2
TuS 84/10 Bergeborbeck - SpVgg Steele 03/09 1:1
SuS Haarzopf - Spvg Schonnebeck 2 1:1
SC Frintrop 05/21 - Tgd Essen-West 3:2
SG Kupferdreh-Byfang - FC Kettwig 08 0:1
SV Burgaltendorf - DJK Adler Frintrop 4:1
Spielfrei: TuS Essen-West 81

 

 

 

Share

Zusätzliche Informationen